Zum Inhalt

Yoshimura Nockenwellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Yoshimura Nockenwellen

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Weiß jemand ob die Yosh-Nockenwellen einer 1000er K3-4 (K1-K2??)
in eine 600er K1-K3 passen?

Ich habe "gehört" JA !

Frage ist an die Spezialisten von euch ob das stimmt und wenn ja ob
dieser Umbau überhaupt einen Sinn macht bzw. ob die Nockenwellen so
funktionieren wie sie sollen von den Steuerzeiten, Hub und Leistungsausbeute her.

Gibts überhaupt einen Unterschied oder sind die Yosh-Nockenwellen für diese Modelle vielleicht identisch?

Wer kennt sich aus mit diesen Dingen oder wer könnte mir weiterhelfen??
Problem ist daß es diese Dinger original für mein Modell nicht mehr zu kaufen gibt.
Gebrauchte sind anscheinend auch nicht aufzutreiben .... wer könnte was
haben?

Kann man original Nockenwellen umarbeiten lassen bzw. auf Yosh-Niveau
anpassen lassen?

Fragen über Fragen ..... :wink:
danke !!



gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hölle hat Rat!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • str-500 Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 13. September 2005, 16:06
  • Motorrad: Spondon Honda RS 250
  • Lieblingsstrecke: Schleiz; Brünn
  • Wohnort: Oberfranken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von str-500 »

lt. yoshimura nr. passen die 1000er teile nicht in die 600er.

600er
teile nr. 600er k1-k3: 211 565 1000 (typ: str-r)

1000er
teile nr. 1000er k1-k4: 211 503 0100 (typ: st-1)
teile nr. 1000er k1-k4: 210 503 0100 (typ: st-r)
teile nr. 1000er k1-k4: 211 503 0200 (typ: st-r/s)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ketchup#13 hat geschrieben:Hölle hat Rat!!
Na dann soll er mal rausrücken damit unser Höllenmann ..... aber
bitte verständlich ! :twisted: :twisted: :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

str-500 hat geschrieben:lt. yoshimura nr. passen die 1000er teile nicht in die 600er.

600er
teile nr. 600er k1-k3: 211 565 1000 (typ: str-r)

1000er
teile nr. 1000er k1-k4: 211 503 0100 (typ: st-1)
teile nr. 1000er k1-k4: 210 503 0100 (typ: st-r)
teile nr. 1000er k1-k4: 211 503 0200 (typ: st-r/s)
was sind das denn für unterschiedliche Bezeichnungen bei der 1000er?
und wieso gibts bei der 600er nur eine Bezeichnung?

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der jenige der mir das erzählt hat meinte
wohl die original Nockenwellen der 1000er K4 die wohl dann ähnlich
funktionieren sollen wie die Yosh-Nockenwellen für die 600er !


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich schieb das nochmal rauf, vielleicht fällt ja jemanden was ein dazu.

Yoshimura UK hätte noch ein letztes Set Nockenwellen für mein Modell
liegen, allerdings mit "fixen" Steuerrädern ...... ???
Wußte nicht daß es sowas von Yoshi auch gibt ..... was macht das denn
für einen Sinn?

Genaue Bezeichnung ist "211-565-1000-02"
Die verstellbaren Steuerräder hätte ich eig., jetzt stellt sich mir die
Frage ob ich die einfach so tauschen kann oder ob es bei den
fixen Steuerrädern gar keine Möglichkeit gibt diese zu demontieren.

Oder fehlen einfach nur die Langlöcher bei dieser Version und alles
andere ist identisch?

Wer weiß Rat??
Bin für alle Infos dankbar!

danke

EDIT: Habe jetzt eine Liste gefunden im Netz da gibts die Nockenwellen
auch nur mit fixen Steuerrädern, also irgendwie hab ich das Gefühl die
hats nie anders gegeben und diese verstellbaren Steuerräder mußte man damals extra kaufen ...... :?: :?: :?:
http://www.pdq1.co.uk/2009/YOSHI_09_ACC.pdf


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 444
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

was willst Du jetzt eigentlich wissen :?: :?: :?:

kann Dir deine Nocken auch umschleifen.....

Willst Du Yoshi... Oder Torna??... oder was richtiges.... was willst sonst noch machen :?: :?:
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich denke ich habe klar und deutlich geschrieben was ich wissen möchte .... :wink:

Ich brauche einfach ein paar Pferdchen mehr, sonst nix .... würde das einfach gerne mal probieren und betreff Nockenwellen ist mir nur Yoshimura ein Begriff.
Das soll jetzt nicht auf unendliche Spitzenleistung herauslaufen oder
extrem Tuning.
Andere Nockenwellen, Verdichtung erhöhen (original Dichtung bearbeiten + ev. vom Kopf was abtragen), einstellen und abstimmen am Prüfstand ..... optimal wäre noch das Yosh-Steuergerät wegen Drehzahlbegrenzung und der passende Kabelbaum ..... läßt sich jedoch nicht so ohne weiteres auftreiben!

Wer oder was ist Torna?
Und was meinst du mit "was richtiges" ?
was ist denn deiner Meinung nach was richtiges für meine Zwecke?

Wenns ausführlicher ist kannst du auch gerne per PN antworten!

danke


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Kontaktier mal KentCams. Sind relativ auskunftsfreudig und auch preiswert
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Kevin#4 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sonntag 18. Oktober 2009, 17:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin#4 »

Hy

verwende die Nockenwellen einer 750er k0-k3, diese funktionieren wie die yosh-nocken nur noch mehr Drehmoment! die 1000er Nockenwellen funktionieren NICHT! Müsste sogar noch 750er k0-k3 Nocken rumliegen haben. wenn du Interesse hast schick einfach eine PN!
Antworten