Zum Inhalt

Lenkkopfwinkel Duc 999/749

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Lenkkopfwinkel Duc 999/749

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Hallo zusammen.
Ich bin 48 Jahre, komme aus Köln und hab seit jeher hobbymäßig mit Motorrad-Rennsport zu tun. Jrüher in jungen Jahren Moto Cross und Geländesport und in späteren Jahren dann ein wenig Straßenrennsport.
Soweit zu meiner Vorstellung und ich grüße alle Aufzünder und sonstige Verstrahlten.
Racin4Funn ist seit Jahren eine Gemeinschaft zu der ich immer wieder zurückkehre und mitlese. Danke für viele Tipps und viele amüsante Geschichten :D

Nun zu meiner Frage. Ich suche seit einiger Zeit nach Informationen in wie weit die Verstellmöglichkeit des Lenkkopfwinkels an einigen Ducati 749/999 Modellen sinnvoll ist. Ich habe diesbezüglich einige wenige widersprüchliche angaben erhallten. Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht und das ausprobiert? Und wenn ja, lohnt seiner Meinung nach der Aufwand das zu testen?

Vielen Dank schon mal und schöne Restweihnacht für alle.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!

Kontaktdaten:

Beitrag von Metrakit-PreGP-Cup »

Hallo!

Ich kann dir nichts Duc-spezifisches sagen, aber im Prinzip ist es ja so: Der Hersteller macht beim Lenkkopfwinkel einen kompromiss zwischen Rennstrecke und Strassentauglichkeit. Da ein Strassenfahrer mit weitaus weniger eingefederter Gabel einbiegt muss dort die Gabel relativ steil stehen- sonst ist der Nachlauf zu lang und das Moped geht nur widerwillig in Schräglage. Fährt er Rundstrecke (und bremst dadurch weit in Scheitelpunkt rein) ist die Gabel viel tiefer im Moment des einbiegens. Damit sie nicht zum Einklappen in diesem punkt neigt stellt man die Gabel flacher (MUSS!!! dann aber härter bremsen um vernünftig einbiegen zu können!).
Es kommt also drauf an was du machen willst, die Serieneinstellung ist immer nur Kompromiss, bei jedem Bike.

Mfg RZT
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ja, ich habe das schon ausprobiert!
Also bei dem drehbarem Lenkkopfeinsatz der Ducatis ist es so, das in der Serienstellung (also wenn das Lenkschloss einrastet) das Motorrad relativ unhandlich ist. Aber dafür liegt es stabil bei voller Schräglage (ich bevorzuge das) und hat eine ungeheure Bremsstabilität. Allerdings neigt die Duc dazu, beim harten rausbeschleunigen einen großen Bogen fahren zu wollen.
Dreht man jetzt den Lenkkopf verändert sich der Lenkwinkel um 1°, und das Motorrad wird spürbar agiler, auch verändert sich die Sitzposition (der Lenker geht weiter nach vorne, logisch) aber bei der 749-999 kann man das einigermassen durch die verschiebare Tank-Sitzbankkombination ausgleichen. Trotzdem wird die Duc nicht mehr so satt und stabil liegen (natürlich auch in Schräglage), beim Bremsen fängt sie leichter zum schlingern an. Beim Rausbeschleuningen lässt der running-wide effekt nach.
Ich bevorzuge trotzdem das stabilere Fahrverhalten, ist zwar auf Dauer ein wenig anstrengend zu fahren, aber ich bin so schneller.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Danke für die Antworten.
Die Theorie hinter der Sache ist mir klar.
Und mal einen Erfahrungsbericht aus 1. Hand zu hören ist nicht schlecht.
Da ich vorher unter anderem R6 gefahren bin kann ich mich mit ein wenig Wackeln und Zappeln vielleicht anfreunden.
Wenn ich Lust und Zeit finde werde ich das kommenden März in Ledenon vielleicht mal ausprobieren.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Hallo Torsten,

ein Freund hat das bei seiner 999 R gemacht und ich bin das Moped gefahren.

Ich fands OK. Das Motorrad wird nicht wesentlich instabiler.

Bei meiner 998 habe ich den LK - so wie Roland - nicht verstellt und finde es auch OK. Heißt, ich vermisse keine besser Handlichkeit. Das kann aber auch an den verbauten Schmiede-Mg-Felgen liegen.

Grundsätzlich ist Probieren immer gut, teste es ruhig mal aus, zurückstellen kannst du immer.

Gruß und viel Spaß!
Roland
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

RolandH. hat geschrieben: Ich fands OK. Das Motorrad wird nicht wesentlich instabiler.
Das widerum hängt mit dem gefahrenen Speed zusammen.... An der Haftgrenze bewegt sich das Möppi spürbar mehr!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Was soll das heißen :?: :shock: :lol: :wink:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

RolandH. hat geschrieben:Was soll das heißen :?: :shock: :lol: :wink:

Gruß
Roland
Du verstehst schon wie ich das meine.... :wink:

Im ernst, ich habe beide Varianten mit dem gleichen Moppi gefahren und war annähernd gleich schnell (Rundenzeit 2.05 am Pannring), und da war mehr Bewegung in der Kiste mit dem steilen Lenkkopf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

:lol: und die goldene " Luschenkrause" geht an... :D :D
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Milleäffchen hat geschrieben::lol: und die goldene " Luschenkrause" geht an... :D :D
...an Dich. 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten