Zum Inhalt

TTSL Verkleidungen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Verkleidungen von riacmbi-weiss sollem mit Abstand die schlechteste Quali haben, die man für geld noch kaufen kann :lol:
ist aber einleuchtend bei dem preis, wenn es nciht schön sein muss, und auch nicht gut passen muss...kaufen
Sonst Finger weg :idea:

Wieso nicht eine fertig angepasste kaufen ??

http://cgi.ebay.de/rennverkleidung-yama ... 3a55d15b49
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Fly-catcher hat geschrieben:mh ok
hat jemand erfahrung mit den verkleidungen von ebay
http://cgi.ebay.de/DR23-GFK-RACING-VERK ... 5d22eaec25

falls ja vor und nachteile?
kla wenn man pech hat ist jede verkleidung hin aber dann isses ja gut wenn man dann da eventuell 100euronen gespaart hat
aber die werden ja nicht ohne grund so günstig sein, wo ist der haken?
also optik ist für mich eher zweitrangig aber montierbar sollte sie schon sein aber anpassen muss man sie ja eh alle etwas
naja und von vorneherein auseinanderbröseln wäre auch suboptimal :roll:
Habe die vor 4 Jahren auch schon mal gekauft.
Oberfläche war sehr spröde und beim anbauen gab es schon die ersten Haarrisse, die beim fahren später immer mehr wurden.
Passgenauigkeit war damals schlecht, wüde sie nicht noch mal kaufen.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Zu Ricambi-Weiss: Nie wieder !!!! :evil: Schlechte Quali und mieser Service ...



Ansonsten kann ich einfach immer wieder HEHL empfehlen !

Super Passform, tolle Verarbeitung und dazu noch praktische Details wie der abnehmbare Sitz :D

Dazu toller ,schneller und freundlicher Service !
:icon_thumleft
Verletzungspause :(
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Meine Rennpappe von TTSL ist grad gekommen. Sehr schön verarbeitet kann man nicht anders sagen. Bin mal gespannt wie es beim anpassen wird.
Zum abfliegen und Haltbarkeit einer Verkleidung ist meine Meinung: egal mit welcher Verkleidung du abfliegst die geht zu Bruch! Bei nem Rutscher ist selbst die dickste Verkleidung irgendwann mal durch.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3260
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das ist nicht von der Hand zu weisen aber ich habe Verkleidungen aus England gesehen, die wirklich 1A waren, dicker und stabiler als alles, was man hier kaufen kann. Dort kann man mitunter auch wahlen, ob sie leicht oder stabil sein sollen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

gibts zu denen von motoforza was zu sagen? ich bekomme gerade front und bug für 230 angeboten
ist das n guter preis? (war noch nie verbaut)
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3260
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Hatte bei denen Mal bestellt (für meine Kawa). Ein Heckteil war es. Das war nicht sonderlich stabil und eignete sich nicht für meine Zwecke. Ich durfte es dann umtauschen....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Problem bei den meisten Billgverkleidungen ist doch, dass die meistens mit Polyesterharz laminiert sind. Das ist wirklich übler Mist in meinen Augen. Was ich da in der Hand hatte aus Polyester...da rissen derart schnell die Haltpunkte aus und dergleichen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ecotec hat geschrieben:Oh mann.

"Was passiert mit der Verkleidung nach einem Sturz".... :lol:


Das ist für mich "DIE" Frage 2009, besser als ein Reifenthread. :roll:
Hi Sascha,

ist nicht sooo abwegig.
Es gibt flexible Verkleidungen, die brechen nicht so leicht und es gibt starre die dann gleich splittern.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Scheiba Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:21
  • Wohnort: Werne

Kontaktdaten:

Beitrag von Scheiba »

Bin mit meiner TTSL auch zufrieden.

War beim ersten anbauen stellenweise sehr unter Spannung das ganze, aber nach ein paar Tagen hat sich das auch wieder gegeben. Geht jetzt ohne Probleme rauf und runter.
Oberfläche gut und man kann sie auch biegen und eindrücken ohne das was reißt oder bricht.
Zum Sturzverhalten kann ich zum Glück noch nichts berichten, aber wie schon gesagt wurde ist ne Verkleidung halt irgendwo ein Sturzteil.
Auch ne P&K hat kein schützendes Kraftfeld! :wink:
Antworten