Zum Inhalt

Muß es wirklich immer Kaviar sein ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Johnny,

wie zufrieden warst Du denn mit dem Michelin Power Race?

@Nasenbohrer: Drei Gruppen à zwanzig Minuten. Vielleicht sehen wir uns Mitte Oktober...

Spätnachmittägliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also so, wie sie auf der homepage versprechen!? das ist schoen.

ich weisz nicht ob ich beide tage finanziell verkrafte, aber lasz mich doch wissen, welchen tag du kommst, wenn du nicht beide tage da bist.

nebenbei, wie uebernachtet man dort, wenn man kein auto hat? :roll:

chef kommt auch mit, wenn es klappt. nur weisz er noch nichts davon :roll: :?

achso noch was. am so sind nur 2 gruppen da 1+2. wird das auch straff durchgezoegen und man kann nach 20min wieder raus? :shock:
das waer ja zu geil.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und nochmal was,

ist transponderausleih moeglich?
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

@ Johnny

Man darf von einem Pilot Power oder Sportec M1 nicht das Gripniveau eines Slick erwarten, das ist ganz klar.

Ich hatte in OSL mit dem M1 beim Gasaufziehen hinter dem Scheitelpunkt einige Male ganz minimale Hinterradrutscher. Also eigentlich keine wirklichen Rutscher, sondern so ein ganz leichtes Wegwandern das einem anzeigt daß noch mehr jetzt nicht gut wäre.
Das hätte ich in der gleichen Situation mit einem Slick aber auch gehabt.
Nur eben bei 5° mehr Schräglage ... 8)
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Nasenbohrer,

wie der Zeitplan am Sonntag mit nur zwei Gruppen ausschaut, vermag ich bedauerlicherweise nicht zu beurteilen. Am Rheinring wird eigentlich immer in drei Gruppen gefahren, da dort maximal dreißig Leute gleichzeitig auf die Strecke dürfen. Ich habe es bislang nur ein einziges Mal erlebt, dass gänzlich ohne Gruppeneinteilung gefahren wurde. Da waren so wenig Teilnehmer vor Ort, dass die zuvor benannte Regelung auch auf diese Weise nicht missachtet wurde. Vielleicht rechnet der Hebbe am Sonntag nur mit sechzig Fahrern, die er in zwei Gruppen à dreißig Minuten einteilt?! Dass am Rheinring Transponder verliehen wurden, habe ich ganz offen gestanden noch nicht bewusst miterlebt.

Meinst Du mit "chef" den Arthur mit der SV 650? Wenn alles klappt, werden Patrick und ich beide Tage vor Ort sein. Und der Sigi ist wohl auch an beiden Tage mit von der Partie. Unser Freund Rainer wird vermutlich nur am Samstag dabei sein können.

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Blumenthal hat geschrieben:Meinst Du mit "chef" den Arthur mit der SV 650?
genau die nase :)

ich habe mir nochmal die grosse saisonpause vor augen gefuehrt und habe festgestellt, so lange kann ich nicht warten.

also uffzuend'n!!! :riding: :riding: :riding:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

also so, wie sie auf der homepage versprechen!? das ist schoen.

nebenbei, wie uebernachtet man dort, wenn man kein auto hat? Rolling Eyes

achso noch was. am so sind nur 2 gruppen da 1+2. wird das auch straff durchgezoegen und man kann nach 20min wieder raus?
das waer ja zu geil.
für den donnerstag stand auf der HP auch nur 2 Gruppen, ich hab schon vor mich hinjubiliert, bis ich auf der Anmeldung sah, dass es doch 3 Gruppen gibt: "schnell", "mittel" und "mittel (langsam)" Ganz toll gelöst....

Die langsamere mittlere Gruppe ist dann irgendwie recht orientierungslos auf der Strecke rumgeschwuchtelt, da haben mir manche schon fast leid getan.
Insofern war es einfach eine 3.Gruppe nur ohne Instruktoren.

Wie es echten 2 Gruppen aussieht, weiß ich nicht. Ansonsten hatten wir 7 x 20 min Fahrzeit.

Transpoderausleih gibts bei Speer keinen.

@Jens

logisch, dass er nicht den Grip eines reinrassigen Rennreifens hat.
es geht/ging ja auch hauptsächlich darum, dass der PP bei hohen Temperaturen einfach überfordert ist und sich der Grenzbereich ganz anders ankündigt.
ich hatte in der langen Links nach dem S auch einen ordentlichen Rutscher, den ich schon fast als Slide bezeichnen würde, wobei ich den leider nicht bewußt gemacht hatte, sondern aufgrund einer verkorksten Fahrwerkseinstellung. den slide habe ich locker wieder eingefangen, was bei mir n00b ja was heißen will. dagegen ist mir im frühjahr der PP weg und ich dachte mir: nanü, irgendwas ist anders.. da übte sich meine R6 aber auch schon in Asphaltpirouetten
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Johnny hat geschrieben:... dagegen ist mir im frühjahr der PP weg und ich dachte mir: nanü, irgendwas ist anders.. da übte sich meine R6 aber auch schon in Asphaltpirouetten
Das ist eben der Unterschied zwischen Pirelli und Michelin:
Pirelli sind die mit Grenzbereich !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3663
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Der Jens hat geschrieben:
Johnny hat geschrieben:... dagegen ist mir im frühjahr der PP weg und ich dachte mir: nanü, irgendwas ist anders.. da übte sich meine R6 aber auch schon in Asphaltpirouetten
Das ist eben der Unterschied zwischen Pirelli und Michelin:
Pirelli sind die mit Grenzbereich !
wenn du mir jetzt noch sagst wer welchen Reifen herstellt ?
Kommt der MICHELIN Pilot Power von Pirelli oder der MICHELIN Power Race ? :wink:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Blumenthal hat geschrieben:Hallo Johnny,
Vielleicht sehen wir uns Mitte Oktober...
Als Rheinring-Experte kannst du uns bestimmt sagen, mit welchem Wetter man im Oktober rechnen kann :wink:
Nasenbohrer hat geschrieben: chef kommt auch mit, wenn es klappt. nur weisz er noch nichts davon :roll: :?
Beim lesen konnte ich mir ein lächeln nicht verkneifen - davon weiss ich tatsächlich noch nichts :)
Mal schaun, was mein Arbeitgeber dazu sagt ...


Um mal nicht zu sehr offtopic zu babbeln:
Ich stimme dem Jens fast 100%ig überein. Ich fahre meine SV mit leicht überabeitetem Fahrwerk, standart Bremse ( bis auf SRQ-Belägen und Dot 5.1 ) und Lucas-Fussrastenanlage - der Schräglagenfreiheit zu liebe.
Viel mehr Zubehör will ich gar nicht ans Moped basteln. Im Moment ist der Fahrer der begrenzende Faktor. Und das heisst üben, üben und nochmals auzünden. :D
Einzige Ausnahme sind die Rennreifen. Nach einem Sturz mit Straßenreifen - wie der Zufall so will waren es Pilot Power :wink: - vertraue ich den Teilen nicht mehr. Rennstrecke = Rennreifen. Da führt kein Weg vorbei.

@ Jens: Eine 1:46 mit deinem Moped ist ja schon ganz ordentlich. Ich fahre momentan um die 1:48 und weiss absolut nicht, wo ich noch Sekunden herzaubern soll ?!?
Antworten