Das ist die Zukunft. Bei uns in Bochum wird eventuell auch der Ampere gebaut. Zusammenarbeit mit UNI Bochum. Habe mir das schon öfter angeschaut, sehr interessant das Ganze. Die Probleme mit den Akkus treten nicht nur bei die auf ....
Weiter so!
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Gestern habe ich noch Platz für weitere 32 Akkus gefunden, da passen dann also 128 Stück rein, das sind dann 4,224kWh und 50 Zellen mehr als beim ersten Test.
Damit komme ich dem Ziel eine Reichweite von 40km zu haben schon sehr nahe.
Heute kommt die Presse vorbei, Artikel demnächst auf meiner Seite
Gruß,
Christian
Zuletzt geändert von ca am Dienstag 5. Januar 2010, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
absolvierte er in Gera seinen ersten Marathon-Lauf. Aber seine Liebe gilt auch der Elektrotechnik. Derzeit besucht er die private Fachschule in Erfurt und will dort seinen Techniker ablegen. Warum also nicht mehrere Hobbys verbinden?
Das bedeutet doch sicherlich: wenn der Akku leer ist schiebst du das Epo-bike im Laufschritt zurück in die Box, oder?
Wie hast eigentlich vor nach Katar zu kommen? Smart (oder wars ein Lupo?) mit Anhänger? :mrgreen?
Im Ernst: schöner Bericht! Vielleicht ein bißchen hochgegriffen, aber klappern gehört zum Hand, ääääh, Elektrowerk.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!