Honda CR 500 SM
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
hätte eine super 2takt baustelle abzugeben !
rgv 250 chassis mit cr500 motor
incl. primärtrieb von fa. kayser getriebe (spezialist) für übersetzungsänderungen auf rennstreckenspeed (orginale übersetzung reicht nur für sumos)
ist so halbfertig, wenig kapitalintensive arbeiten müssen noch erledigt werden. umbau auf elektr. wapu, schalthebelmimik und auspuff umschweissen (2 stück dabei)
bei interesse bitte melden
günstig, muss weg !
oli
rgv 250 chassis mit cr500 motor
incl. primärtrieb von fa. kayser getriebe (spezialist) für übersetzungsänderungen auf rennstreckenspeed (orginale übersetzung reicht nur für sumos)
ist so halbfertig, wenig kapitalintensive arbeiten müssen noch erledigt werden. umbau auf elektr. wapu, schalthebelmimik und auspuff umschweissen (2 stück dabei)
bei interesse bitte melden
günstig, muss weg !
oli
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6568
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....wir fahren jede Woche Sumo, da sind auch welche dabei mit umgebauten 500ern. Die reißen da garnix mit, viel zu hart in Gasannahme,zu agressiv und bis die Gas geben können is die nächste Kurve da.
Wenn du ernsthaft Sumo fahren willst bist mit nem 4takter besser bedient.
Wenn du nur Spaß haben willst am Konzept und auf 2Takter stehst gibts warscheinlich nix besseres.
Wenn du ernsthaft Sumo fahren willst bist mit nem 4takter besser bedient.
Wenn du nur Spaß haben willst am Konzept und auf 2Takter stehst gibts warscheinlich nix besseres.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ich hatte mal eine CR500 Supermoto mit Straßenzulassung und offener Leistung (64PS) im Brief eigetragen. Schwarz Weiß war sie und hatte zig Vorbesitzer. Ich selbst hatte sie 3 Wochen lang, danach habe ich sie in der Bucht veräußert.
Meiner Meinung nach ist so eine Maschine unfahrbar. Das Leistungsband ist sehr schmal und sie geht in jedem Gang aufs Hinterrad. Die Leistung lässt sich nur schwer dosieren, entweder alles oder nichts...
So eine Maschine ist sicher ein Abenteuer der besonderen Art
Das Einzige, was man damit gut kann ist Wheelies fahren und Motorräder an Ampeln absägen, da dieses kleine, zierliche Gefährt äußerst zügig losfährt...
Meiner Meinung nach ist so eine Maschine unfahrbar. Das Leistungsband ist sehr schmal und sie geht in jedem Gang aufs Hinterrad. Die Leistung lässt sich nur schwer dosieren, entweder alles oder nichts...
So eine Maschine ist sicher ein Abenteuer der besonderen Art

Das Einzige, was man damit gut kann ist Wheelies fahren und Motorräder an Ampeln absägen, da dieses kleine, zierliche Gefährt äußerst zügig losfährt...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
das ist der nachteil der CR, da diese keine auslaßsteuerung hat. bei der KX500 ist das ganze besser "dosierbar" (im rahmen der möglichkeiten). So ne karre ist und bleibt nunmal ein männermoped. damit richtig schnell fahren können nur sehr wenige. zu dem erlauchten kreis darf ich mich leider auch nicht zählen.Kurvenjunkie hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist so eine Maschine unfahrbar. Das Leistungsband ist sehr schmal und sie geht in jedem Gang aufs Hinterrad. Die Leistung lässt sich nur schwer dosieren, entweder alles oder nichts...
was docvoll da sagt kann ich mir durchaus vorstellen. du hast bei DER leistung einfach gripprobleme. das kann man in keinster weise mit 65 4T-PS vergleichen.
aber hier ging es doch rein um ein spaßmobil oder?
oder halt für die rennbahn !
wenn man die lange genug übersetzt sollte dem schrecken schon einhalt geboten sein, oder ?
65 ps sind 65 ps
bei hundert kilos, hihi
meine angst ist das anbremsen nach ner graden...
aber findige knalltakttüftler kriegen sowas sicher in den griff
grüsse
oli
p.s. pn is raus !
wenn man die lange genug übersetzt sollte dem schrecken schon einhalt geboten sein, oder ?
65 ps sind 65 ps
bei hundert kilos, hihi
meine angst ist das anbremsen nach ner graden...
aber findige knalltakttüftler kriegen sowas sicher in den griff
grüsse
oli
p.s. pn is raus !
- OLLI4321 Offline
- Beiträge: 364
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
- Motorrad: KTM 990 SM-R
- Wohnort: Soest
Knalltakttüftlerog hat geschrieben:
aber findige knalltakttüftler kriegen sowas sicher in den griff



I break together!!! Das ist ja mal extremst witzig

Mir geht´s bei der CR nur um Spaß. Jede andere 4T SuMo wird sicher einfacher zu fahren sein und schneller ist man damit dann auch. Aber darum geht´s mir nicht. Mir geht´s um Spaß mit 2-stroke engines.
.
Gruß
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
der OLLI
Denken ist wie googlen - nur krasser
Ich glaube dass man auch ncoh heute mit nem zweitakter konkurenzfähig ist.
Das ist das gleiche wie beim Moto-Cross da sagen auch alle man braucht ne 250 4-takt, aber mir reicht meine 125 er auch um ein paar andere platt zu machen.
Das kommt glaube ich immer auf den Fahrstihl draufan, also ich bin mit ner 4-takt langsamer als auf 2-takt (bim motocross)
Das ist das gleiche wie beim Moto-Cross da sagen auch alle man braucht ne 250 4-takt, aber mir reicht meine 125 er auch um ein paar andere platt zu machen.
Das kommt glaube ich immer auf den Fahrstihl draufan, also ich bin mit ner 4-takt langsamer als auf 2-takt (bim motocross)
liest sich für mich wie ne absolute KaufempfehlungKurvenjunkie hat geschrieben:Ich hatte mal eine CR500 Supermoto mit Straßenzulassung und offener Leistung (64PS) im Brief eigetragen. Schwarz Weiß war sie und hatte zig Vorbesitzer. Ich selbst hatte sie 3 Wochen lang, danach habe ich sie in der Bucht veräußert.
Meiner Meinung nach ist so eine Maschine unfahrbar. Das Leistungsband ist sehr schmal und sie geht in jedem Gang aufs Hinterrad. Die Leistung lässt sich nur schwer dosieren, entweder alles oder nichts...
So eine Maschine ist sicher ein Abenteuer der besonderen Art
Das Einzige, was man damit gut kann ist Wheelies fahren und Motorräder an Ampeln absägen, da dieses kleine, zierliche Gefährt äußerst zügig losfährt...

powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
Hi hatte 7 Jahre ne 99er CR 500 mit Straßenzulassung und muß sagen es war nen riesen Spaß. Wichtig ist das ne große Lichtmaschine verbaut ist und das mehr wie 9kw eingtragen ist wie bei den eisen CR. Hatte nacher bei mir volle 48kw eingtragen,aber besser is wenn die grünen dich nicht anhalten, alleine schon wegen der Lautstärke. Zum fahren erste Gang sehr lang übersetzt und der Rest kurz muß man viel mit Kupplung fahren und auf keinen Fall lange vollgas sonst geht se fest. Habe ca 10Tkm bei uns im Kalletal auf den Motor gefahren und das einzige was immer kaputt gegangen ist war der Kolben, so nach ca. 3Tkm hat die Kompression nachgelassen,der Kolben war jedesmall eingerissen. Naja neuer rein und weiter.Da der Zylinder nicht Nicasil beschichtet ist wie bei der KX 500 muß man ihn eventuell aufs nächste Übermaß bohren lassen. Naja habe es schon oft bereut das ich sie verkauft habe, da viele CRs die Angeboten werden verbraucht sind. Meine war damals neu und nie als Crosser gefahren worden. Falls du ernsthaft damit SM fahren möchtest dann kauf lieber nen 4T aber wenn du was seltenes auf der Straße fahren möchtets dann nimm die CR. Gruß aus Bielefeld Thilo