Hallo,
leider kann ich am Wochenende nicht nach Papenburg.
Wenn jemand spontan Zeit hat, soll er sich melden, dann kann er meine bezahlte Anmeldung nutzen.
Zu Papenburg (bei Oldenburg mit two-weehls) siehe den thread in Erfahrungsberichte.
Hans
Renntraining Papenburg 17./18.9. zu verschenken
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Renntraining Papenburg 17./18.9. zu verschenken
Kontaktdaten:
Training ist vergeben
Kontaktdaten:
Sorry, das Training ist mittlerweile vergeben.
Hans
Hans
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
War zwar nur als Besucher (kostet 10 Euro, komplette Anschrift angeben, welcher Fahrer wird besucht usw. usw.) da, aber die Anlage macht einen guten Eindruck. So stelle ich mir einen Knast-Besuch vor, überall Security usw. Handy/Kamera usw. sind verboten!
Eine Bekannte von meinem Schrauber hat leider eine SMS checken wollen und ist deshalb vom Gelände geflogen. Hat sich tierisch über diese Regelung aufgeregt und somit musste sie draussen bleiben. Wurde höfflich von der Security zum Ausgang begleitet.
Von der Strecke habe ich nur die Start/Ziel gesehen, sonst durfte man nirgends hin. Mir machen nur ein bisschen diese groben "Kiesbetten" sorgen, das ist einfach nur grober Schotter (Steine 2x2 cm groß und spitz). Beim Abflug könnten die ziemliche Löcher in den Rahmen hauen.
Beim einem 2 Tage Event muss man abends das Gelände verlassen und in der Nähe campen bzw. sich ein Hotelzimmer nehmen. Moppeds dürfen auf dem Gelände (Halle) bleiben.
Noch was: Es tummelten sich viele Holländer (NL-Cup-Fahrer usw.) dort rum und sau viele 2 Zylinder. Denen kommt ja die Streckenführung doch eher entgegen. Mehr kann ich leider auch nicht sagen. Werde 2006 mir mal das ganze näher angucken.
So long
Andreas
Eine Bekannte von meinem Schrauber hat leider eine SMS checken wollen und ist deshalb vom Gelände geflogen. Hat sich tierisch über diese Regelung aufgeregt und somit musste sie draussen bleiben. Wurde höfflich von der Security zum Ausgang begleitet.
Von der Strecke habe ich nur die Start/Ziel gesehen, sonst durfte man nirgends hin. Mir machen nur ein bisschen diese groben "Kiesbetten" sorgen, das ist einfach nur grober Schotter (Steine 2x2 cm groß und spitz). Beim Abflug könnten die ziemliche Löcher in den Rahmen hauen.
Beim einem 2 Tage Event muss man abends das Gelände verlassen und in der Nähe campen bzw. sich ein Hotelzimmer nehmen. Moppeds dürfen auf dem Gelände (Halle) bleiben.
Noch was: Es tummelten sich viele Holländer (NL-Cup-Fahrer usw.) dort rum und sau viele 2 Zylinder. Denen kommt ja die Streckenführung doch eher entgegen. Mehr kann ich leider auch nicht sagen. Werde 2006 mir mal das ganze näher angucken.
So long
Andreas
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich war zwar nur am 1. Tag dort und es war mein 1. training dieses Jahr, aber meiner bescheidenen Meinung nach war es absolut Klasse.
Die Papier- und technische Abnahme konnte schon am Freitag durchgeführt werden. Aber erstmal war das durchkommen durch die Kontrolle angesagt.
Wie schon geschrieben wurde sind Kameras dort absolut verboten! Daher am besten gleich am Empfang das Handy einschliessen, damit sowas nicht passiert

Am Samstag morgen füllte sich dann der Platz, auf den Andrang konnte der Veranstalter für die technische Abnahme schnell reagieren und die wurde dann zu zweit durchgeführt, so das die Fahrerbesprechung fast ohne Verzögerung statt finden konnte.
Danach die Gruppeneinteilung und kurz darauf ging es auch schon auf die Strecke.
Die schnellen durften den Anfang machen, danach kamen die Amatuere und dann wir......
Die Instruktoren (ich kann nur von unserem sprechen) hatte es absolut Klasse aufgezogen.
Drei Runden fahren,. dann den Kurs besprechen und dann in den nächsten Turns die Geschwindigkeit immer weiter steigern.
Die Strecke selber ist relative schmal und hat ein paar schöne Kombinationen drin und bietet genügend Grip.
Die Fahrzeit ist wirklich ausreichend bemessen und nach dem Mittag konnte dann gemeinsam aufgefahren werden.
Leider kam uns ein kleiner Regenschauer dazwischen, wo sich dann das eine oder andere Rinnsal auf der Strecke bildete und die Strecke trocknete recht schwer ab.
Aber alles in allem eine Veranstaltung die sehr gut organisiert war (abgesehen das die Mengen für das Mittagessen zu kanpp bemessen waren, so das nicht alle von allem etwas abbekommen haben
)und viel Fahrzeit auf einer schönen Handling-Strecke geboten hat.
Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr wieder hinfahren.
Gruss
Norbert
ich war zwar nur am 1. Tag dort und es war mein 1. training dieses Jahr, aber meiner bescheidenen Meinung nach war es absolut Klasse.
Die Papier- und technische Abnahme konnte schon am Freitag durchgeführt werden. Aber erstmal war das durchkommen durch die Kontrolle angesagt.
Wie schon geschrieben wurde sind Kameras dort absolut verboten! Daher am besten gleich am Empfang das Handy einschliessen, damit sowas nicht passiert
Wobei das wohl nicht um die SMS ging, sondern ein Handy mit Kamera war, denn telefonieren durfte manEine Bekannte von meinem Schrauber hat leider eine SMS checken wollen und ist deshalb vom Gelände geflogen

Am Samstag morgen füllte sich dann der Platz, auf den Andrang konnte der Veranstalter für die technische Abnahme schnell reagieren und die wurde dann zu zweit durchgeführt, so das die Fahrerbesprechung fast ohne Verzögerung statt finden konnte.
Danach die Gruppeneinteilung und kurz darauf ging es auch schon auf die Strecke.
Die schnellen durften den Anfang machen, danach kamen die Amatuere und dann wir......
Die Instruktoren (ich kann nur von unserem sprechen) hatte es absolut Klasse aufgezogen.
Drei Runden fahren,. dann den Kurs besprechen und dann in den nächsten Turns die Geschwindigkeit immer weiter steigern.
Die Strecke selber ist relative schmal und hat ein paar schöne Kombinationen drin und bietet genügend Grip.
Die Fahrzeit ist wirklich ausreichend bemessen und nach dem Mittag konnte dann gemeinsam aufgefahren werden.
Leider kam uns ein kleiner Regenschauer dazwischen, wo sich dann das eine oder andere Rinnsal auf der Strecke bildete und die Strecke trocknete recht schwer ab.
Aber alles in allem eine Veranstaltung die sehr gut organisiert war (abgesehen das die Mengen für das Mittagessen zu kanpp bemessen waren, so das nicht alle von allem etwas abbekommen haben

Ich für meinen Teil werde nächstes Jahr wieder hinfahren.
Gruss
Norbert