Zum Inhalt

Normen der Verrückte verkauft seinen Rennhobel...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hier sein Text:

Verkaufe meine GSXR 1000 K4. Absolut top aufgebautes Rennmotorrad. Motor hat 3600 km Straße und ca. 2500 km Rennstrecke gelaufen. So wie ich sie gefahren bin (mit JOS AHK, Öhlins Stoßdämpfer, Alu Sauer Fahrwerk, Yoshimura Krümmeranlage mit Micron Endtopf, White Power Lenkungsdämpfer usw.) VB 6500,- Motorrad ist ohne irgendwelche Macken oder Beschädigungen. Hat keinen Brief aber Eigentumsnachweis ist kein Problem. Mehr Infos auf meiner Homepage
www.normen-racing.de unter bikes.

Jedes Rennen aufs Podest gefahren.
Referenzzeiten mit dem Motorrad
Most: 1:35.1
Oschersleben: 1:34.2
Brünn: 2:09.9


Bild
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

I gerne würde kaufen aber habe gleiche Moped in K3! Wenn Normen Verkaufen in Teile ich Interesse haben. Aber ich erst schauen ob Rahmen von meine Hobel is noch gerade!
http://img381.imageshack.us/img381/3271/dsc32615id.jpg[/url]
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

hey Normen,
willst nun auch so ein Brenneisen haben?? :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hi Normen,

ich würde keine Zeiten dazu schreiben, sonst bekommt der Käufer noch komplexe oder denkt du hast das Motorrad manipuliert, weil es auf einmal 10sekunden langsamer fährt :lol:

wenn du kannst verkaufe sie im frühjahr, die preise sind derzeit einfach nur im Eimer, was gibt es neues?

wird Zeit das wir ein Spendenkonto einrichten :twisted: damit Normen die jungs in der IDM mal ordentlich blank ziehen kann
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....ja ich weis die Zeit ist schlecht. Aber nur so kann ich mir über den Winter was neues aufbauen und das Geld für 2 hab ich nicht - das ist mein Problem.

Will was mit mehr Leistung haben und an der K4 was zu machen geht zwar aber bezahlt mir nie wieder einer. Wird wohl R1 oder K5 - ist noch offen. Wobei der Leistung nach wohl eher k5............... Mal sehen was sich ergibt und erstmal muß meine halt weg.

In Teilen verkaufen dauert zu lange und wäre eine Schande - bei dem Motorrad. Wobei ich schon überlegt habe zumindest das Fahrwerk einzeln zu verkaufen und dann halt das Motorrad mit normalem Fahrwerk - aber dann ist der Witz ja auch weg.


Also macht mal irgendwer irgendwelche Angebote - hab für alles ein offenes Ohr.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Verstehe Dich zugut! Aber Du schafst das mit Sicherheit. :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ob die k5 nun soviel besser geht als deine K4 darf sicher in frage gestellt werden, warum nicht einen Satz leichte Magnesium Räder, das wirkt wie 10PS mehr

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

k5 geht ganz sicher besser wie k4!
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Find ist ne Überlegung wert. Kenne auch nen Fahrer der is mit ner K1 ne mittlere 2.09 gefahren. Am Pann. 1.58er,Most 1.34er. Nicht besser aufgebaut wie Deine nur Zylinderkopf bearbeitet (Wahrscheinlich für mehr Verdichtung) und somit mehr Drehzahl - und - Mohment. Der wollt aber nicht genau damit Rausrücken. Außerdem is der am Pann schon von einer 750er K2 versägt worden (fast 57er Zeiten). Ich glaub da komst billiger weg wie wenn Du dir eine K5 holst und die auch wider aufrüsten must.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Lenzer hat geschrieben:k5 geht ganz sicher besser wie k4!
Dann würde ich mal einen der was drauf hat ans Steuergerät lassen ... hab das gerade bei meiner K3 machen lassen ... geht wie ein Schwein das Ding. :lol: :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten