Zum Inhalt

Pro und Contra 14:47 vs. 15:50 in Most mit R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Pro und Contra 14:47 vs. 15:50 in Most mit R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Hola Aufzünder,

für Most wird gemeinhin bei der R6 (99-02, Vergaser) die Übersetzung 14:47 (i=3,357) empfohlen.

Annähernd das Gleiche erreicht man mit 15:50 (i=3,333).

Die Drehzahlunterschiede bezogen auf die Geschwindigkeiten sind marginal (2-3 km/h gemäß Geardata).


Gibt es irgendwelche Gründe, die für 14:47 statt 15:50 sprechen (z.B. dass man anstrebt ein kleines Kettenrad einzusetzen, um dessen Hebelwirkung zu reduzieren, etc)????

Wäre für qualifizierte Meinungen dankbar.
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16785
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Pro 14/47

Längerer Radstand - stabiler - Hebelwirkung
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Geht das überhaupt ohne die Kette zu kürzen bzw. zu verlängern?

Ansonsten wie Chris bereits schrub.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Chris hat geschrieben:Pro 14/47

Längerer Radstand - stabiler - Hebelwirkung
Auch meine meinung....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Dann bleibt bei nur noch der Einfluß der Hebelwirkung, da meine Kette so lang ist, dass das Rad mit 15:50 fast am Anschlag Kettenspanner ist (hatte in Magny Cours mit ner anderen Übersetzung das Prob, das die Kette zu lang und der Kettenspanner am Anschlag war).

Nun, ich denke mit der Hebelwirkung kann ich leben, 15:50 bleibt. :D

Muchas gracias für Eure Meinungen.
Gruß,

Socken
  • mini Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von mini »

hi socken

die großen kettenräder haben speziell bei der r6 einen großen einfluß auf den kettenzug/zugkraft, die das heck beim rausbeschleunigen mehr oder weniger stabil halten. je größer die kettenräder, desto größer die neigung, dass das motorrad beim rausfahren hinten eintaucht und handling/lenkpräzision verloren gehen. das bike sucht sich dann den großen radius und man kann nicht früh genug ans gas.
desahlb wird im motogp nur noch ganz wenig mit den kettenräder gearbeitet, statt dessen wird die getriebe- und sekundärübersetzung angepasst.deshalb mein tipp: 14/47 und lieber die kettenlänge so anpassen, dass man auch den gewünschten radstand erhält, weil ein längerer radstand die federung "weicher" macht. was das running-wide begünstigt.

gruß mini
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Werter mini,

von der Sache her gebe ich Dir recht. Von diesem Effekt habe ich auch schon gehört und erscheint mir auch plausibel.

Jedoch bezweifel ich, dass ICH den Unterschied der Hebelwirkung von 47 und 50 Zähnen tatsächlich merke.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Gruß,

Socken
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16785
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@ Socken,

warum fragst Du dann erst, wenn Du es in Frage stellst?
Du wirst es merken, wenn Du per Highsider absteigst...
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Hätte ja sein können, dass ich etwas übersehem habe und es noch einen Grund gibt.

Highsider waren meine ständigen Begleiter in Most, so brutal hat der Hebel gewirkt... :lol: :lol: :lol:
Gruß,

Socken
Antworten