Zum Inhalt

Schräglagensensor ????

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Decembersoul hat geschrieben:Hmm aber eigentlich hat doch jeder selber sowas ....

Erst das Knie...dann die Fußspitze...dann die Raste .. dann Abflug :lol:

Naja..wird schon jemand kaufen ... :roll:
Jap. Der Dinner.
Durch seine Frisur unterkühlt sein Kopf zu schnell, das setzt das Schräglagengefühl aus und er fällt ständig um.
Das wird nun nicht mehr passieren!
  • Benutzeravatar
  • Mr.Binford Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Montag 30. Januar 2006, 16:26
  • Wohnort: Ilsenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Binford »

Was für ein Scheiß!
Wenn Du wärend der Fahrt noch zeit hast zu sehen wieviel Schräglage der "Schräglagensensor " anzeigt, dann hast Du nicht nur nicht die maximale Schräglage, dann bist Du auch eindeutig noch zu langsam...
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!!!!!!
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

AndiGixxer hat geschrieben:Ich hab so ein Ding beim Fahren dran - heisst Knie bei mir. :wink:
Wie, Dein Knie leuchtet rot, grün und gelb? Vielleicht kann Dr. House ja helfen :wink:

BTW/OT: Was ist mit unserem Stammtisch?
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Dinner hat geschrieben:Jetzt würde mich mal interessieren, warum das hier verspottet wird...

So ein Teil könnte nicht ganz uninteressant sein.
Als Beispiel:
Wenn jemand seine Schwäche im Austasten der maximalen Schräglage hat. Man kann das Teil ja vielleicht einstellen?? D.h. man stellt das Teil so ein, dass es bei X° Schräglage leuchtet, ähnlich wie ein Schaltblitz. Immer wenn man dann durch die Kurve fährt und das Ding nichtmal zum Blinken gebracht hat, weiß man, dass das zu wenig Schräglage war.
Wenn man merkt, das Teil blinkt schon und es geht noch schräger, dann stellt man es mal 2° höher...


Oder für Regen? Wenn man das dann auf -wieviel Schräglage fährt man im Regen???- z.B. 45° einstellt, um ein bisschen mehr das Gefühl dafür zu bekommen, wie schräg man ist.


Klar, dass die max Schräglage von Reifen, Strecke, Temp usw usw abhängt... Und ne überhöhte Kurve wird es auch nicht erkennen.

Kanns mir aber trotzdem hilfreich vorstellen, um einen groben Anhaltspunkt zu haben, wie schräg man eigentlich ist
wer hat denn da den Account von dinner gehackt? Tstststs...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Für Kurzfüßler wie mich wär das was (bin nur 167cm groß, nicht lachen wegen dem groß).
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Decembersoul hat geschrieben:Hmm aber eigentlich hat doch jeder selber sowas ............ :roll:
Stimmt. Erst das Knie (sensorische Warnung), dann der Zylinderkopfdeckel (optische und akustische Warnung) und dann der Abflug. Alles ohne zusatzgewicht uund ohne Elektronik. Warum noch mehr einbauen ?
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

... weil bei uns mit den "normalen" Moppeds die Zylinderkopfdeckel immer erst nach dem Abflug schleifen. :P
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

Hmm,
was ich daran interessant finde, ist die Anzeige, wie groß der Schräglagenwinkel ist. (Würde ich mal für ein Renntraining mir ausleihen.) Sonst halte ich aber von den LEDs für die Schräglagenfreiheit nichts sondern finde es eher gefährlich für Otto-normal-Fahrer.
Denn wenn dieser Fahrer auf die Anzeige schaut, vermiest er sich durch fehlende Blickführung die Linie und landet im Graben.
:roll:
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

find ich total schwachsinnig, weil es nicht nur mit der schräglage zu tun hat wann man sich ablegt.
das würde nur funktionieren wenn der fahrbahnbelag immer gleich ist und keine bodenwellen hätte.
außerdem wirken ja nicht nur seitenführungskräfte sondern auch beschleunigungs- und verzögerungskräfte.

siehe kammscher kreis
  • Benutzeravatar
  • rufer Online
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das ist doch super. Im Pilot Power Prospekt steht "Schräglagen bis 50° möglich". Jetzt kaufe ich mir also einen Satz Pilot Power und schraube mir zur Sicherheit den Schräglagensensor ans Mopped. Wenn ich mich nun mit nur 47.3° Schräglage auf die Fresse lege, kann ich also mit gutem Gewissen den Reifensatz zurückbringen. Der hat dann nämlich einen Fabrikationsfelel.

:roll: :lol: :roll:
Hoffentlich wird bald Sommer

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten