Zum Inhalt

Yamaha R6 Cup 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6566
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....na warscheinlich der Vincon ........schaumer mal ob er so gut is wie sein Bruder.
Außerdem is der Kasi mein Favorit....... 8)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

doctorvoll hat geschrieben:....na warscheinlich der Vincon ........schaumer mal ob er so gut is wie sein Bruder.
Was hat er denn bisher für eine Rennsport-Vorgeschichte?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wer gewinnen will, muss an Reiti vorbeikommen. Der kann sich eigentlich nur selber schlagen.
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

hallo liebe racing gemeinde ;)

ich hätte mal ein paar fragen an euch bzg. des r6 cups.

wie geht sowas eigentlich von statten mit den sponsoren?
geht man zum yamaha händler und fragt ob er einen zum r6 cup anmeldet ?
wie läuft es denn mit den anmelde gebühren (16000?!) ? werden die zum größten teil von euren sponsoren getragen?
wie kommt ihr an eure sponsoren ? türklinken putzen ;) ?

ich würde auch gerne am cup mitfahren 2-3 Jahren nur momentan fehlen noch die finanziellen mittel, da ich noch bis september mein duales studium mache.
mich interessiert die sache echt brennen und ich denke auch das potenzial und das gewisse talent vorhanden sind. (renntrainings ect.)

würd mich über nen paar antworten freuen um nen bisschen licht ins dunkeln zu bringen :D

lg
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Du lädst die Anmeldung runter, schickst sie an Deinen Händler, zahlst dann die Anmeldegebühr (ich glaub 750).
Wenn's Moped kommt, legst den Rest hin. So hab ich es gemacht.

Sponsoren finden ist schwer und geht wohl nur mit Klinken putzen.
  • Benutzeravatar
  • #99 Sascha Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
  • Wohnort: Sasbach

Kontaktdaten:

Beitrag von #99 Sascha »

Chris hat geschrieben:Wer gewinnen will, muss an Reiti vorbeikommen. Der kann sich eigentlich nur selber schlagen.

Dass ist auch mein persönlicher TIP nach der Voranmeldeliste wer bis jetzt alles drin steht ich denke der macht dass Ding.


Gruß
Will wieder Moped fahren!!
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Chris hat geschrieben:Du lädst die Anmeldung runter, schickst sie an Deinen Händler, zahlst dann die Anmeldegebühr (ich glaub 750).
Wenn's Moped kommt, legst den Rest hin. So hab ich es gemacht.

Sponsoren finden ist schwer und geht wohl nur mit Klinken putzen.
danke dir,
also wird eigentlich alles aus eigener tasche bezahlt ?!
hat der händler noch mit irgendwas zutun ?
wie sieht das mit der crew aus ? mech usw. ?
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

der Händler kann dir beim Zusammenbau des bikes helfen und dich mit diversen Teilen versorgen. Die Manschaft kannst/musst du selber auf die beine stellen (so wie ich das laie weiß) :oops: :oops: :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

mein Tipp:

nichts gegen den Bayern-Kasi aber der Cup-Sieger 2010
kommt aus dem hohen Norden: Luca Hansen





Stefan233
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

R3ap3r hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Du lädst die Anmeldung runter, schickst sie an Deinen Händler, zahlst dann die Anmeldegebühr (ich glaub 750).
Wenn's Moped kommt, legst den Rest hin. So hab ich es gemacht.

Sponsoren finden ist schwer und geht wohl nur mit Klinken putzen.
danke dir,
also wird eigentlich alles aus eigener tasche bezahlt ?!
hat der händler noch mit irgendwas zutun ?
wie sieht das mit der crew aus ? mech usw. ?

du musst dich um alles selbst kümmern und alles selber bezahlen.
wenn du eine crew haben willst dann musst du dir eine suchen.
wenn du sponsoren haben willst dann musst du dir welche suchen usw.

lege die nenngebühr (ca.16000euro) auf die theke eines händlers und du bekommst das motorrad +cuppacket. der händler wird das motorrad vielleicht noch nach cupregelwerk mit denn gelieferten cupteilen aufbauen und fertig.
der rest ist dann dein problem, deine kosten usw.

eine sparsame saison wir unterm strich auch nicht unter 20000euro kosten.
reifen, sprit, sonstige verschleißteile, verpflegung usw. darf man im laufe der saison ja nicht vergessen.

es schadet auch nicht sich im vorfeld mal die regeln ganz genau anzusehen. da soll es schon zu "missverstädnissen" gekommen sein (z.b. vorstartprozedur, startabbruch oder technisch).
Antworten