Zum Inhalt

blöd, blöder, Jenst

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Danke Männers :!:

Zum Glück war es auch eine langsame Ecke. Habe aber so einen blöden Pfosten genau mit dem Oberschenkel getroffen.

Strassenfahren hat sich für mich jetzt auch erledigt. Mal sehen ob ich meine Kiste bis nächste Saison wieder fit kriege.

CU on track.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Gute Besserung, unbekannterweise.

Mich beschleicht, seitdem ich dieses Jahr das Kreisfahren begonnen habe, auch immer mehr das Gefühl das Strassenfahren nur noch gefährlich ist.

Werd nächstes Jahr mal vesuchen ohne LS auszukommen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Oops :shock: :shock:

Einmal im Jahr baue ich meine Kiste für einen 3-Tages-Ausflug um und bin jedes Jahr wieder froh wenn ich die Kiste am Sonntag in die Garage stelle. Dieses Jahr ist ein Mädel aus unserer Gruppe unter einer Leitplanke verendet (Knöchelbruch und Schulter ausgekugelt, geschätzte Kollisionsgeschwindigkeit 30 km/h :shock:). Ein bescheuerter Italienier schmeisst sich vor uns mit einer R1 auf die Straße. Er rutscht auf der rechten Spur ca. 70 m weit, das moped ca 60 m nach links in die Böschung und mitten durch ein 36t-Sattelzug :shock:, er selber hat nichts :shock: *GottSeiDank*.

So schön ein Ausflug in die Berge auch sein kann, wer einmal auf der Piste war, hat auf der Straße eigentlich nichts mehr zu suchen. Hinzu kommt, das bei den meisten Unfällen - zu mindestens in unserer Gegend - immer die Blechdosen Schuld sind und danach irgend so ein Scheißteil (Leitplanke, Baum, Auto usw.) immer im Weg rumsteht. So schlimm wie dem Hajo sein Unfall in Brünn auch war, ich möchte nicht wissen wie das auf der Straße ausgegangen wäre.

Gute Besserung Jens :!:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@er

ich hoffe du meinst mit verenden nicht gestorben, das könnte man in dem Kontext fast denken ...

Ich hab leider die letzten 3 Jahre jedes Jahr einen mehr oder weniger guten bekannten verloren, 2 davon selbst verschuldet, einer weiß ich nicht.
Ich hoffe, dass wir in diesem Forum davon verschont bleiben.

@JensT
Das wird schon, wenns ne langsame Ecke war.
Ne Mille ist doch ein Stahlschwein :twisted:
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@Tutti Sorry, ne sie ist GottseiDank wieder wohlauf
  • Clemens Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 11:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Clemens »

Ich bin über eure Straßen-Phobie schon sehr erstaunt. Sicherlich hatte auch ich die eine oder andere haarsträubende Situation (glücklicherweise immer mit gutem Ausgang), aber auf der Straße macht es mir trotzdem bis heute noch viel Spaß.

Ich kann jederzeit aufs Bock schwingen, dem Alltag entfliehen, in Kurvenregionen surfen und Panoramas betrachten. Das würde ich sehr vermissen.

Clemens
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

So habe ich auch geredet, als ich noch in Karlsruhe gewohnt habe und innerhalb von 5 min die Kurven angefangen haben. Jetzt muß ich 1,5 h fahren um irgendsoeinen Idiotenpass mit 7000 Autos zu teilen. Das heißt ich muß auch wieder 1,5 h zurück. Da hält sich meine Lust ziemlich in Grenzen. :?
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Clemens hat geschrieben:..dem Alltag entfliehen, in Kurvenregionen surfen und Panoramas betrachten. Das würde ich sehr vermissen...
ok, stimmt. das brauche ich auch ab und zu. doch leider geht das nicht mit meiner renngurke. ich wuerde immer zu schnell fahren. das risiko erwischt zuwerden ist zwar gering, aber der preis, den ich hier zahlen wuerde ueberschlaegt mein naechste saisonplanung. habe dieses jahr schon 3 renntrainings inkl. reifen, anfahrt,etc. weggeschmissen, wegen den scheisz.

aber mit so einem richtigen oldtimer mit kultigen beiwagen waer schon was geiles. es gab ja mal die MZ mit lastenbeiwagen, die hatten desoefteren auch ne zweite MZ drin. hehe, gebe sicherlich ein tolles bild ab, wenn ich mit der knatterkiste vorfahre und das rennmopi an der seite habe. da koennt ich auch ne ausklapbare liege einbauen :roll:
hmmm, ich sollte mal die idee reifen lassen. 8)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Nasenbohrer hat geschrieben:doch leider geht das nicht mit meiner renngurke. ich wuerde immer zu schnell fahren. das risiko erwischt zuwerden ist zwar gering, aber der preis, den ich hier zahlen wuerde ueberschlaegt mein naechste saisonplanung.
Höhö, und dein Blinker hat wohl in der Garage beim Stoppie-trainieren ein neues Zuhause im Abfalleimer gesucht... :roll:

Spar dir lieber das Geld für Zulassung und Steuern deiner SV (dann brauchst du nämlich auch keine Reifen für Strassenbetrieb mehr), such dir einen Aufzünd-Bruder in Zürich (wird ja einen oder zwei geben) und kauft euch zusammen einen Transporter (den du dann bei ihm abstellen oder ausserhalb der Stadt deponieren kannst). Glaub mir, egal wieviele Kilometer du auf der Strasse fährst, du wirst staunen wieviel Geld sich sparen lässt, wenn man auf schwulen Strassenbetrieb verzichtet. Hätte das selber auch nicht für möglich gehalten...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Mäddie hat geschrieben:... such dir einen Aufzünd-Bruder in Zürich (wird ja einen oder zwei geben) und kauft euch zusammen einen Transporter...

...Glaub mir, egal wieviele Kilometer du auf der Strasse fährst, du wirst staunen wieviel Geld sich sparen lässt, wenn man auf schwulen Strassenbetrieb verzichtet. Hätte das selber auch nicht für möglich gehalten...

apropo, wir sollten uns mal kurz schliessen! erst recht wegen dem radwexel unter 13sec. fuer den kleinen hajo! 8) :roll:
in welcher gegend trifft man dich eigentlich an?

die rechnung deines strassenbetriebes geht aber bei mir sicher nicht auf. ich muesste sonst ÖhVau fahren und das wuerde mich tierisch ankotzen. und mit reifen abfahren komme ich eh nicht hinterher. :oops:

noch nebenbei aus rein selbstlosen antrieb :roll: :twisted: :
du solltest auch endlich mal in Ol aufzuenden, um nicht als verspotteter, zerwheelter aufzuender in unglaeubigkeit zu vegitieren!
nach Ol zu pilgern ist PFLICHT unter glaeubigen aufzuendern! :twisted:
Antworten