Hallo,
an meinem neuen Moped ist den Akrapovic EVO 2 dran.
Allerdings glaube ich, war mein Vorbesitzer sich nicht so ganz einig wo er die Carbon Auspuffschelle anschrauben wollte oder sollte !!!
Also den Endtopf aus ca. 10cm Länge am Umfang verkratzt. Das sieht dann so aus, als ob er an diesen Stellen aus Edelstahl ist. Ist halt etwas glänzender dort.
Gibt es ne möglichkeite dieses wieder so schon Titanmäßig (also matt) hin zu bekommen ?
Hat jemand schon Erfahrung mit soetwas gesammelt ?
... für jeden Tip dankbar ...
Michael
Kann man Titanoberflächen polieren ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- voegly Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:20
- Wohnort: Achim bei Bremen
Kann man Titanoberflächen polieren ?
Kontaktdaten:
ja , titan lässt sich polieren . hat ein bekannter von mir auch gemacht . mit den normalen bohrmaschinen polierscheiben 

www.motorradmeisterei.de
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
wenn der Streifen in der Hose dunkler is als auf der Strasse läuft was falsch .
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Hoi,
naja, polieren ist wohl der falsche Ausdruck. Satinieren würde wohl besser passen.
Nur wenn Kratzer drinne sind, ist das schon schwieriger.
Alleine deshalb, weil die Titanhüllen meistens nur 0,6er Blech sind. Da bleibt nicht allzuviel Spielraum zum ausschleifen.
Ansonsten haben gute Metallwerkstätten die Möglichkeit, die Kratzer zumindest ein wenig zu egalisieren.
naja, polieren ist wohl der falsche Ausdruck. Satinieren würde wohl besser passen.
Nur wenn Kratzer drinne sind, ist das schon schwieriger.
Alleine deshalb, weil die Titanhüllen meistens nur 0,6er Blech sind. Da bleibt nicht allzuviel Spielraum zum ausschleifen.
Ansonsten haben gute Metallwerkstätten die Möglichkeit, die Kratzer zumindest ein wenig zu egalisieren.
- voegly Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:20
- Wohnort: Achim bei Bremen
hallo leute !
ich meine ja auch nicht "polieen" im herkömmlichen sinne !
so wie schlosser das meinte, einfach wieder diese titanmatte oberfläche erreichen.
meine jetzige ist wohl vom hin und herschieben des halters glänzend (also sieht aus wie poliert) geworden. sieht halt nicht so schön aus, dieses matte mit dem glänzenden dazwischen.
gruss michael
ich meine ja auch nicht "polieen" im herkömmlichen sinne !
so wie schlosser das meinte, einfach wieder diese titanmatte oberfläche erreichen.
meine jetzige ist wohl vom hin und herschieben des halters glänzend (also sieht aus wie poliert) geworden. sieht halt nicht so schön aus, dieses matte mit dem glänzenden dazwischen.
gruss michael
- papi Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
- Wohnort: 52er PLZ Bereich
- Kontaktdaten:
Das geht schnell und mit wenig Arbeitvoegly hat geschrieben: einfach wieder diese titanmatte oberfläche erreichen.
Glaskugelstrahlen, ja, geht wirklich voellig problemlos und die Oberflache ist danach sehr fein und kann mit Matallpolitur in die perfekte Optik zurueckgebracht werden.
haben wir schon bei drei Anlagen gemacht und diejenigen, die mein Motorrad kennen können bestaetigen, dass die piekfein ausschaut (auch der Auspuff)
Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************

mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************


- Socken Offline
- Beiträge: 361
- Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
- Motorrad: Yamaha YZF-R7
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Frielendorf
Papis Moped
Kontaktdaten:
Wenn ich einem ungesehen glaube daß das Moped piekfein ausschaut, dann Dir Papi!
Gruß,
Socken
Socken