
S1000RR Verkleidung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Am besten anrufen. Mailkontakt ist glaub ich nicht das beste
http://www.gmeiner-rennverkleidungen.de/
http://www.gmeiner-rennverkleidungen.de/
TTSL hat die lieferbar, hab vorhin mit denen gesprochen.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Genau aus solchen Zeugs sind die von MRDEcotec hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Formged%C3 ... is-Polymer
Aus der Praxis:
Eine voll durchgehärtete Epoxy Verkleidung kannste schief in Karton einpacken, und dann auch nach Übersee 6 Wochen darin lassen, die ist dann schief, hängste die auf Kraftneutral und erwärmst diese, dann zieht die sich in die originale Form.
Das ist nichts Neues.
Tödlich ist, wenn man eine zwar stabile, aber zu früh entformte Verkleidung schief in den Karton packt..... die ist verloren.
Eine voll durchgehärtete Epoxy Verkleidung kannste schief in Karton einpacken, und dann auch nach Übersee 6 Wochen darin lassen, die ist dann schief, hängste die auf Kraftneutral und erwärmst diese, dann zieht die sich in die originale Form.
Das ist nichts Neues.
Tödlich ist, wenn man eine zwar stabile, aber zu früh entformte Verkleidung schief in den Karton packt..... die ist verloren.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Kann sie in Carbon liefern und in GFK.
Sowie fast alle anderen Teile für die BMW
Gruß Michi
Sowie fast alle anderen Teile für die BMW
Gruß Michi
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
Wir haben eine von alpharacing montiert.Ist von der Qualität her sehr gut!Dr.Pain't hat geschrieben:Bin auf der Suche nach einer GFK Verkleidung für eine S1000RR gibt es schon andere Anbieter als Alphatechnikbzw. wer hat schon eine Verkleidung von Alphatechnik in der Hand gehabt und kann was zur Qualität sagen
War ne relativ schnelle montage.Die ist sehr passgenau

nur muss man die von mrd nicht erwärmen und sie geht zurück.T.D. hat geschrieben:Aus der Praxis:
Eine voll durchgehärtete Epoxy Verkleidung kannste schief in Karton einpacken, und dann auch nach Übersee 6 Wochen darin lassen, die ist dann schief, hängste die auf Kraftneutral und erwärmst diese, dann zieht die sich in die originale Form.
Das ist nichts Neues.
-
- Hein Spack Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 17:59
Hallo,
da ja hier so viele Leute gibt, die ihre S 1000 direkt für die Rennstrecke umbauen, wird doch bestimmt die ein oder andere Serienverkleidung nicht mehr gebraucht werden.
Da es mir auf ein paar Kilogramm an Gewichtsersparnis nicht ankommt, würde ich statt einer Rennverkleidung (die ich eigentlich kaufe wollte), auch gerne eine Originalverkleidung nehmen.
Ich suche:
- Oberteil(e) ohne Scheibe und ohne Scheinwerfer
- Seitenteile
- Unterteil
- Tankverkleidungen/-abdeckungen in Kunststoff
- Abdeckungen in Kunstoff, zwischen Rahmen und Seitenverkleidungen
- evtl. Höcker
Die Farbe oder Beschädigungen sind egal; die Teile werden eh umlackiert.
Angebote bitte an: kadolagi@t-online.de
Gruß
Hein Spack
da ja hier so viele Leute gibt, die ihre S 1000 direkt für die Rennstrecke umbauen, wird doch bestimmt die ein oder andere Serienverkleidung nicht mehr gebraucht werden.
Da es mir auf ein paar Kilogramm an Gewichtsersparnis nicht ankommt, würde ich statt einer Rennverkleidung (die ich eigentlich kaufe wollte), auch gerne eine Originalverkleidung nehmen.
Ich suche:
- Oberteil(e) ohne Scheibe und ohne Scheinwerfer
- Seitenteile
- Unterteil
- Tankverkleidungen/-abdeckungen in Kunststoff
- Abdeckungen in Kunstoff, zwischen Rahmen und Seitenverkleidungen
- evtl. Höcker
Die Farbe oder Beschädigungen sind egal; die Teile werden eh umlackiert.
Angebote bitte an: kadolagi@t-online.de
Gruß
Hein Spack