dann kostet der die fahrer vielleicht 400-550€ und dann kaufen den 20 leute... dann versuchen 20 leute den völlig überlaufenen markt mit notstromagregaten zu füllen.. suuuuper.Martin hat geschrieben:grad auf der Cup-seite vom Stromerzeuger gelesen. Könnt ihr alle nach der Saison "günstig" kaufen.![]()
Kostet UVP 1195 €...![]()
![]()
Yamaha R6 Cup 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Mal ne ehrliche Frage: Braucht man wirklich einen Stromerzeuger in der Startaufstellung??
Ich habe das nie vermisst. Reifenwärmer drauf legen und kurz vor der warmup-lap runternehmen mit anschließendem Nachwärmen der Reifen hat immer gereicht um ab dem Start Vollgas geben zu können.
Ich habe das nie vermisst. Reifenwärmer drauf legen und kurz vor der warmup-lap runternehmen mit anschließendem Nachwärmen der Reifen hat immer gereicht um ab dem Start Vollgas geben zu können.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16854
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich schätze, es wird 2010 nur noch eine Aufwärmrunde gefahren. Es kommt halt immer darauf an, wie lang man steht. 2009 hätte man die sicher nicht gebraucht. Sollte man jetzt 15 Minuten in der Aufstellung stehen, dann vielleicht.Martin hat geschrieben:Mal ne ehrliche Frage: Braucht man wirklich einen Stromerzeuger in der Startaufstellung??
Ich habe das nie vermisst. Reifenwärmer drauf legen und kurz vor der warmup-lap runternehmen mit anschließendem Nachwärmen der Reifen hat immer gereicht um ab dem Start Vollgas geben zu können.
Langsam muß ich Ellen nen Traktor kaufen, um den ganzen Mist in die Startaufstellung zu schaffen
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Martin hat geschrieben:Mal ne ehrliche Frage: Braucht man wirklich einen Stromerzeuger in der Startaufstellung??
Ich habe das nie vermisst. Reifenwärmer drauf legen und kurz vor der warmup-lap runternehmen mit anschließendem Nachwärmen der Reifen hat immer gereicht um ab dem Start Vollgas geben zu können.
ja. so hab ich das aus erzählungen auch gehört und letzte saison auch praktiziert. aber ich denke, dass die cup orga davon ausgeht, dass mit dem neuen reifen, der nicht mehr so lange hält, die fahrer "froh" sind, wenn sie nicht mehr 3 runden vorm start fahren, sondern nur noch 2.. (eine out-lap und eine aufwärmrunde) vielleicht brauchen die reifen auch länger bis sie warm sind, oder funktionieren nur in einem kleineren zeitfenster, als die d209.. wer weiß.. vielleicht hat auch dazu beigetragen sich für so etwas zu entscheiden, dass in hockenheim es erneut einen schweren unfall in der ersten runde gab, der vielleicht auf zu kalte reifen zurückzuführen war. und sie dem dadurch vorbeugen wollen..
letzte möglichkeit, die mir einfällt ist, dass das cuppaket teurer wurde. yamaha noch 50 aggregate rumstehen hatte und gesgat hat. hier damit rechtfertigen wir unteranderem das teurere cup paket.
WER WEIß DAT SCHON!!!..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Genau da sehe ich eine zusätzliche Schwierigkeit, nicht jeder hat ein Team mit 3 Helfern.Chris hat geschrieben:Langsam muß ich Ellen nen Traktor kaufen, um den ganzen Mist in die Startaufstellung zu schaffen
@rr:
Yamaha denkt vielleicht eher ans Cross-selling, als an rumstehende Aggregate...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
kauf ihr einen "Lim-bo-lldozer"!Chris hat geschrieben: Langsam muß ich Ellen nen Traktor kaufen, um den ganzen Mist in die Startaufstellung zu schaffen![]()
war ja auch nen spaß..Martin hat geschrieben:
@rr:
Yamaha denkt vielleicht eher ans Cross-selling, als an rumstehende Aggregate...
und da hab ich ja auch noch ne baustelle. mein mechaniker hat mir abgesagt für diese eventuelle saison. was mach ich denn da?!? finde mal auf die shcnelle jemanden, dem du so vertraust!.. schönet ding!..
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16854
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ellen hat nen Roller und einen kleinen Anhänger, auf dem man kaum alles bekommt.Martin hat geschrieben:Genau da sehe ich eine zusätzliche Schwierigkeit, nicht jeder hat ein Team mit 3 Helfern.Chris hat geschrieben:Langsam muß ich Ellen nen Traktor kaufen, um den ganzen Mist in die Startaufstellung zu schaffen
Mittlerweile ist das wirklich ein Thema. Wie bekomme ich zeittafel, Ständer, Reifenwärmer, Werkzeug und Aggregat in die Startaufstellung???
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
ich denke, dass ihr das problem gelößt bekommt, wenn ich daran denke, das limbo den tead und dich in hhr überlebt hat.Chris hat geschrieben:
Ellen hat nen Roller und einen kleinen Anhänger, auf dem man kaum alles bekommt.
Mittlerweile ist das wirklich ein Thema. Wie bekomme ich zeittafel, Ständer, Reifenwärmer, Werkzeug und Aggregat in die Startaufstellung???
und im ernst.. ja. ist shcon heftig, was einem da inzwischen alles ans bein gebunden wird.
vielleicht ist 2011 ja yamaha so weit in der entwicklung, dass man zum cup paket noch einen robotter dazu bekommt, der einem den ganzen schieß hinterherräumt und hilft.. .. und 2012 fahren wir dann alle auf der playstation im cuptruck!. anmeldegebühr berträgt dann auch nur noch 250€!!!!
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6613
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....was heißt denn da bitte DU???????Chris hat geschrieben:Mittlerweile ist das wirklich ein Thema. Wie bekomme ich zeittafel, Ständer, Reifenwärmer, Werkzeug und Aggregat in die Startaufstellung???
...besorg dir doch einfach ein zweites Gridgörl....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de