Zum Inhalt

Leistung SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Muckel hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben:
Muckel hat geschrieben:Also hab nochmal auf mein Diagramm geschaut...sind 7 Ps Verlustleistung und nicht 5 PS ;) (Aber orginal Kette 530).

Wenn wir schon bei der R1 RN19 sind, ein Freund von mir war im Frühjahr als ich meine Abstimmen hab lassen beim Franzen mit seiner RN19 dabei...auch zum Abstimmen. Modifikationen:Akrapovic komplett, Luftfilter und saubere Abstimmung vom Franzen. Leistung 176PS an der Kurbelwelle und 170 am Rad.

Ich hab an meiner SC57 (07er) Arrow komplett, BMC, Schacht und auch Abstimmung vom Franzen. Leistung Kurbelwelle 173 PS und am Rad 166PS.


...da die Fzg am gleichen Tag und auf dem gleichen Prüfstand abgestimmt wurden kann man diese schön vergleichen.

Die R1 zieht mir ab 280km/h ganz leicht weg, liegt aber wahrscheinlich auch am Fahrergewicht und an der Übersetzung der R1.
Auf der Renne fahren wir eigentlich so die gleichen Zeiten.
(Fahrwerk bei beiden orginal)


Soviel dazu die RN19 ist viel besser als die SC57.. :lol:
An der Kupplung...sorry
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Normen hat geschrieben:Ihr bewertet die Leistung viel zu hoch - mir ist nur wichtig daß sie aus der Ecke raus geht und da ist die Serien SC59 eher schwach.

Grüße Normen
wie muss ich das verstehen mit der Leistung aus der Ecke raus. Ich gehe davon aus das Du mit Ecke mal die Kurve meinst...

Aber Leistung ist doch Leistung, was genau ist der Unterschied?

Grüsse, Michael
  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

misey hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Ihr bewertet die Leistung viel zu hoch - mir ist nur wichtig daß sie aus der Ecke raus geht und da ist die Serien SC59 eher schwach.

Grüße Normen
wie muss ich das verstehen mit der Leistung aus der Ecke raus. Ich gehe davon aus das Du mit Ecke mal die Kurve meinst...

Aber Leistung ist doch Leistung, was genau ist der Unterschied?

Grüsse, Michael
mit aus der ecke raus meint er denke ich, dass ers mag, wenn das moped viel drehmoment untenrum hat, also bei niedrigen drehzahlen auch schon gut aus den puschen kommt :wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Die Leistung/drehmoment zb. 170Ps kannst du bei 13000U/min haben oder bei 9000U/min...fahr mal ne 1098 die drückt schon ordentlich aus dem Keller, da kommt die Blade nicht mit....
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Fahr mal eine gut gemachte R1200S die drückt bis 7500 U/min mehr als jede serienmäßige 1098 inclusive S. Gilt ebenso für RC8...und zwar für Leistung wie Drehmoment....... :lol:
wobei man das aber subjektiv meist anders herum empfindet, solange nicht der Kuh-Kurbeltrieb mit viel Mühe bzw. für viel Geld erleichtert wurde..... (fehlt bei meiner noch) :cry:

Damit meine ich: Viel hängt vom subjektiven Empfinden ab, nicht bei jedem ist dies Empfinden gleich, es hängt auch vom Fahrstil ab und davon, wie sehr ein bestimmtes Moped zum Fahrer "passt".

Absolut gesehen gibt es nur mehr oder weniger Leistung und bessere oder schlechtere Rundenzeit. Und da im Hobbybereich immer der Fahrer das schwächste Glied in der Kette darstellt, ist bei Leistungswerten über 140PS eigentlich so ziemlich alles egal, Hauptsache man hat Spaß.
Spaß am Fahren oder eben Spaß am Tüfteln, Umbauen und tunen. Oder an Beidem :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:(Drosselung?)... bei der R1 aber ne Kombination aus Tacho, Geschwindigkeitsgeber am Getriebeausgang usw. und nicht wie bei den Suzis per Widerstand.

Gruß DD
schon wieder ein bissi wirres Zeug geschrieben, oder :?: :wink: :alright:
Nö...wieso ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:(Drosselung?)... bei der R1 aber ne Kombination aus Tacho, Geschwindigkeitsgeber am Getriebeausgang usw. und nicht wie bei den Suzis per Widerstand.

Gruß DD
schon wieder ein bissi wirres Zeug geschrieben, oder :?: :wink: :alright:
Nö...wieso ?
... bei beiden per Steuergerät gedrosselt, oder?
Gruß von #132
  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Also meine SC 57 hatte tatsächlich 150PS !!! Leitungsmessung hat das bestätigt was ich auf der Renne vermutet habe, als die kleinen niedlichen
(fiesen) 600er an mir vorbeipfiffen...... :oops:
Trotz allem Geschreipsel mit HH etc. hat alles nichts gebracht. Es blieb nur die Klage.
Dann hab ich sie lieber gegen eine SC59 eingetauscht.

Nun mal ne andere Frage in der Sache. Ihr schreibt immer von Gang oder Getriebbegrenzer. Ein Anbieter einer Gixxe (ich such übrigens ne K6/K7 :roll: ) schreib was von die Gänge sind offen?? Kann mir mal einer sagen was damit gemeint ist?
Ich war der Meinung es gibt den Drehzahbegrenzer und gut ist gewesen?
Nikko
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Bei Suzis kann man einen Widerstand anstatt des Gangsensors anschliessen damit der ECU immer der ungedrosselte Gang vorgegaukelt wird. Bei dem Yamsen ist das nicht so einfach, entweder man macht einen Speedohealer rein und lässt immer die halbe Geschw. anzeigen oder man verwendet ein G-Pack (tut eigentlich das gleiche nur dass die Geschw. teilweise um Faktor Zehn kleiner angezeigt wird) oder man verbaut ein Kit.Steuergerät, was die sauberste und beste Variante ist, mit dem Nachteil dass der Stressenbetrieb nicht mehr möglich ist.

Oder BDperformance
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nikko hat geschrieben:Also meine SC 57 hatte tatsächlich 150PS !!! Leitungsmessung hat das bestätigt was ich auf der Renne vermutet habe, als die kleinen niedlichen
(fiesen) 600er an mir vorbeipfiffen...... :oops:
Wenn da ne 600er vorbeipfiff lag das nicht an zu wenig PS sondern ausschließlich am Fahrer. Da ändert auch keine SC59 was dran oder eine K6/k7.
Antworten