Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Thoooooooorsten du bist echt ein Freak....... 8) ...mir wird schon beim hingucken schwindelig......
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
Und weiter geht’s., Ich kann die Stunden die ich in meinem Keller verbringe mittlerweile nicht mehr zählen. Am Freitag habe ich mir ein paar GFK Platten gemacht. Einfach zweimal 80g. Glasgeweben auf ein Holzbrett laminiert, dass ich vorher mit Trennwachs und PVA behandelt habe und dann mit Abreißgewebe abgedeckt.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Mir hat der fordere Rad der Sitzbank (Übergang zum Tank) nicht gefallen, also habe ich mit zwei Wachsplatten den Übergang neu geformt.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-08

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Die Kanten von hinten mit eingedickten Harz ausgeglichen und danach mit drei Lagen Mischgewebe laminiert. Da die eine Seite der Tankverkleidung nur aus GFK bestand und zu dem auch zu instabil war habe die gleich auch noch mit Mischgewebe verstärkt.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Heute dann alles beigeschliffen, sieht für meine belange super aus (Ich weiß Eigenlob stinkt)

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Nachdem ich alles soweit fertig hatte, habe ich die von Thomy angefertigten Zentrierhülsen eingesetzt.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Dann habe ich angefangen das Urmodell im Tankbereich zu verkleiden. Dies führt zu einer besseren Trennkante (so der Plan)

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2009-11-21

Ich hoffe dass ich bald fertig bin und das blöde Ding endlich zum lackieren kann. Bevor ich noch einmal so ein Projekt anfange muss mich jemand aber schon gewaltig mit Alkohol betäuben das ich ja sage. Das Ganze ist unglaublich Zeitaufwendig. Jeder der auf die Idee kommt es mir nachzumachen sie gewahrt, dass ist ein Stundengrab sondergleichen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Thorsten,

Hut ab vor deiner Leistung :shock: , aber du mußt entweder Langeweile haben oder permanent Stress mit deiner Frau :lol: sonst kommt man doch nicht auf so eine Idee oder :?:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Da hat er absolut recht. Ich weiss garnichtmehr wann ich das letzte mal sonnenlicht gesehen hab.

Ich hab jetzt ca 2 stunden damit verbracht meinen ersten vakuumtest zu versauen und das ganze auch noch live auf video :lol: Naja man lernt draus und es war auch nur ein kleines probestück.

jetzt aber ab ins bett
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Tobias S. hat geschrieben:Da hat er absolut recht. Ich weiss garnichtmehr wann ich das letzte mal sonnenlicht gesehen hab.

Ich hab jetzt ca 2 stunden damit verbracht meinen ersten vakuumtest zu versauen und das ganze auch noch live auf video :lol: Naja man lernt draus und es war auch nur ein kleines probestück.

jetzt aber ab ins bett
:?: :?: :?: :idea: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Tobias S. hat geschrieben:Da hat er absolut recht. Ich weiss garnichtmehr wann ich das letzte mal sonnenlicht gesehen hab.

Ich hab jetzt ca 2 stunden damit verbracht meinen ersten vakuumtest zu versauen und das ganze auch noch live auf video :lol: Naja man lernt draus und es war auch nur ein kleines probestück.

jetzt aber ab ins bett
Hi Tobias

Von Fehlschlägen lernt mann. Aber lass uns doch bitte daran teilhaben, also Video ab auf Youtube und Link hierrein.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Man muss wirklich im Wahn sein und von irgendwas besessen, um sowas und dann vielleicht noch im grösseren Stile durchzuziehen.

Ich glaube, dass ich auch nur die Kraft für solch eine brutale Arbeit hatte, weil es für mich war.
Die Zeiten sind jetzt vorbei.
Habe beim stöbern in den Ordnern auch wieder voller Erschrecken feststellen müssen, wie heftig es zugeht, wenn der Modellbau eigentlich JEDES Kunststoffteil eines Motorrades betrifft.

[img]http://durbahn.de/1098Modelwork08-Apr-8.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Ja den Schleifstaub kenn ich auch :D

Ich glaub nicht, dass ich es schaffe ein 1,5 GB großes video irgendwie auf youtube zu stellen. Zudem es nur zeigt wie ich nachts um 3 panisch anfang rumzufummeln, weil nix funktioniert.

Aber hier die Bilder vom aufbau:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bis dahin sah noch alles gut aus :D von dem Chaos danach hab ich keine Fotos mehr, da war ich dann pissed.

Mein fehler war, dass die ein und auslass glaslage viel zu gering dimensioniert war. Sie ist in den gelcoat eingesunken und hat den Schlauch, der das Vakuum macht dicht gemacht.

Bin grade dabei das ganze nochmal zu versuchen. Bei erfolg versuch ich eine Bilderreihe zum video zu machen.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Heute mal wieder an Computer gesessen und die erste Zeichnung und das CNC Programm für die Fußraste geschrieben. Hier mal ein Foto vom CNC Sim Tool es fehlen zwar noch ein paar Arbeitsschritte (Fasen) aber ich habe mir eben ein Bier aufgemacht und das heist Feierabend auch wenn im Fernsehen gerade Popstars läuft, ich brauch doch noch mehr Bier. :D

Bild
By thorstengsxr at 2009-12-03

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Thorsten: Ich glaube, du solltest mal in thread "Hobbys neben der Strecke" schreiben, was du tust. :lol:

Verrückt aber bewundernswert.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten