Yamaha R6 Cup 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
gibt es dann nur noch ein einführrunde?
- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
Ich denke durch dass das ich schon angemeldet bin,
hier Orginal,
Last but not least noch der Hinweis auf eine Neuerung im Reglement. 2010 sind erstmals Generatoren in der Startaufstellung erlaubt. Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, wird jedem Fahrer ein Yamaha-Aggregat zur Verfügung gestellt. Dieses kann - wie der Öhlins- und 2D-Kit - nach der Saison zurückgegeben oder zu einem sehr günstigen Preis übernommen werden.
hier Orginal,
Last but not least noch der Hinweis auf eine Neuerung im Reglement. 2010 sind erstmals Generatoren in der Startaufstellung erlaubt. Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, wird jedem Fahrer ein Yamaha-Aggregat zur Verfügung gestellt. Dieses kann - wie der Öhlins- und 2D-Kit - nach der Saison zurückgegeben oder zu einem sehr günstigen Preis übernommen werden.
Will wieder Moped fahren!!
- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
ja keine ahnung,bisher gab es 2 einführrunden weil es ursprünglich keine heizdecken gab,und seit heizdecken erlaubt wurden waren stroma. in der startaufstellung verboten,weil man hatte ja 2 efr!
- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
hmm naja eine runde is net so lustig weil die dunlops halt normal scho mindestens 2 oft sogar 3 runden brauchen bis se gscheid jagen kannst. da matt damon hatte damit seine lieben probleme und is des öfteren mit nagelneuen reifen abgeflogen. wir denken dass er zu früh andrücken wollte.
also muss ma wohl mal schauen ob ma dann mit einer runde auf neuen socken starten kann...
weiß jemand von euch wie die 211er in der hinsicht funktionieren?
also muss ma wohl mal schauen ob ma dann mit einer runde auf neuen socken starten kann...
weiß jemand von euch wie die 211er in der hinsicht funktionieren?
- #99 Sascha Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: Sonntag 13. April 2008, 21:15
- Wohnort: Sasbach
hmm seh ich anders. mischung hin oder her der reifen bleibt von da grundcharakteristig da gleiche also kann ma scho mal n urteil fällen. hab ja au scho 2 sätze verbraten und des dingens is mal voll genial aber meine waren halt von den idmlern angefahren
und naja die ersten 3 runden sin ja meistens mehr von da marke als vom typ anhängig und dunlop war halt 3 runden piano. kann ja sein dass des bein neuen nimmer so is außerdem gehst bei da idm ja glaub au
und naja die ersten 3 runden sin ja meistens mehr von da marke als vom typ anhängig und dunlop war halt 3 runden piano. kann ja sein dass des bein neuen nimmer so is außerdem gehst bei da idm ja glaub au
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
entweder man kanns oder eben nicht!
spassbeiseite,im grunde reicht 1 runde ,wenn man sie am vorstart vorheizen kann/darf. und das darf man ja scheinbar ab 2010!
im training kann man ja schliesslich auch ab der 1 fliegenden runde voll angreifen.

spassbeiseite,im grunde reicht 1 runde ,wenn man sie am vorstart vorheizen kann/darf. und das darf man ja scheinbar ab 2010!
im training kann man ja schliesslich auch ab der 1 fliegenden runde voll angreifen.