Misano Anfang April?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Hallo Leute
Bin am Planen fuer 2010 und der Ostertermin Misano wuerde gut passen dieses Jahr.
Ich war da noch nicht, aber scheint sehr interessant zu sein der Kurs.
Mit ActionBike habe ich noch keine Erfahrung.
Wie sind die so? Ich meine, wenn ich in der Beschreibung freies Fahren lese bin ich immer ein bischen skeptisch. Gibt wohl auch Gruppen, aber naja. Wie sieht das mit den Instruktoren aus, sind da faehige dabei?
Ah und nochwas, wie siehts mit Unterkuenfte aus, falls jemand nicht aufm Gelaende naechtigen will. Hat wer Adressen?
Vom Wetter her soll es ja passen, laut den Aussagen hier.
Gibts bei der Fahrt runter irgendwelche Sachen wo man besonders drauf achten sollte? Plaketten und so ist klar, aber sonst noch was?
Danke fuer Antworten/Tips.
Gruss
Ronny
Bin am Planen fuer 2010 und der Ostertermin Misano wuerde gut passen dieses Jahr.
Ich war da noch nicht, aber scheint sehr interessant zu sein der Kurs.
Mit ActionBike habe ich noch keine Erfahrung.
Wie sind die so? Ich meine, wenn ich in der Beschreibung freies Fahren lese bin ich immer ein bischen skeptisch. Gibt wohl auch Gruppen, aber naja. Wie sieht das mit den Instruktoren aus, sind da faehige dabei?
Ah und nochwas, wie siehts mit Unterkuenfte aus, falls jemand nicht aufm Gelaende naechtigen will. Hat wer Adressen?
Vom Wetter her soll es ja passen, laut den Aussagen hier.
Gibts bei der Fahrt runter irgendwelche Sachen wo man besonders drauf achten sollte? Plaketten und so ist klar, aber sonst noch was?
Danke fuer Antworten/Tips.
Gruss
Ronny
hallo ronny,
hotels findest du mit der suchmaschine von google maps, das park hotel kursaal kann ich empfehlen, kostet auch nicht alle welt.
das wichtigste ist dass du für dein moped die papiere dabei hast, entweder ein gültiger fahrzeugausweis oder ein carnet. die italienischen zöllner sind absolute schweine was das anbelangt. wenn du nichts gültiges dabei hast kannst du gleich wieder umdrehen,mir so passiert letztes jahr, da hilft auch probieren an anderen grenzübergängen nichts. ein annulierter fahrzeugauweis reicht übrigens auch nicht.
und das moped nicht zu lang übersetzen, die geraden sind ziemlich kurz, hab bei meiner 600er den sechsten gang nie gebraucht und den fünften nur ganz kurz.sonst aber top strecke mit sehr interessanten kurven, viel spass!
bin auch mit jura racing vom 19.-21.3. dort
hotels findest du mit der suchmaschine von google maps, das park hotel kursaal kann ich empfehlen, kostet auch nicht alle welt.
das wichtigste ist dass du für dein moped die papiere dabei hast, entweder ein gültiger fahrzeugausweis oder ein carnet. die italienischen zöllner sind absolute schweine was das anbelangt. wenn du nichts gültiges dabei hast kannst du gleich wieder umdrehen,mir so passiert letztes jahr, da hilft auch probieren an anderen grenzübergängen nichts. ein annulierter fahrzeugauweis reicht übrigens auch nicht.
und das moped nicht zu lang übersetzen, die geraden sind ziemlich kurz, hab bei meiner 600er den sechsten gang nie gebraucht und den fünften nur ganz kurz.sonst aber top strecke mit sehr interessanten kurven, viel spass!
bin auch mit jura racing vom 19.-21.3. dort
Gibst dem Opi Opium,bringt Opium den Opi um
Misano ist absolut klasse, finde ich. Die Strecke ein Traum und zumeist gutes Wetter. Wenn es mal nicht so gut ist, solltest Du meiner Meinung nach unbedingt mal nach Tavullia fahren und das Fan-Café von Rossi besuchen. Bei einem super guten Cappuccino mit der Nummer 46 in der Crema die Bilder der Karriere von den Minibikes bis zur MotoGP anschauen ist schon klasse. Auf dem Hin- oder Rückweg könnt ihr die Panoramica nutzen http://www.motorvision.de/news/motorrad ... -5753.html. Ist wirklich schön dort.
Gruß
Steph
Gruß
Steph
Hallo Ronny,sleip hat geschrieben: Mit ActionBike habe ich noch keine Erfahrung.
Wie sind die so? Ich meine, wenn ich in der Beschreibung freies Fahren lese bin ich immer ein bischen skeptisch. Gibt wohl auch Gruppen, aber naja. Wie sieht das mit den Instruktoren aus, sind da faehige dabei?
Danke fuer Antworten/Tips.
Gruss
Ronny
ich war schon mehrfach mit Actionbike unterwegs und immer sehr zufrieden. Das Niveau ist sehr gemischt. Vom Profi, der teilweise mitfährt(Jakub Smrz) über absolute Anfänger eigentlich alles gemischt dabei. Ich fühle mich immer sehr wohl, ich würde mich auch als Rookie bezeichnen und ich habe immer gute Instruktoren erhalten


Ab 2010 arbeitet Actionbike mit Valentinos zusammen, was sich dadurch verändert, kann man natürlich jetzt noch nicht abschätzen, ich hoffe, dass es ähnlich wie bisher weitergeht.
Grüße, Alexa
-
- marks1098 Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 19:10
- Wohnort: kurz vor Österreich
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
Also das gilt wohl nur für Euch Schweizer.gsxr andi hat geschrieben:hallo ronny,
hotels findest du mit der suchmaschine von google maps, das park hotel kursaal kann ich empfehlen, kostet auch nicht alle welt.
das wichtigste ist dass du für dein moped die papiere dabei hast, entweder ein gültiger fahrzeugausweis oder ein carnet. die italienischen zöllner sind absolute schweine was das anbelangt. wenn du nichts gültiges dabei hast kannst du gleich wieder umdrehen,mir so passiert letztes jahr, da hilft auch probieren an anderen grenzübergängen nichts. ein annulierter fahrzeugauweis reicht übrigens auch nicht.
und das moped nicht zu lang übersetzen, die geraden sind ziemlich kurz, hab bei meiner 600er den sechsten gang nie gebraucht und den fünften nur ganz kurz.sonst aber top strecke mit sehr interessanten kurven, viel spass!
bin auch mit jura racing vom 19.-21.3. dort
Italien ist bei der EU und daher auch keine Grenzkontrollen. Da steht auch keiner mehr

Aber es ist nie verkehrt einen Eigentumsnachweis dabei zu haben

Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
-
- Uwe Berger Offline
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
- Wohnort: Rommelsried
Werds dir schon geben du Sack !
Also Misano ist wirklich klasse ! Alles drin , sehr schnelle und langsame abschnitte !
Wer mich kennt weiss das ich schon lange bei Actionbike dabei bin und auch immer als Instruktor tätig bin. Kannst gerne kommen dann fahren wir raus.
Fahr jetzt seit 1996 nach Misano und hab noch nie Papiere dabei gehabt ! Von Deutschland aus No Problemo.
Und ich hoffe auch dass die Schweizer wieder vollzählig anwesend sind.
Echt nettes Völkchen.
Gruss



Also Misano ist wirklich klasse ! Alles drin , sehr schnelle und langsame abschnitte !
Wer mich kennt weiss das ich schon lange bei Actionbike dabei bin und auch immer als Instruktor tätig bin. Kannst gerne kommen dann fahren wir raus.
Fahr jetzt seit 1996 nach Misano und hab noch nie Papiere dabei gehabt ! Von Deutschland aus No Problemo.
Und ich hoffe auch dass die Schweizer wieder vollzählig anwesend sind.
Echt nettes Völkchen.
Gruss
Hallo
Danke euch fuer die Infos.
Das mit den Papieren haette ich schon mal vergessen.
Schein hat die natuerlich nicht mehr, aber vielleicht reicht im Fall der Faelle auch eine Kopie vom Brief.
Hab mal gecheckt, sind von mir aus nur 1075km
*geht ja noch*
Hoert sich bis jetzt alles ganz gut an.
Auch die Sache mit Tavullia.
Werde dann mal buchen.
Gruss
Ronny
Danke euch fuer die Infos.
Das mit den Papieren haette ich schon mal vergessen.
Schein hat die natuerlich nicht mehr, aber vielleicht reicht im Fall der Faelle auch eine Kopie vom Brief.
Hab mal gecheckt, sind von mir aus nur 1075km

Hoert sich bis jetzt alles ganz gut an.
Auch die Sache mit Tavullia.
Werde dann mal buchen.
Gruss
Ronny
Hi Ronny
Probiere es einfach aus! Das passt alles bei Actionbike. Das freie Fahren ist eigentlich durch Fahren in Gruppen abgelöst, nur wenn wirklich wenig los ist, geht es ohne Gruppen.
In Misano wird es 100%-tig Gruppen geben.
Misano ist eigentlich immer super, schlechtes Wetter hatte ich dort noch nicht.
Einen Capucchino in der Frühlingssonne lässt schon Vorfreude auf den Sommer aufkommen.
Die Leute sind ok, insbesondere die "Stammfahrer". Unterstützung bekommst Du immer. Instruktor ist auch kein Thema. Ich weiss nicht, wie fitt Du auf der rennstrecke bist. Wenn Du dich eher noch zu den Einsteigern zählst, würde ich Dir den Ako empfehlen. Der ist auch im wahren Leben Fahrlehrer und nimmt sich wirklich Zeit für Dich. Wenn Du schneller unterwegs bist, kannst Du natürlich auch zum Theo (Uwe Berger) gehen
Probiere es einfach aus! Das passt alles bei Actionbike. Das freie Fahren ist eigentlich durch Fahren in Gruppen abgelöst, nur wenn wirklich wenig los ist, geht es ohne Gruppen.
In Misano wird es 100%-tig Gruppen geben.
Misano ist eigentlich immer super, schlechtes Wetter hatte ich dort noch nicht.
Einen Capucchino in der Frühlingssonne lässt schon Vorfreude auf den Sommer aufkommen.
Die Leute sind ok, insbesondere die "Stammfahrer". Unterstützung bekommst Du immer. Instruktor ist auch kein Thema. Ich weiss nicht, wie fitt Du auf der rennstrecke bist. Wenn Du dich eher noch zu den Einsteigern zählst, würde ich Dir den Ako empfehlen. Der ist auch im wahren Leben Fahrlehrer und nimmt sich wirklich Zeit für Dich. Wenn Du schneller unterwegs bist, kannst Du natürlich auch zum Theo (Uwe Berger) gehen
