Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
gemeint sind Giebelstützen
Gruß
John'ek
Gruß
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- LH-Rules Offline
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
- Motorrad: GSXR
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
He ? Hab doch geschrieben 2 Stützen fürs Dach.....Hans_Baerbel hat geschrieben:lest ihr eigentlich auch mal die beiträge, bevor ihr antwortet.
bzw. versucht zumindest, das geschriebene zu verstehen?
erst der "wie jetzt? stehender transport, dach ab oder dran oder scheuerts doch nicht, aber du sagt 23 mal dass es nicht scheuert und lässt es dran", wo John`ek es doch sehr ausführlich beschrieben hat
und nun die Frage
"hat es nur zwei Stützen fürs Dach," mit "hat doch 6 beine wie deins auch"
beantworten...
großes kino...
Und um noch weiter aus zu holen - und 6 Beine fürs Zelt.....




Nutella Racing Team #22
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
- LH-Rules Offline
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
- Motorrad: GSXR
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
wir haben uns vor ca 6 Monaten für ein Faltzelt der Firma Europrinz entschieden. Die sind wirklich super verarbeitet. In unserer Ausführung handelt es sich bei den Füssen um wirklich massive 8Kant "Rohre".
Gegen Wind kann man entweder die Beton füsse kaufen, jedoch befinden sich Ösen Am Dacht des Zeltes, durch die man einen Spanngurt spannen kann (Das spart eine Menge Ärger mit dem Streckenbetreiber, da man keine Heringe ins Fahrerlager schlagen muss, sondern den Gurt einfach am Auto befestigt). Das hält auch bei Wind super. Zusammengefaltet passt das Zelt super zwischen zwei Motorräder auf den Anhänger. Was mir gut gefallen hat, ist dass es jedes Teil einzeln als Ersatzteil gibt. Die Firma stellt noch einiges Zubehör her vom Heinzsstrahler bis zur Regenrinne fürs Zelt
Einfach mal anrufen, die Leute waren super nett. Die haben zwischendrin immer schonmal ein paar interessante Angebote. Guckt Euch die Zelte am besten mal selbst an, die Qualität spricht meiner Meinung nach für sich.
http://www.euro-prinz.com/
(Achja, das Zelt ist wirklich in einer Minute problemlos aufgebaut, man muss nichts zusammenstecken, nichtmal das Dach drüberziehen, sonder nur die 2Seiten auseinanderziehen) Das Zelt ist durch die 4 achtkant Beine sehr robust. Da wackelt nix.
Viele Grüsse
Kargo
wir haben uns vor ca 6 Monaten für ein Faltzelt der Firma Europrinz entschieden. Die sind wirklich super verarbeitet. In unserer Ausführung handelt es sich bei den Füssen um wirklich massive 8Kant "Rohre".
Gegen Wind kann man entweder die Beton füsse kaufen, jedoch befinden sich Ösen Am Dacht des Zeltes, durch die man einen Spanngurt spannen kann (Das spart eine Menge Ärger mit dem Streckenbetreiber, da man keine Heringe ins Fahrerlager schlagen muss, sondern den Gurt einfach am Auto befestigt). Das hält auch bei Wind super. Zusammengefaltet passt das Zelt super zwischen zwei Motorräder auf den Anhänger. Was mir gut gefallen hat, ist dass es jedes Teil einzeln als Ersatzteil gibt. Die Firma stellt noch einiges Zubehör her vom Heinzsstrahler bis zur Regenrinne fürs Zelt

Einfach mal anrufen, die Leute waren super nett. Die haben zwischendrin immer schonmal ein paar interessante Angebote. Guckt Euch die Zelte am besten mal selbst an, die Qualität spricht meiner Meinung nach für sich.
http://www.euro-prinz.com/
(Achja, das Zelt ist wirklich in einer Minute problemlos aufgebaut, man muss nichts zusammenstecken, nichtmal das Dach drüberziehen, sonder nur die 2Seiten auseinanderziehen) Das Zelt ist durch die 4 achtkant Beine sehr robust. Da wackelt nix.
Viele Grüsse
Kargo