Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

so Leute dann zeig ich euch auch mal mein neues Zündeisen für 2010.
Ich denke mal das passt sehr gut da ich eher ein von Natur aus sagen wir mal jemand bin den man als ein wenig ..... Ach was soll das ich hab einfach kein Bock mehr ständig durchs Fahrerlager zu latschen. Ach ja ich denke da "ca" mein neues Zündeisen begrüßen wird :twisted:















Bild

man beachte die Leichtbautrittbretter :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Cooles Teil, da kannst Du ja mit Wechselakku bei der Elektro-WM mit fahren :P

Gruß,
Christian

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Nach der 30. Überrundung in der ersten Runde wird der das Teil glaube ich aber dann eher in den Graben werfen. :lol:
Cooles Teil. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

ca hat geschrieben:Cooles Teil, da kannst Du ja mit Wechselakku bei der Elektro-WM mit fahren :P

Gruß,
Christian
ja ich hab nur ein kleines Problem mit dem Fahrwerk :lol:

ich hab mir auch überlegt den Motor mit 36 statt 24 Volt zu betreiben. Ob der das verträgt? :? :shock: :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Try and error.

Du erhöst die Leistung so auf das ungefähr 2,25-fache.

Ich würde auf jedenfall auf den Strom achten, mehr Spannung = mehr Drehzahl, muss nicht so kritisch sein.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Decembersoul hat geschrieben:
hnxler hat geschrieben:ne kenn ich nicht :roll:
Also wenn Du Yamaha fährst solltest Du zu dem .. isn kleiner Händler aber ein saucooler Typ :D

Kenn keinen der unkomplizierter und freundlicher ist .,..also-absolute Empfehlung ! 8)
Bei dem Laden hab ich oft den Eindruck da läuft gar nicht viel. Ist ganz bei mir in der Nähe, glaub ich geh da auch mal hin, mal :shock: was da so los ist...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

kleiner ramschladen in oedheim :twisted:

horrorpreis wie überall, bis auf 2 sätze hab ich mit dem typ noch nichts gewechselt...
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

ja, das bestätigt jetzt eher meine (wenn auch sehr flüchtigen) Eindruck...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Krulle hat geschrieben:kleiner ramschladen in oedheim :twisted:

horrorpreis wie überall, bis auf 2 sätze hab ich mit dem typ noch nichts gewechselt...
Bist Du auch aus der Nähe?
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

heilbronn...
Antworten