ok dann kann ich mir das wohl gleich ersparen ...GSXR Junkie hat geschrieben:die Einfüller passen leider nur auf Motorsägenkanister, je nach Kanister 5-6l Sprit, 1.5l Öl. Dauert eine kleine Ewigkeit bis da mal 5l rauslaufen, da es für Motörchen gemacht ist mit 1/8 lFüllmenge ergo brauchts du 3 Kanister und 3 Einfüller viel Spasstwist hat geschrieben:ist nicht schlim... nach dem reglement dem meine rennen unterliegen kann man mit einen motorrad (equipage francais) fahren oder aber mit 2 motorrädern(equipage american) antreten und man kassiert je nach strecke 1-2 runden strafe
die man aber bei der 4h veranstalltung schnell rausgefahren hat
vorraussetzung tanken muss mit belüfteter schnelltank anlagen vor der box in der boxengasse unter aufsicht der rennkomisare durch team mitglieder oder fahrer in feuerfester montur mit helm und handschuhen und feuerlöscher durchgeführt werden
die schnell tank anlage kann aus kunstoff oder metall sein muss über ein selbstschlissendes ventil verfügen und belüftet sein
....
da ein motorrad mit frischem spritt an bord gerade raus auf die strecke
ist kann das ruhig ein paar minuten dauern
nachteile hab ich dann nur gegenüber teams die profesionelle schnelltankanlagen haben wie sie in 24h rennen eingesetzt werden
aber da die en paar mark kosten und das eher amateur rennen sind
haben das nur die wenigsten
würd ich jetzt die CHAMPIONAT DE FRANCE ENDURANCE SBK mit fahren sähe das anders aus .... aber so is das wie lange das dauert
man muss ja nicht unbedingt erfahrungen sammeln die andere schon gemacht haben
