Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...ich denke es ist ein Conti, also normal!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Also mir wäre das Zelt von John EK doch deutlich zu schwer.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

schon mal nen frechen wind gehabt :roll:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Barni Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Sonntag 22. März 2009, 10:43
  • Wohnort: nahe der Hauptstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Barni »

beast666 hat geschrieben:Also mir wäre das Zelt von John EK doch deutlich zu schwer.

Laut John EK sind die Gewichtsangaben inkl. Seitenteile und die
sind ja nicht unbedingt mit dem Gestell zu tragen :wink:
Gruß Barni
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die Gestelle an sich sind auch nicht die leichtesten. Allerdings sogar ich mit meinen 67kg (die ich im Sommer wieder haben werde :oops: ) kann sie alle problemlos die Paar Meter von der Garage ins Auto tragen.

Wir arbeiten zur Zeit an einem Zelt, das beim tragen sehr leicht ist und nachdem man es abgestellt hat wieder schwer wird (damit es nicht wegfliegt) :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

John`ek hat geschrieben:Die Gestelle an sich sind auch nicht die leichtesten. Allerdings sogar ich mit meinen 67kg (die ich im Sommer wieder haben werde :oops: ) kann sie alle problemlos die Paar Meter von der Garage ins Auto tragen.

nicht falsch verstehen, Preis-Leistung ist top bei deinem Zelt und stabil ist es auch. Da wir aber eh permanent am Ladelimit sind bzw. auch schon zahlen mussten, ist das Gewicht nicht ganz unerheblich.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

keine Sorge :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

beast666 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Die Gestelle an sich sind auch nicht die leichtesten. Allerdings sogar ich mit meinen 67kg (die ich im Sommer wieder haben werde :oops: ) kann sie alle problemlos die Paar Meter von der Garage ins Auto tragen.

nicht falsch verstehen, Preis-Leistung ist top bei deinem Zelt und stabil ist es auch. Da wir aber eh permanent am Ladelimit sind bzw. auch schon zahlen mussten, ist das Gewicht nicht ganz unerheblich.
schmeiss die weiber raus dann passt es !
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Ich habe 2005 bei John'ek für +-500 Euro ein 6x3 Meter Zelt gekauft.
Erster Eindruck war sehr gut,leider war die Zeltplane von Anfang an nicht 100% dicht,es kommt einem vor wie wenn die Plane nicht richtig Wasserdicht sondern nur Wasserabweisend wäre,d.h. es tröpfelt eigentlich überall leicht durch und nicht nur an einer bestimmten Stelle,dicht ist meins es auf jeden Fall nicht!

Die Passgenauigkeit der Planen ist auch so ne Sache,mann muss richtig ziehen und drücken damit es an den Ecken passt.

Ein Freund von mir hatte ein Jahr zuvor (2004) beim Geulen dieses Quickuptent gekauft,das hat damals das 3 Fache von meinem gekostet,Qualität ist aber nicht zu vergleichen,an diesem Alu Gestell ist nach 6 Jahren noch alles Top,die Planen scheinen dicker und hochwertiger zu sein,Passgenauigkeit ist Top,die Planen werden mit Reissverschlüssen befestigt,im Vergleich zu meinem nur minimales Spiel im Gestell,richtig hochwertig,aber wie gesagt der Preis.... :roll:,in meinen Augen total übertrieben...

Nichts gegen John'ek,der Kontakt war ganz Top,der Kitsch brachte mir das Zelt zum Lausitzring mit,mag sein dass die Qualität mittlerweile besser ist,aber meins ist nicht gerade der Brüller...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

moin jeff,

das liegt daran, dass der Sprit in L so billig ist und dadurch zu viel saurer Regen auf das Zelt tröpfelt und dann inkontinent wird :wink:


meins ist noch älter und immer noch dicht, nur wenn mal ne richtige Wasserbeule ( durch zu lasches spannen) vorhanden ist, kann es etwas tröpfeln. 50 Liter erzeugen einen hohen Druck ääh Drang zum Wasserlassen :pissing:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten