Zum Inhalt

Auspuff Stellmotor entfernen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • persiay Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 19:19

Auspuff Stellmotor entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von persiay »

hi leute,
frohes neues jahr wünsche ich euch allen und dass ihr alle gesund bleibt.

ich habe eine gsxr 750 K7. der auspuff stellmotor befindet sich bei der maschine hinten am heckrahmen. ich habe gehört dass man es auch entfernen kann. kann man dieses ding wirklich ohne weiteres entfernen auch wenn der originalauspuff dran ist ? gefahren wird übrigens nur auf der rennstrecke, falls das eine unterschied macht.


besten dank im voraus.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

ja geht ohne Probleme musst aber ein Kabel durchzwicken, da du sonst eine Fehlermeldung bekommst. Benutz einfach mal die Suchfunktion
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Bevor sich hier einer direkt am 1.1. aufregt hab ich Dir schnell mal den passenden Fred rausgesucht.
KLICK
Viel Spaß beim Lesen!

Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • persiay Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 19:19

Kontaktdaten:

Beitrag von persiay »

schumacheru hat geschrieben:Bevor sich hier einer direkt am 1.1. aufregt hab ich Dir schnell mal den passenden Fred rausgesucht.
KLICK
Viel Spaß beim Lesen!

Uli :shock:
danke schumacheru und chris,
diesen beitrag habe ich zufällig auch gesehn nachdem ich schon gepostet hatte.:roll:
ich finde aber niergendswo welches kabel ich bei meinem abzwicken muss.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Pin 30(schwarz-braunes Kabel) am schwarzen Steuergerätestecker trennen,enden isolieren und gut ist.Wird aber auch deine Lambdasonde deaktiviert.Also könnte die dann auch raus.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • persiay Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 19:19

Kontaktdaten:

Beitrag von persiay »

Micro hat geschrieben:Pin 30(schwarz-braunes Kabel) am schwarzen Steuergerätestecker trennen,enden isolieren und gut ist.Wird aber auch deine Lambdasonde deaktiviert.Also könnte die dann auch raus.
danke micro,
ich werds mal morgen probieren ;-) dann kann ich einfach die steuerung abschrauben ? und wohin mit den 2 seilen? kann ich die einfach mit einem kabelbinder irgendwo festmachen ? mir gehts ja eigentlich darum das gerät weg zu bekommen weil ich eine K8 heckverkleidung montieren will. die ist schöner als bei k7. :lol: und da die k8 heckverkleidung etwas schmaler ist stört dieses gerät.
morgen werde ich erstmal das kabel abzwicken.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

mach komplett alles raus
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Züge auch rausbauen.Klappe bleibt alleine auf.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Nabend Zusammen, ich habe an der GSXR600 K7 den Stellmotor entfernt da ich einen Heckrahmen habe der keine Halterungen dafür hat. Das mit dem PIN 30 währe eine Option, allerdings würde ich den Servomotor lieber simulieren. Ein 3,1 k Ohm Wiederstand im Sensorstecker zwischen den nebeneinander liegenden PINs hat nicht geholfen. :(
Hat jemand weitere Werte die am Sensorsteckerpins simuliert werden müssen :?:
Danke
Gruß
Steffen
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso das :cry: :cry: raus damit mit den dreck :wink: was soll das bringen :idea: :roll: :?: zwick ab und fertig :arrow: das gehört so bei suzuki
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten