Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Windy

Du bist ein Wissender. 8) Ist das nicht Lohn genung.

Aber du weist ja Wissen ist macht und nichts Wissen macht nichts.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ich hab den falschen Beruf.

Wieso kann ich sowas nicht :roll: :cry:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Wieso den falschen Beruf:?: :?:

Wenn du wüstest das ich im wirklichen Leben nur 1 und 0 hin und her schiebe.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Es ist vollbracht die Form ist fertig und was soll ich sagen bis auf ein Paar winzige Fehlstellen, nichts was man nicht mit ein bisschen Schleif und Polierpaste wieder hinbekommt. Leider hat das Urmolde darunter deutlich gelitten aber das brauch ich ja jetzt auch nicht mehr. Nächste WE geht es ans ausbessern der Kleinen Stellen und dann ans Polieren. Bin gespannt wie ein Flitzebogen wie die Endgültigen Höcker aussehen werden. All die Arbeit hat sich gelohnt wenn man nun die fertigen Form vor sich liegen hat, aber wenn man mich heute fragen würde ob ich es nochmal machen würde gäbe es von mir nur eine Antwort nein.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-24

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-24

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-24

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-24

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-24

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Lass es beim Polieren nicht zu heiss werden ;-)
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So es ist vollbracht das erste Muster auf GFK ist aus der Form und passt perfekt. Aber der Zeitaufwand ist gigantisch ich habe heute 6 Stunden im Keller zugebracht und das bei dem schönen Wetter. Das erst Muster habe ich aus GFK gebaut, da ich mir nicht sicher war wie das Teil Aussehen wird wollt ich nicht gleich für 200€ Karbon verballern. Für mein aller erstes GFK Teil in dieser Größe ist das Ergebnis nicht schlecht, wenn auch noch nicht 100% gerade bei zusammenfügen der Formenteile habe ich ein paar Fehlstellen.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-31

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-31

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-31

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-31

Für das Karbonrahmenheck muss ich deutlich sauberer Arbeiten und auch noch viel mehr Zeit einräumen. Das Karbonrahmenheck kann man nicht alleine Bauen denn man braucht jemanden der den Zuschnitt macht und hin und wieder eine helfende Hand parat hat. Leider wird es wahrscheinlich nicht mit dem ersten Karbonrahmenheck bis Cartagena da ich die Nächsten Wochenenden arbeiten muss und Mein Moped immer noch bei der Firma Japanschwab steht. Ich will noch auf den Prüfstand und das neue Getriebe unter Last testen.

Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Sonntag 31. Januar 2010, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Sehr Geil Thorsten! :!:

Wirst du das GFK Teil auch verwenen können? Z.b. Als Ersatz-heck?

Wie ist das mit der Wandstärke im Bereich der Verschraubung sitzfläche? Wird das im Nachhinein noch verstärkt? Wird das beim Carbon Heck dann auch so gemacht?

grüße Alex
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI Alex

Nein das Teil dient nur als Muster, für den Bau der Einheiten die jetzt noch unter den Höcker kommen (Elektronik). Die Wandstärke beträgt so um 1mm und das ist deutlich zu dünn. Der endgültige Höcker aus Karbon wird in den tragenden Bereichen so um 1cm stark sein. Solche Bauteile lassen sich nur bedingt im Nachhinein verstärken, die beste Verbindung der einzelnen Lagen gibt es im nass in nass Verfahren. Die Anschraubpunkt werden nicht mit Gewebe laminiert sonder mit Rovings (Seile), änderst ist eine stabile Konstruktion dieser Stellen nicht möglich.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ähm....was soll ich weiter sagen, ausser.....RESPEKT!!!

Wenn ich das gemacht hätte, würde meine erste Form aussehen wie die gesunkene Titanik....nur im Jetzt-Zustand :lol: :lol:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
Antworten