Abseits des Themas - Brillenfrage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Abseits des Themas - Brillenfrage
Kontaktdaten:
Moinsen,
Als Winterbeschäftigung wollt ich mich jetzt mal nen bischen beim "Bergwandern" vom Zyndwahn ablenken.. Nun hab ich das Problem, dass ab einer gewissen Höhe eine Gletscherbrille zu verwenden ist, wegen Reflektionen vom Schnee usw..
ich besitze bereits eine gute Sonnenbrille, die als Überbrille für meine normale Sehilfe dient. Leider ist diese aber nicht "finster" genug. Nun war ich am überlegen eine Art Reflektionsfolie über die Brille zu kleben für die Gletscherbegehung. Gibt es sowas überhaupt und wenn ja wo??
Danke schonma
Als Winterbeschäftigung wollt ich mich jetzt mal nen bischen beim "Bergwandern" vom Zyndwahn ablenken.. Nun hab ich das Problem, dass ab einer gewissen Höhe eine Gletscherbrille zu verwenden ist, wegen Reflektionen vom Schnee usw..
ich besitze bereits eine gute Sonnenbrille, die als Überbrille für meine normale Sehilfe dient. Leider ist diese aber nicht "finster" genug. Nun war ich am überlegen eine Art Reflektionsfolie über die Brille zu kleben für die Gletscherbegehung. Gibt es sowas überhaupt und wenn ja wo??
Danke schonma
Lars #28
Glaubst Du nicht, dass eine echte Gletscherbrille für dein Hobby die richtige Wahl ist? Blasenfrei Folien auf ein Sehglas zu bringen ist schon schwierig. In der Regel sind die Oberfächen der Gläser auch gehärtet etc. DAS soll alles eine Folie ersetzen?
Ich würde nicht einmal über so was nachdenken.

Ich würde nicht einmal über so was nachdenken.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
liegt daran, dass es keine Gletscherbrillen gibt die als Überbrille über die normale Sehhilfe fungieren... und eine Gletscherbrille mit Stärke zu kaufen kostet gelinde gesagt nen Vermögen.
Was ich eigentlich nicht unbedingt ausgeben möchte wenns auch anders geht. Vor allem nicht für eine Sonnenbrille die ich vielleicht 1-2 mal im Jahr nutze und aufgrund der starken Tönung nicht mal zum Autofahren aufsetzen könnte..
Was ich eigentlich nicht unbedingt ausgeben möchte wenns auch anders geht. Vor allem nicht für eine Sonnenbrille die ich vielleicht 1-2 mal im Jahr nutze und aufgrund der starken Tönung nicht mal zum Autofahren aufsetzen könnte..
Lars #28
wäre auch ne methode.. Allerdings besitze ich nur tageslinsen und da das ne mehrtägige zelttour wird möchte ich eigentlich eher weniger jeden morgen mit eisigen Fingern in meinen Augen rumstochern =)
aber wenns mit Folie net klappt und ich keine anderweitige zündende idee hab wirds wohl darauf hinauslaufen..
aber wenns mit Folie net klappt und ich keine anderweitige zündende idee hab wirds wohl darauf hinauslaufen..

Lars #28
mein dad hat beim skifahren über seiner normalen brille immer diese ultra sexy robocopbrille an =D

sollte doch den anforderungen beim gletscherwandern gleichen oder?
das wichtige bei so einer brille ist ja auch, dass das reflektierte licht nicht von unten in die augen scheint...

sollte doch den anforderungen beim gletscherwandern gleichen oder?
das wichtige bei so einer brille ist ja auch, dass das reflektierte licht nicht von unten in die augen scheint...
Sowas wie oben oder evtl. eine richtige Skibrille (muss man aber aufpassen, dass die Brille drunter passt) mit entsprechender Tönung.Mr. $atan hat geschrieben:mein dad hat beim skifahren über seiner normalen brille immer diese ultra sexy robocopbrille an =D
sollte doch den anforderungen beim gletscherwandern gleichen oder?
das wichtige bei so einer brille ist ja auch, dass das reflektierte licht nicht von unten in die augen scheint...
Von deiner "Selfmade"- Methode würde ich lieber die Finger lassen.
Mfg
S0NiC
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe