Zum Inhalt

GESUCHT: 12 Sekunden in Brünn ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

GESUCHT: 12 Sekunden in Brünn ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Moin Allerseits :D ,

eigentlich bin ich ja mit meinem Rumgeeier in Brünn gar nicht mal so richtig unzufrieden - dennoch frage ich mich natürlich, wo diese 12 Sekunden stecken, die mir noch fehlen, um auch mal eins dieser komischen Rennen bei ProSpeed gewinnen zu können 8) . An mangelnder Motorleistung kann es eigentlich nicht liegen (... sorry an alle, denen ich als 180 PS Wanderschikane die Runden verdorben habe - hoffe es war nicht soo schlimm :oops: ...) .

Bei der Videoauswertung (Link) komme ich zu folgendem Ergebnis :

- sauberere Linie : 3 Sekunden (insb. Omega)
- später/stärker in Kurven hineinbremsen : 3 Sekunden
- früher ans Gas : 1 Sekunde
- schnelleres Einlenken : 1 Sekunde
- persönlicher Wahnsinn des Fahrers : 4 Sekunden

Hängt natürlich alles irgendwie voneinander ab - aber trifft es das so ungefähr ?!

Mein Dank für Eure Meinungen wird Euch ewig nachschleichen ... :D .

Quax :wink:
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Grundvorraussetzung:

Ein funktionierendes Moped :cry:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Wie schnell war den der auf dem Video?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Später bremsen, früher beschleunigen. Mehr Kurvenspeed. Ende Start/Ziel gehts sicher 50m später! Ebenso die letze Bergauf Schikane, da kannst viel später Bremsen, weil Du eh Bergauf fährst.
Und kleb Deinen Tacho ab. Zu wissen welche Geschwindigkeit man fährt lenkt nur ab!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Kanister 79 hat geschrieben:Wie schnell war den der auf dem Video?
Also eine von den beiden Runden war eine 2:22, die andere einen Tick drüber. An dem Morgen waren aber alle noch etwas müde :wink: .

@Chris: Weißt Du inzwischen, was mit dem Teil los ist ?

@Roland: Den Tacho sehe ich während der Fahr nicht wirklich :wink: . Letzte Bergauf habe ich versucht einigermaßen links zu bleiben um dann rel. früh ans Gas zu können ?!? Ist gefühlsmäßig schon recht spät ... . Aber Recht haben wirst Du auf jeden Fall :D .

Bis dann,
Quax
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

In der ersten links-rechts-Kombination (Kurve3u.4) nach Start/Ziel ist die rechts zu früh eingelenkt und zu früh innen.
Die letzte rechts vor dem langen Bergabstück ist viel zu früh eingelenkt.
Da darf man erst sehr spät innen sein. Das fehlt die ganze Gerade runter.
Macht min. 1 Sek.
Im Loch unten sieht alles gut aus.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

@Quax

habs jetzt einfach mal bei meinem Händler hingestellt und geschildert was nicht geht!

Er meinte es hört sich nach einem Zylinderkopfdichtungsschaden an :cry:

Naja übern Winter wirds wieder schön aufgebaut :D
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Hi Quax

Erst mal würde ich denken wenn Du Deine "neue verbesserte" Performance nach dem Umstieg R1 --> Gixxe von OL nach Brünn mitnimmst hast Du schon mal 4 Sekunden gefunden.

Bin ja in OL etwas hinter dir hergefahren,
deshalb sind meine Tipps nicht auf Brünn bezogen sondern "allgemein".
- Kurvengeschwindigkeit in langgezogenen Kurven (z.B. Hotelkurve) ist OK. Allerdings erreichst Du die erst recht spät, Du fährst langsamer rein und beschleunigst dann wieder. Da das bei "kürzeren" Kurven nicht geht fährst Du die zu langsam.
- Überall später bremsen
- Auf dem Gas geht auch noch was, aber im Vergleich nicht mehr so viel wie auf der Bremse.
- Unter Zug fahren (Shell-S) Du fährst n bissken "Schaukelpferd". Also Gas, Gas weg, Gas, Gas weg usw.

Die Linienwahl in dem Brünn Video ist eigentlich auch so das du überwiegend zu früh einlenkst.

Ansonsten hat sich aber deine Performance gegenüber dem Video überall schon deutlich gesteigert!

Ach ja, mal richtig Übersetzen hilft auch und wenn Gas geben dann GAAAAS geben.

Sonst ist alles OK! ;)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • mr-ludi Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Freitag 18. März 2005, 13:30
  • Wohnort: Moers

Kontaktdaten:

Beitrag von mr-ludi »

Hi Quax,

eigentlich kann ich mir als absoluter Anfänger ja nicht anmaßen, irgendwem Tipps zu geben, aber einen habe ich vielleicht, der zumindest mir bei mir selbst sehr zugetroffen hat:

Bei noch verhältnißmäßig großem Verbesserungpotential, verbessert man seine Zeit am besten zwischen den Veranstaltungen, während man nachdenkt!

Will heißen: Nach einem Renntraining Video studieren, vielleicht noch mal mit anderen vergleichen, sich Tipps einholen, eigentlich genau so wie du es grade machst. Wichtig ist eine Pause von mindestens einem Tag zum Nachdenken.
Wenn du dann auf der Strecke bist, wirst du vermutlich direkt im ersten Turn einige Sekunden rausholen, in den Turns danach wird sich dann vermutlich kaum noch was tun.

Bei mir war es ähnlich:
Allererstes Renntraining, nach fünf Turns und Kämpfen ohne Ende noch gut 40 Sekunden Rückstand. Dann ein paar Wochen Pause, zweite Veranstaltung und nach zwei Runden zum Reifen anwärmen, in der dritten Runde gleich um 15 Sek. verbessert. In den darauf folgenden Turns habe ich dann nur noch 5 Sekunden gefunden.
Jetzt liegt meine Hoffnung in der nächsten Veranstaltung, habe wieder viele Fehler gefunden und mir einiges Vorgenommen.
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

HaneBub hat geschrieben:Hi Quax

Erst mal würde ich denken wenn Du Deine "neue verbesserte" Performance nach dem Umstieg R1 --> Gixxe von OL nach Brünn mitnimmst hast Du schon mal 4 Sekunden gefunden.
Nunja ... das Video ist von letzten Samstag und entstand somit in meiner Post-R1-Phase :oops: :wink: . Gefunden habe ich ca. 6 Sekunden gegenüber letztem Jahr - aber unter die 2:20 zu kommen wäre natürlich schon hübsch gewesen :wink: .

Bzgl. Übersetzung spiele ich mit dem Gedanken etwas länger als Serie zu übersetzen, dann brauche ich Ende Start-Ziel nicht mehr in den vierten und im ersten Bergabstück reicht der zweite 8) :lol: . Neinnein ... ist ein Scherz :wink: .

Den Rest muß ich mir wohl so Stück für Stück erarbeiten ...

Bis dann,
Quax
Antworten