Stuppi#22 hat geschrieben:Also hab jetzt nochmal bei Pirelli nachgefragt.
Es ist zu 100% so, dass die Reifen eine Markierung bekommen!!!![]()
Wir dürfen also keine anderen Reifen fahren / die Reifen nirgendswo anders besorgen!!
Preis ist incl. montage!
DMV Rundstrecken Championship 2010 by BikePromotion
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16833
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Aussage vom Thomas gestern:Chris hat geschrieben:Stuppi#22 hat geschrieben:Also hab jetzt nochmal bei Pirelli nachgefragt.
Es ist zu 100% so, dass die Reifen eine Markierung bekommen!!!![]()
Wir dürfen also keine anderen Reifen fahren / die Reifen nirgendswo anders besorgen!!
Preis ist incl. montage!![]()
![]()
in den STK Klassen wird Pirelli Diablo Supercorsa SC2/SC2 wie bei Flamini in dem FIM Cup gefahren. Sonderpreis pro Satz 289€.
Das hätte der Basti gestern noch zitieren sollen, da kann man das ja schon rauslesen...
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
@Chris: Die Cupis / ex Cupis sollten sich eigentlich nicht wundern
War ja bei uns im R6-Cup nicht anders.-Die Reifen waren anderswo auch günstiger aber wir mussten sie direkt an der Renne nehmen.-Ist ja auch zum Teil verständlich ( Kosten für Bike-Promotion / Pirelli -Weil: LKW + Mitarbeiter etc. kostet auch Geld )
War ja bei uns im R6-Cup nicht anders.-Die Reifen waren anderswo auch günstiger aber wir mussten sie direkt an der Renne nehmen.-Ist ja auch zum Teil verständlich ( Kosten für Bike-Promotion / Pirelli -Weil: LKW + Mitarbeiter etc. kostet auch Geld )
- Tiger Warshaw Offline
- Beiträge: 967
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
- Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
- Wohnort: Blaubeuren
Letztes Jahr gab es den neuen Bridgestone Slick für 269,- montiert.Güdy hat geschrieben:Aussage vom Thomas gestern:
in den STK Klassen wird Pirelli Diablo Supercorsa SC2/SC2 wie bei Flamini in dem FIM Cup gefahren. Sonderpreis pro Satz 289€.
Hat der Pirelli besseren Grip bei längerer Laufleistung, oder warum ist
der teurer ?
Ich bin schon seit 6 Jahren keinen dieser "Aufreisser" mehr gefahren.
Wer kennt die Dinger ?
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Finde es super interessant zu sehen, wie die Meinungen auseinandergehen. Zunächst war bisher alles Mist, auf zu neuen Ufern, jetzt durch fehlende Infos und die ersten "bitteren" Tatsachen, schlägt die Stimmung für einige wieder Richtung Sportbikemasters...
Habe den Eindruck, das der Wechsel sehr unruhig läuft bzw. gelaufen ist und man nun ein wenig spät dran ist, alle Pakete zu schnüren.
Temine und Strecken sind ja interessant, aber einige Rahmenbedingungen, fehlende Informationen (Fahrzeit, etc.) und die steigenden Kosten halten mich auch ab...
Dürfte auch fahrerisch für mein bescheidenes Können einfach too much sein...
Habe den Eindruck, das der Wechsel sehr unruhig läuft bzw. gelaufen ist und man nun ein wenig spät dran ist, alle Pakete zu schnüren.
Temine und Strecken sind ja interessant, aber einige Rahmenbedingungen, fehlende Informationen (Fahrzeit, etc.) und die steigenden Kosten halten mich auch ab...
Dürfte auch fahrerisch für mein bescheidenes Können einfach too much sein...
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
Lux. Meisterschaftluxgixxer hat geschrieben:Wieso soll ich mich nicht einschreiben?
Ich hab keine andere Rennserie gefunden die mir von den Veranstaltungsdatums besser passt. Desweiteren gibt es nicht viele Hobbyserien in denen das Niveau und die Leistungsdichte an diese rankommen. Ja ich weiss gibt es schon aber die fahren dann alle auf Strecken die fuer mich von der Anreise her immer quer durch halb Europa gehen.
Warum soll denn jetzt die Fahrzeit weniger werden?? IBPM Open STK und was sonst noch alles faehrt kann ja ohne Probleme die Trainings am Freitag zusammenfahren? Eben in Gruppen nach Rundenzeit sortiert? Soviele Teilnehmer werden es ja nicht werden oder glaubt ihr es kommen auf einmal 40 Starter in jeder Klasse zusammen?
Jetzt jammern wieder alle dass die Rennen zu kurz sind doch die wenigsten haben die Kondition ein Rennen 20 Runden lang durchzustehen.
Eine echte Alternative gibt es also fuer mich nicht.
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger