Zum Inhalt

Druck auf die Raste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Skyver hat geschrieben:
reinili hat geschrieben: Beim Skifahren stützt man sich auch auf dem äusseren Kurvenski ab. Das kann hoffentlich ein jeder bestätigen. Und es wird auch ganz lustig wenn man es nicht macht.
Das stimmt so nicht.
Im Idealfall belastet man beide Ski gleich, um möglichst hohen Kurvenspeed mitzunehmen und die Kurve dabei im gewünschten Radius zu packen. Nur einen Ski zu belasten führt auch sehr schnell zur Ermüdung. Ich kann da jedem nur mal raten, einbeinig die Abhänge runter zu fahren. Ist zwar erst ungewohnt, aber dann lernst du, dass deine getroffene Aussage Blödsinn ist.
so schauts aus!!! das ist auch der Grund warum der Skifahrer, der laaaange Jahre nach DSV klassisch gefahren ist, Probleme beim carven hat. Die sinds nicht gewohnt auch den Bergski/Innenski zu belasten!!
Fahr mal nen Handcarver OHNE den Innenski zu belasten.... das machste nicht wirklich lange... 8)
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

K.A.

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

@freddy-r1
Was bitte ist ein Handcarver ?
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: K.A.

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

RIGGS hat geschrieben:@freddy-r1
Was bitte ist ein Handcarver ?
wahrscheinlich meint er n carver mit dem du ohne stöcke fährst.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Deswegen Racecarver, damit geht alles :twisted:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Riggs,

kann man sich doch vorstellen, was ein Hardcarver ist!

Hinten und vorn eine Schaufel von 30 cm Breite und in der Mitte tailliert 3 cm schmal.

Mit dem Ding kannst Du dann auf einem Tellerrand kurven!

Was ein Glück, dass meine aktive Ski-Zeit vorbei ist, sowas möchte ich mir nicht antun!

Hätte noch ein Paar wenig gefahrene Völkl Explosiv "R" Rennski in 200 cm meiner Frau abzugeben, wenn sich jemand das carven nicht antun möchte!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Pa#4 hat geschrieben:Riggs,

kann man sich doch vorstellen, was ein Hardcarver ist!

Hinten und vorn eine Schaufel von 30 cm Breite und in der Mitte tailliert 3 cm schmal.
:D :D ...he he so´n Quatsch :wink: "handcarver" ist kein carvingski, sondern eines "carvingschwung" - du fährst die Bögen an einem steilen Hang so, dass die kurveninnere Hand den Boden berührt - "dritte" Spur.

Du kannst auch das sogenannte "bodycarven" - hier berührst du mit der Hüfte oder dem gesamten Oberkörper den Schnee... gehört zum funcarven...

http://www.skicamps.de/Fachsimpeleien/C ... rving.html


ansonsten mal googlen zu "Walter Kuchler"
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Pa#4 hat geschrieben: Was ein Glück, dass meine aktive Ski-Zeit vorbei ist, sowas möchte ich mir nicht antun!

Hätte noch ein Paar wenig gefahrene Völkl Explosiv "R" Rennski in 200 cm meiner Frau abzugeben, wenn sich jemand das carven nicht antun möchte!

Pa#4
dazu fällt mir nur ein "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht "... :wink:
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hehehe, hab da mal ein schönes Beispiel:

Bild

Bild

Und noch was zur Belastung des Außenskis...

Bild
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das geht nur mit heilen oder gut reparierten Knien :oops: :cry:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Na als Sofatester hast du da schlechte Karten. So ein paar Muckis braucht man da auch noch... ;-)

Im Übrigen ist das Fahren mit Carving-Skiern meines Wissens erheblich knieschonender als mit den alten langen Latten!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten