Bilder die mal ruhig hier gezeigt werden können
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Hans_Baerbel Offline
- Beiträge: 1310
- Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Was für ein Forum?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Schwierig zu beantworten. Es gab ein paar spektakuläre Unfälle in Mitteleuropa mit bestimmten Hunden und eine wie immer kritische Sensationspresse stürzte sich sofort auf dieses "Problem". Hat man es dann mit einer Minderheit zu tun (wie sie auch Motorradfahrer sind) dann wird eine solche Minderheit von der Sensationspresse gern "zum Abschuss frei gegeben".Richard Kies hat geschrieben:Interessant. Das sind jetzt natürlich Fakten die ich noch nicht gehört habe.GSXR Junkie hat geschrieben:http://www.tierheimworms.de/Dokumente/FlyerKampfis.pdf
Zitat: Das gehört ebenfalls ins Reich der Märchen. Fragen sie jeden Tierarzt, selbstverständlich spüren diese Hunde Schmerzen wie jeder andere. Sie
sind nur souverän genug deshalb nicht gleich auszurasten und um sich zu beißen und zu bellen.
Der Hund auf dem Bild war auch souverän genug das Tier zu erledigen![]()
Aber es stimmt dass maßgeblich die Hundehalter dafür verantwortlich sind wie sich ein Hund entwickelt, aber jetzt erklärt mir mal weshalb diese Rassen als Kampfhunde bezeichnet werden und andere Rassen eben nicht?!
Und dann dauert es sich lange, bis ein paar Politiker meinen, in der öffentlichen Gunst voran zu kommen, in dem man ohne Ahnung und ohne Hintergrund einfach mal Dinge verbreitet oder reglementiert und am besten verbietet.
Das eigentliche Problem, die Halter kann man schwer regulieren. Also fing man mit den Hunden an. Stichwort "Kampfhundeverordnungen".
Lustig bzw. peinlich ist, wie unterschiedlich die einzelnen Verordnungen in den 16 Bundesländern, in Österreich und der Schweiz diese Dinge regeln.
Interessant ist, dass die statistisch gefährlichste Hundeart, der deutsche Schäferhund, nach wie vor in keiner "Kampfhundliste" auftaucht. Abgesehen vom auch statistisch gefährlichen Rottweiler, der zB. in Bayern erst nachträglich in die Liste (2) der gefährlichen Hunde aufgenommen wurde, sind nur sog. "Exotenhunde" in der Liste. Komisch.
Wie man es besser macht, zeigt wieder einmal Österreich. Dort steht nicht das Verbieten im Vordergrund, sondern man regelt die Dinge unter Beteiligung von kompetenten Leuten, also als zuverlässig bekannten Züchtern und seriösen Vereinen sowie anerkannten Tiermedizinern.
M.E. der viel bessere Weg.
Zum Jack Russel: Es ist ein Terrier. Alle Terrier, auch die Yorkshire-Schosshündchen, zeichnen sich durch besondere Hartnäckigkeit und Furchtlosigkeit aus.
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Eben. "Aber der ist doch so klein und niedlich!" Nein, ist er nicht. Der Jackie ist ein sehr anspruchsvoller Hund, der sehr viel Bewegung und Bespaßung braucht. Und er kann durchaus zu einer kleinen aber heftigen "Kampfmaschine"Sofatester hat geschrieben: Zum Jack Russel: Es ist ein Terrier. Alle Terrier, auch die Yorkshire-Schosshündchen, zeichnen sich durch besondere Hartnäckigkeit und Furchtlosigkeit aus.

Wenn man den meisten Hunden ganz hinten in den Kiefer greift, kann man den Kiefer durch Druck hinter den letzten Zähnen öffnen. Beim Jackie endet die Zahnreihe ohne oder nur mit ganz kleiner Lücke zum Knochen. Wenn der zubeißt und hält, dann hält er. Ein Jackie hatte sich mal mit einem unserer Hunde angelegt. Der Besitzer hat sich die Hände an den Zähnen seines Jackies aufgerissen. Der Kiefer blieb zu...
Warum steht der Jackie eigentlich nicht auf der "Kampfhunde-Liste"?


Im Ernst: Es gibt keine "Kampf"hunde, es ist nur der Mensch der sie draus macht, aber das wurde oben schon ausführlich geschrieben.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Gruß
Michi #36
Michi #36