Zum Inhalt

Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hi,
kann mir jemand sagen wo ihr euren Bremmspunkt in HH nach der Parabolika vor der Spitzkehre setzt? :?:
Da keine Entfernungsschilder dort stehen,mein ich zumindestens,finde ich nirgends nen Orientierungspunkt wo ich meinen Bremspunkt setzen soll.
Bremse somit immer nach Gefühl,bloß das haut meistens auch nich 100% hin.
Bin dann oft 20-30m zu früh dran,denke ich. :cry:
Werd dann natürlich dort fürchterlich hergebrannt. :(
Oder bin zu spät dran,dann Notausgang :!:
Hätte gestern beinahe ne fröhliche Kegelrunde eröffnet. :roll:
Wer von den ehrenwerten Herbrennern kann mir Unwissenden nen paar brauchbare Tips geben?
Alle anderen passen recht gut.Naja, Zufahrt zur Para ist auch nich so doll.
Fahre ne RN12 mit M-Rennsport, Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

da ist ne dicke bremsspur von nem auto,da geh ich voll in die eisen.........
  • Benutzeravatar
  • Christian #145 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 22:24
  • Wohnort: Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #145 »

gixxer750 hat geschrieben:da ist ne dicke bremsspur von nem auto,da geh ich voll in die eisen.........
Glaubst du die ist für immer da :?: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Also ich brems da mit der 1-Zyl. KTM exakt am Anfang der linken Curbs. Diesen Punkt solltest du aber lieber gleich wieder vergessen, sonst zerschellst du irgendwo im Wald.... :roll: :wink:
Den Bremspunkt mit der Blade weiß ich leider nicht mehr :roll: :roll: , aber wenn du da keinen fixen Bremspunkt hast dann hast du wirklich ein Problem. Ich würd nächstes Mal einfach gleich zu Beginn verstärkt drauf achten. Bremsspuren oder Wege sind eigentlich immer gute Orientierungspunkte...
  • Benutzeravatar
  • TLSteffen Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 16:19
  • Wohnort: Lengefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von TLSteffen »

Also mit der 50 PS MZ-Cup auch am Anfang der Curbs (oder doch lieber 5m eher :shock: ) reicht für mich im Rennen aus. Bloß mit allem anderen mit mehr als 50PS etwas eher. Natürlich sind Bremsspuren o.ä. nach einiger Zeit verschwunden. Aber für ein WE reicht es und später sucht man sich eben andere Bremspunkte. Man muß sich doch einer neuen Herausforderung stellen :wink: .

Gruß
Steffen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

46R2D2 hat geschrieben: Fahre ne RN12 mit M-Rennsport, Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
Warst Du das mit dem mattschwatten lauten Ding?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Mosi Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2004, 13:40

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von Mosi »

46R2D2 hat geschrieben: Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
:shock: .....ein Naturtalent....... und nächstes Jahr kann Rossi einpacken :lol:
.....und immer schön oben bleiben ;-)

http://www.km-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Ich such' mir zu Beginn einer Veranstaltung auch immer irgendwelche 'markanten' Punkte am Wegesrand, oder im/auf dem Asphalt:
Bei manchen Strecken sind's dann eben z.B. Risse im Asphalt, ein Fleck, ein auffälliges Blümchen am Rand, usw., und wenn's nicht genau die Stelle ist, dann kann man die sich ja trotzdem als Bezugspunkt nehmen und entsprechend früher oder später bremsen.
(Das gleiche gilt eigentlich auch für Einlenk- und Bremsenwiederloslasspunkte)
Die Bremspunkte verschieben sich im Lauf einer Veranstaltung üblicherweise eh immer weiter nach hinten.

Gruß
Ernst

P.S.
Denkbar ungeeignet sind allerdings Schatten von Gegenständen :-)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Cheffe hat geschrieben: Risse im Asphalt, ein Fleck, ein auffälliges Blümchen am Rand, usw.,
Ich glaube nicht das Du bei dem Speed die eine 1000er aufbaut, aus der Para raus, Blümchen oder Risse sehen kannst .... :lol:

Ich guck auf die anfangenden Curbs und brems dann vorher bischen an und regel dann auf Höhe der Curbs den richtigen Bremsdruck ein. Also nach Gefühl ... macht der gute alte Toni Mang auch so. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Denkbar ungeeignet sind allerdings Schatten von Gegenständen
:lol: :lol: Der war gut.... :twisted:
Was ich auch selten nehme, sind lebende Tiere und Fotografen wie der dicke Pubi und Konsorten! :twisted: 8) :lol:
Antworten