Zum Inhalt

Muß es wirklich immer Kaviar sein ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Chef, hallo Nasenbohrer und hallo zusammen,

um Euch mit einer möglichst genauen Wettervorhersage für den Mitte Oktober stattfindenden Speer-Event auf dem Rheinring dienen zu können, habe ich gerade nochmals meinen Wetterfrosch befragt. Seine Prognosen waren erfreulicherweise ausgesprochen eindeutig. Demnach gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten:

1. Es ist sonnig und warm.
2. Es ist kalt und es es regnet.
3. Es kommt doch ganz anders.

Ich selbst bin bedauerlicherweise nicht in der Lage, ähnlich präzise Voraussagen zu treffen. Meines Erachtens stehen die Chancen, Mitte Oktober am Rheinring auf angenehm spätsommerliches/herbstliches Wetter zu treffen, nicht schlecht. Darauf verlassen kann man sich aber nicht. Wir waren dieses Jahr am Rheinring im Mai bei rund 35°C im Schatten schon für jeden Lufthauch dankbar und haben uns im Juli bei knapp 15°C schon gefragt, ob uns bei der Bedienung des Abreißkalenders möglicherweise ein Fehler unterlaufen sein könnte. Ich habe - ebenfalls am Rheinring - Anfang März schon wunderschöne Events erlebt. Zu einem vergleichbaren Zeitpunkt haben wir dort aber auch schon mit Winterstiefeln im Schnee gestanden...

@Chef: An Deinen Pilot Power-Sturz glaube ich mich noch erinnern zu können. Das Malheur ist doch am Rheinring passiert!? Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann habe ich mich doch anschließend - genau wie die freundliche Veranstalterin - auf Deinem Tank verewigt?! An diesem Tag ist es - sofern ich mich da gerade nicht sehr täusche - recht warm gewesen. Ich denke schon, dass man einen Pilot Power bei gemäßigten Temperaturen mit der nötigen Vorsicht auf der Rennstrecke verwenden kann. Bei sommerlicher Witterung ist dies nach meinem unmaßgeblichen Dafürhalten allerdings keinesfalls zu empfehlen.

Sonnige Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Der Wetterfrosch sagt "zwischen den Schauern Trocken und gegen Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen". :D

Wenn das nicht Zuverlässig ist...

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:nebenbei, zeigt mir dein video dass du von 150/160 runter auf 130 gehst.
.... muesstest du doch die trible mit 170+ sachen durchraeubern. damit wuerdest du niemalsnicht den 2ten knick erreichen.
Höre ich da etwa Neid heraus :lol:
Über 170 bekommst du mit der SV zwischen Hasseröder und Triple nicht drauf. Wieviel ich drauf hab, weiss ich net - da fehlt mir die Zeit um auf den Tacho zu schauen.
Warum sollte ich denn Märchen erzählen ? Die Triple geht mit der SV defenitiv voll !

@ Wetterfrösche: :assshaking:
:wink: :wink:

Blumenthal hat geschrieben: @Chef: An Deinen Pilot Power-Sturz glaube ich mich noch erinnern zu können. Das Malheur ist doch am Rheinring passiert!? Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann habe ich mich doch anschließend - genau wie die freundliche Veranstalterin - auf Deinem Tank verewigt?! An diesem Tag ist es - sofern ich mich da gerade nicht sehr täusche - recht warm gewesen. Ich denke schon, dass man einen Pilot Power bei gemäßigten Temperaturen mit der nötigen Vorsicht auf der Rennstrecke verwenden kann. Bei sommerlicher Witterung ist dies nach meinem unmaßgeblichen Dafürhalten allerdings keinesfalls zu empfehlen.

Sonnige Grüße!


Volker
Jup, deine Erinnerung hat dich nicht getäuscht :wink:
Sicherlich hast du Recht - der Pilot Power ist kein schlechter Reifen und bei Temp. um 20 °C auch gut fahrbar. Allerdings will ich beim Thema Reifen keine Kompromisse eingehen, von daher nutze ich nur noch Rennreifen für den Ring. Schließlich ist der Reifen die einzige Verbindung zwischen Moped und Straße - und da sollte man wirklich nicht sparen !
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

170 haettest du aber mitte triple drauf.
du kannst evtl. das gas halten und durch fahren, aber mehr nicht. das glaube ich dir nicht.

das wirst du mir aber im mai sicherlich zeigen koennen :lol:

nebenbei, kann man man beim boerdesprint die zeittrainings zeitgleich fahren, wenn man auf 2 mopeds unterwegs ist? ich hab noch ne rechnung offen! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:170 haettest du aber mitte triple drauf.
du kannst evtl. das gas halten und durch fahren, aber mehr nicht. das glaube ich dir nicht.
Stimmt, in der Triple beschleunige ich nicht mehr, sondern halte das Moped nur noch auf leichtem Zug. Wenn du in der Triple beschleunigst, warst du am Eingang zu langsam :wink:

Die Geschwindigkeit stimmt sicherlich nicht, schließlich bist du in voller Schräglage. Da bei meinem Moped die Geschwindigkeit am Vorderrad "abgefragt" wird, stimmt dieser Wert nicht. Denn in Schräglage wird der Reifenumfang ja kleiner.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

na da sin'mer uns ja einig... ich bin eindeutig schneller :twisted:

ne quatsch, die frage ging ja um vollgas durch die triple. mir ist bewusst, dass ich eingang triple die bluemchensorten auswaendig kenne, deshalb auch die idee, das ganze eckig zu fahren, um in der kurve erst zu bremsen oder wie du sagst mit gehaltenen gas durchzufahren.
die triple habe ich aussen erst angefahren, wie es die barthlinie gezeigt hat. damit komme ich mit mehr speed und runder auf den zweiten knick zu. aber das ganze ist jetzt eh hinfaellig. is wahrscheinlich zu viel weg, den ich da lasse.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Arthur!
chef hat geschrieben:Allerdings will ich beim Thema Reifen keine Kompromisse eingehen, von daher nutze ich nur noch Rennreifen für den Ring. Schließlich ist der Reifen die einzige Verbindung zwischen Moped und Straße - und da sollte man wirklich nicht sparen !
Da sind wir uns absolut einig! An den Reifen sollte man auf gar keinen Fall sparen!

Sonntägliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten