Zum Inhalt

Mal wieder Reifenwärmer, Frage zum Handling.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Scheiba Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 20:21
  • Wohnort: Werne

Kontaktdaten:

Beitrag von Scheiba »

hans rdk hat geschrieben: Hab welche gesehen für 3650€ mit Kabel für 3 Runden in ADR
:lol: :lol: :lol:

Gruss


:shock: :shock: :shock:
Wenn du die besorgen kannst, kauf ich die soooofort!
Scheiß was auf die paar Euros, denn das ist ja ne Antisturzversicherung!!!

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

also ich verwende die RW von Biketek und bin absolut zufrieden damit. Wenn man die Teile ordentlich behandelt, geht da auch nichts kaputt.

Aber über Sinn und Unsinn sich RW für 400€ zu kaufen, muss man letztlich eh nicht philosophieren.
  • Benutzeravatar
  • Rudi81 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
  • Wohnort: Barnstorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi81 »

BikeTek

Brrrrrr... schüttelts mich bei dem Wort :D
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Psyco hat geschrieben:also ich verwende die RW von Biketek und bin absolut zufrieden damit. Wenn man die Teile ordentlich behandelt, geht da auch nichts kaputt.
Herlichen Glückwunsch, dann hast du eins der Paare, das funktioniert. ;-)
Mit gutem Behandeln alleine ist es da aber nicht getan, das haben andere auch getan und trotzdem sind sie kaputt.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Er scheint ja auch nur 2 mal am Sachsenring gefahren zu sein, viel öfter hat er die Wärmer dann auch nicht benutzt.
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

böser lutze :lol:



hab seit dieser saison kls
bauen schön flach und heizen ordentlich.
verarbeitung ist ebenfalls top.
die schürre fand ich anfangs zwar etwas nervig aber mittlerweile klappt das auch so ganz gut.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Sind die immer noch mit Schnüren?

Das is ja blöd :-|
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

die ganz neuen weiß ich nicht
  • FireFox Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 10:33
  • Motorrad: YAMAHA R1 RN12 06
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von FireFox »

Ich hab dei Sport von Capit jetzt Neu geholt. Hatte bisher die von Heatpro ( waren auch super )
Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Lutze hat geschrieben:Er scheint ja auch nur 2 mal am Sachsenring gefahren zu sein, viel öfter hat er die Wärmer dann auch nicht benutzt.
wie kommst du denn darauf? Weil ich so langsam bin, oder was? :oops:
Antworten