Zum Inhalt

Verstellbares Lenkkopflager....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

boogie_de hat geschrieben: Wollte den Rahmen ja richten lassen, aber dann wurde mir auch hiervon abgeraten. Es sind auch schon paar Leute mit Sachverstand mal mit dem Teil gefahren und diese keine Probleme feststellen konnten.
Bitte? Was sind das für Schwachmaten, die einen davon abraten einen Rahmen der offensichtlich einen Schaden hat davon abraten den richten zu lassen?

Dein Händler rät Dir davon ab und Du machst es trotzdem?

Kaum zu glauben. Bring das Ding zum Rahmenrichten, wie kann man nur darauf kommen noch damit zu fahren?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Roland hat geschrieben: Bitte? Was sind das für Schwachmaten, die einen davon abraten einen Rahmen der offensichtlich einen Schaden hat davon abraten den richten zu lassen?
Zu diesem OT: ein paar dieser "Schwachmaten", wie du sie nennst, posten auch in diesem Forum. :?
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

boogie_de hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Bitte? Was sind das für Schwachmaten, die einen davon abraten einen Rahmen der offensichtlich einen Schaden hat davon abraten den richten zu lassen?
Zu diesem OT: ein paar dieser "Schwachmaten", wie du sie nennst, posten auch in diesem Forum. :?

Das ist komplett egal wer (ist aber nicht zufällig jemand der der deutschen Rechtschreibung nicht mächtig ist?) und wo die ihre postings ablassen, wenn der Rahmen so einen "Datscher" hat, muß man den einfach richten lassen. Das 2,5cm (wohlgemerkt 25mm!!!!!!!!!!!!) kürzerer Radstand und damit komplett veränderte Geometrie keine Auswirkungen aufs Fahrverhalten haben, braucht mir niemand erzählen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Nochmal OT: es ist jeder dieser Poster der deutschen Sprache mächtig und sicher nicht "auf der Brennsupp'n dahergeschwumma", wie wir Bayern sagen.

Wie ich schon geschrieben habe, habe das Teil auch paar Leute auch probe gefahren und die konnten auch keinen Unterschied zu einer intakten R6 feststellen. Haben das extra ausprobiert.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

boogie_de hat geschrieben: Wie ich schon geschrieben habe, habe das Teil auch paar Leute auch probe gefahren und die konnten auch keinen Unterschied zu einer intakten R6 feststellen. Haben das extra ausprobiert.
Du bist auch Beratungsresistent, oder?

Aber mach' was Du willst, frage mich sowieso warum hier manche Fragen stellen aber am Schluß nichts annehmen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Was hat das mit beratungsresitenz zu tun wenn ich hier meine Erfahrungen damit schreibe ??

Ich könnte jetzt auch schreiben, du bist so von der Richtigkeit deiner Meinung überzeugt, dass du nebenher keine andere akzeptierst !!

Ich frage hier nach verstellbaren Lenkkopflagern und dann wird mir beratungsresistenz vorgeworfen.

Zu Befehl !! Der Rahmen wird alsbald gerichtet !!

Beantwortet zwar immer noch nicht meine Frage nach verstellbaren Lenkkopflagern, aber deinem Wunsch wird genüge getan.


Nur nebenbei: mir wurde hier auch von verschiedenen Leuten davon abgeraten, den Rahmen richten zu lassen, weil sich durch das Richten der Rahmen ja weiter schwächen könnte.
Aber diese Argumentation scheint dir nicht in den Sinn zu kommen ??

Und nun wieder runter vom Gas.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Benutzeravatar
  • Chester Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 14:20
  • Wohnort: Thun,CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Chester »

Roland hat geschrieben:
boogie_de hat geschrieben: Wie ich schon geschrieben habe, habe das Teil auch paar Leute auch probe gefahren und die konnten auch keinen Unterschied zu einer intakten R6 feststellen. Haben das extra ausprobiert.
Du bist auch Beratungsresistent, oder?

Aber mach' was Du willst, frage mich sowieso warum hier manche Fragen stellen aber am Schluß nichts annehmen....
schliess mich der meinung vom roland an....also normal ist das nicht!!!!

und bei einem radstand der 25mm kürzer ist merkt man auf jeden fall was!!! :shock:

@roland:mühe ist vergeben....wie heisst der strettfighter spruch:lernen durch schmerz :?:
Manche Lektionen kann man nicht lehren,man muss sie Erfahren um sie zu verstehen.
  • Dr.Pain't Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 08:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Pain't »

kauf dir eine gabelbrücke mit variablem offset z.b Gilles oder BKG.aber vieleicht versuchst du erst mal andere standrohre.
aber abgefahren find ich das dir nach 15000km der gedanke kommt so kann es nicht weiter gehen :shock:
Zuletzt geändert von Dr.Pain't am Sonntag 27. Dezember 2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

ja das ist bei Alurahmen ansich schwierig da hinterher Garantie drauf zu kriegen fast unmöglich.

25mm sind eine Hausnummer! du brauchst da auch garnichts zu sehen die Rahmen Arbeiten über die ganze Länge und breite kann dir auch passieren das er dir irgendwann an irgendeiner schweissnaht kracht.

Normalerweise ist der Tenor -> wegschmeissen

kenne diese Spezis die dann sagen kein Ding das hällt schon, es ist aber dein Hintern und nicht denen ihrer.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

boogie_de hat geschrieben:Was hat das mit beratungsresitenz zu tun wenn ich hier meine Erfahrungen damit schreibe ??

Nur nebenbei: mir wurde hier auch von verschiedenen Leuten davon abgeraten, den Rahmen richten zu lassen, weil sich durch das Richten der Rahmen ja weiter schwächen könnte.
Aber diese Argumentation scheint dir nicht in den Sinn zu kommen ??
Jetzt hör mal zu Du Komiker, selbst wenn 25 Leute damit gefahren sind nichts bemerkt haben muß der Rahmen gerichtet werden.

Der Strassmeier in Bruckmühl ist beispielsweise eine absolute Kapazität, der kann genau beurteilen ob der Rahmen Schrott ist oder noch wert ist gerichtet zu werden. Ein Profi wird nur einen Rahmen richten, der sich durch diesen Prozess bestimmt nicht weiter schwächen würde. Soviel zum Sachverstand Deiner "Berater"!

Und Gabelbrücken mit verstellbarem Offset kosten mehr als eine professionelle Rahmenreparatur!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten