Zum Inhalt

Tuning GSX-R600 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

?????????

serie 128,9PS am hinterrad????
dann hat deine im serienzustand mehr wie en herbert kaufman seine gemachte gsxr600 idm maschine 2008, und auch mehr wie barry seine anfang 2009 in der WM

wow net schlecht, smile


bist du dir da echt sicher???????
ich frage nur, lasse mich gerne belehren
dadidada hat geschrieben:Hier die Daten meiner GSX-R (Leistung Hinterrad)

- Serie: 128,9 ps
- Serientopf, LuFi, Powercommander3usb: 129,7 ps
- Bos-Slipon m. dB-Eater, LuFi, Powercommander3usb: 132,4 ps
- Bos-Slipon o. dB-Eater, LuFi, Powercommander3usb: 133,3 ps
- Arrowanlage, offen, LuFi, Powercommander3usb: 134,9 ps

Leistungsgewinn gegenüber Serie: 6 PS. Die Leistungkurven zeigen bei der Komplettanlage bei 8000 U-min satte 3 ps Mehrleistung, gegenüber der Bos-Variante. Erwähnenswert ist auch die Gewichtsersparnis:

Serienanlage: 9,6 kg
Serienkrümmer/Bostopf: 6 kg
Komplettanlage: 4,5 kg

Genaueres dazu in der Fastbike 1/2009

ps - An die Ansaugtrichter würde ich nur einen erfahrenen Tuner ranlassen. Oft verschlechtert sich die Leistungskurve zugunsten geringer Optimierung der Spitzenleistung.
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

dadidada hat geschrieben:Hier die Daten meiner GSX-R (Leistung Hinterrad)

- Serie: 128,9 ps
- Serientopf, LuFi, Powercommander3usb: 129,7 ps
- Bos-Slipon m. dB-Eater, LuFi, Powercommander3usb: 132,4 ps
- Bos-Slipon o. dB-Eater, LuFi, Powercommander3usb: 133,3 ps
- Arrowanlage, offen, LuFi, Powercommander3usb: 134,9 ps

Leistungsgewinn gegenüber Serie: 6 PS. Die Leistungkurven zeigen bei der Komplettanlage bei 8000 U-min satte 3 ps Mehrleistung, gegenüber der Bos-Variante. Erwähnenswert ist auch die Gewichtsersparnis:

Serienanlage: 9,6 kg
Serienkrümmer/Bostopf: 6 kg
Komplettanlage: 4,5 kg

Genaueres dazu in der Fastbike 1/2009

ps - An die Ansaugtrichter würde ich nur einen erfahrenen Tuner ranlassen. Oft verschlechtert sich die Leistungskurve zugunsten geringer Optimierung der Spitzenleistung.
Entweder Du hast ne 750 oder einen guten Prüfstand 8)
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

:lol: :lol: :lol:

ich denke er t ne 750er, hehehehhe

oder en sau guter prüfdstandstuner, hehehhe
  • Benutzeravatar
  • smily Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 20:52

Kontaktdaten:

Beitrag von smily »

Also ich hab mit einer ähnlichen Konfiguration 112 PS am Hinterrad (600 K6) :cry: was aber nicht schlecht ist :D ! Bin mit Fussel Tuning fast nie grob über die angegebene Serienleistung hinausgekommen :roll: Drehmomentkurve ist halt besser
Prüfstand war bei Micron :!:
!!!manchmal muß es eben doch sein !!!!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Sagt er ja:
...würd ich lieber gleich ne 750 kaufen. Ich hab sowas und war für ne Fastbike-Tuningstory...
Aber, da 750er und 600er ja doch sehr ähnlich sind, dürften die Relationen das einigermaßen übertragbar sein.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Hab gesehen das du beim Futz gefahren bist.Dann müßtest du doch Chris seine GSXR kennen. 8)
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Die meisten Angaben hier beziehen sich ja auf die Spitzenleistung, nehm ich mal an!!
Aber wie sieht's darunter aus, waren die Kurven mit Komplettanlage/nur Endtopf dort auch identisch??? Spitzenleistung ist ja nicht schlecht, bringt aber nicht viel wenn der Bock "aus'm Eck raus" nicht geht.
War der Unterschied in der Fastbike nicht größer als 3PS im mittleren Drehzahlbereich!!??
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Natürlich sind die drei PS in der Mitte 8000 U/min die Differenz zwischen Bos und Komplettanlage.

bei 8000 Touren:

Serie: 90,84 ps
Bos offen: 97,7 ps
Arrow-komplett: 100,1 ps

Die Komplettanlage drückt ab 6000 U/min besser als die anderen Varianten. Bei 8000 ist der Unterschied am deutlichsten, dann sind alle Kurven relativ dicht zusammen, erst ab 10.000 bis Höchstdrehzahl, fächern die Kurven wieder auf. So - mehr sog i net - Heft kaufen :wink:

dadiada
Antworten