Zum Inhalt

keine Moto2 in der IDM 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Wieso sollte das Trockengewicht falsch sein?
200 trocken stimmen bei der Dicken definitiv!
Allerdings kommen auch die Vollgetankten 235Kg hin.
Weiß nicht was sie alles getankt hatten, aber die Gewichtsverteilung ist 117Kg vorne und 112Kg hinten.
Soweit die Angaben aus dem WHB.
Mit dem üblichen Zeugs wegbauen, und CFK-Verkleidung, Mag-Felgen waren die 162kg keine großartige Hexerei.
Spätestens hier wurde es sowieso unglaubwürdig :wink:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn das Trockengewicht tatsächlich stimmen sollte, dann kannst Du nicht rechnen.

Trockengewicht 200kg
18 Liter Sprit 12,7kg
2,5 liter Wasser 2,5kg
0,9 Liter Gabelöl 0,8kg
Batterie 3 kg

Macht zusammen knapp 220kg. So, und woher sollen jetzt die restlichen 12-15kg kommen? Nur weil das mit den 232kg im WHB steht, muß das noch lange nicht stimmen.

Vielleicht haben die schwerere Luft in den Reifen? :twisted:

Aber ist ja auch egal, schließlich wurde die Kawa auf 162kg gebracht und ich glaube nicht das dafür fast 70kg (wohlgemerkt!!!!!!!!!!!) Material weggebaut und getauscht wurde...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Glauben kannst in der Kirche.
Wenn ich wieder zu Hause bin versuch ich mal dran zu denken und stell ne 7er auf die Waage.

Ist aber schon lustig dass du deiner Rechnung aus Schätzungen und Mutmaßungen mehr glaubst als den Werten aus dem WHB :lol:
Irgendwie erkenne ich den Vorteil noch nicht, wieso Kawasaki ein zu hohes Gewicht angegeben haben soll.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Trockengewicht 200kg
18 Liter Sprit 12,7kg
2,5 liter Wasser 2,5kg
0,9 Liter Gabelöl 0,8kg
Batterie 3 kg
du fährst also ohne Motoröl?
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stonie hat geschrieben:Ist aber schon lustig dass du deiner Rechnung aus Schätzungen und Mutmaßungen mehr glaubst als den Werten aus dem WHB :lol:
Irgendwie erkenne ich den Vorteil noch nicht, wieso Kawasaki ein zu hohes Gewicht angegeben haben soll.
Irgendeinen Grund werden sie schon gehabt haben. Vielleicht waren schwerere Motorräder damals "wertiger"?

Heute wird doch eher nach unten gemogelt.

Einem WHB würde ich auch nicht unbedingt glauben. Schon gar nicht bei Gewichten, die keiner kontrollieren kann (Trockengewicht)

Vielleicht sagte das Reglement damals aus, dass die RR-Version, um homologiert zu sein, der R-Version sehr nahe sein muss. Und von der RR-Version wurden zu wenig hergestellt?

@ Lutze: 15 kg wiegt aber auch das Motoröl nicht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:@ Lutze: 15 kg wiegt aber auch das Motoröl nicht.
nicht? Wer so unwichtige Komponenten wie Motoröl vergisst, vertut sich ja vieleicht auch bei einigen anderen Details.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Bei meiner Honda CBR 600 RR Baujahr 2003 war das "Leergewicht" mit 169 kg angegeben.

Vollgetankt mit Nummernschild und Werkzeug, also road-ready, wog sie genau 200 kg.

Wenn man zurückrechnet, hat Honda alle Flüssigkeiten (selbst Gabelöl) und vor allem die Reifen "vergessen". Soviel zum Begriff Leergewicht. Den legt jeder Hersteller so aus, wie's ihm gerade taugt.

Die PC37 wog mehr als die Konkurrenz, also mußte die Papierzahl möglichst niedrig sein.

Jetzt wiegt mal jemand so eine Renn-ZXR und vergleicht mit der Serie 8)
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wimme hat geschrieben:Jetzt wiegt mal jemand so eine Renn-ZXR und vergleicht mit der Serie 8)
Gute Idee. hatt zufällig grad jemand eine RR im Originalzustand volgetankt rumstehen? 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:@ Lutze: 15 kg wiegt aber auch das Motoröl nicht.
nicht? Wer so unwichtige Komponenten wie Motoröl vergisst, vertut sich ja vieleicht auch bei einigen anderen Details.
Wieso habe ich bei Deinen Postings immer den Eindruck das sie direkt dem Kindergarten entstammen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich glaub selbst im Kindergarten wissen sie das Öl in den Motor gehört
Antworten