Autogas
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Autogas
Kontaktdaten:
Moin,
kennt sich jemand von euch mit solchen Anlagen aus?
Ich habe nämlich ein kleines Problem:
Wenn es ca -5° und kälter ist, springt die Anlage nicht in den Gasbetrieb um! Die Zuleitungen sowie der Verdampfer sind aber alle warm?!
Danke für nützlich Antworten
mfg
Philipp
kennt sich jemand von euch mit solchen Anlagen aus?
Ich habe nämlich ein kleines Problem:
Wenn es ca -5° und kälter ist, springt die Anlage nicht in den Gasbetrieb um! Die Zuleitungen sowie der Verdampfer sind aber alle warm?!
Danke für nützlich Antworten
mfg
Philipp
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Ein paar mehr Details wären nicht schlecht, was für ein Auto, was für eine Gasanlege, etc. ...
Verdampferanlage, oder Flüssigeinspritzung?
Woher weisst Du das die Gasanlage wirklich die nötige Betriebstemperatur erreicht hat? Vermutung, oder Gas und Verdampfertemperatur ausgelesen?
Bei -5 Grad kann das schonmal was länger dauern.
Junkie
Verdampferanlage, oder Flüssigeinspritzung?
Woher weisst Du das die Gasanlage wirklich die nötige Betriebstemperatur erreicht hat? Vermutung, oder Gas und Verdampfertemperatur ausgelesen?
Bei -5 Grad kann das schonmal was länger dauern.
Junkie
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Also wenn man die Temperaturgeschichte definitv ausschliessen kann, dann bleibt dir nur mal den Laptop an die Kiste anzuschliessen und zu schaun was da nun Sache ist, alles andere ist reines Rätselraten.
Wo kommst Du denn her, evtl. kann ich Dir da weiterhelfen wenn Du nicht allzu weit weg wohnst, am besten PN.
Junkie
Wo kommst Du denn her, evtl. kann ich Dir da weiterhelfen wenn Du nicht allzu weit weg wohnst, am besten PN.
Junkie
Schon mal den Rechner dran gehabt?
Weil nur so mit der Hand fühlen wird das nix.
Warste schon bei Deinem Umrüster?
Mach mal die Heizung aus und teste dann bei den Temperaturen.
Weil nur so mit der Hand fühlen wird das nix.

Warste schon bei Deinem Umrüster?
Mach mal die Heizung aus und teste dann bei den Temperaturen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
Ok.
Ist das der erste Winter für die Anlage?
Oder hast Du das Auto im Sommer gekauft?
Was ist mit dem Umrüster?
Eventuell wurde die Anlage falsch eingebunden.
Ist das der erste Winter für die Anlage?
Oder hast Du das Auto im Sommer gekauft?
Was ist mit dem Umrüster?
Eventuell wurde die Anlage falsch eingebunden.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Ich hatte genau das gleiche Problem.
Bei mir sitzt bzw. saß der Temperaturfühler direkt im Metallgehäuse des Verdampfers (direkt hinter den Kühler im Kaltluftstrom).
Die Umschalttemp. des Kühlwassers war längst erreicht und der Fühler wurde schön runter gekühlt.
Umgeschalten hat die Anlage erst dann, als das Thermostat auf machte und den Kühler mit erwärmte.
Ich hab dann den Verdampfer (Fühler) mit Amerflex isoliert und danach hat alles wieder funktioniert.
Hoffe damit geholfen zu habe.
Gruß Daniel
Bei mir sitzt bzw. saß der Temperaturfühler direkt im Metallgehäuse des Verdampfers (direkt hinter den Kühler im Kaltluftstrom).
Die Umschalttemp. des Kühlwassers war längst erreicht und der Fühler wurde schön runter gekühlt.
Umgeschalten hat die Anlage erst dann, als das Thermostat auf machte und den Kühler mit erwärmte.
Ich hab dann den Verdampfer (Fühler) mit Amerflex isoliert und danach hat alles wieder funktioniert.
Hoffe damit geholfen zu habe.
Gruß Daniel
- Philipp57 Offline
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
- Motorrad: Rj11
- Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
- Wohnort: Nordhessen
nein, ist schon der zweite Winter. da der letzte Winter nicht ganz so kalt war, ist es nicht so schlimm gewesen, aber dieser Winter hat den Namen ja mal wirklich verdient...
Der Umrüster ist ne Pfeife, ich dachte mir, bevor ich zum nächsten Umrüster renne, frag ich hier mal...es kann ja nur ne Kleinigkeit sein...
Der Umrüster ist ne Pfeife, ich dachte mir, bevor ich zum nächsten Umrüster renne, frag ich hier mal...es kann ja nur ne Kleinigkeit sein...