tommi hat geschrieben:hm... helft mir mal kurz: 50km in HH macht so ca. 10 Ründchen. Das geteilt durch drei Turns (wobei ja einer nicht zu Ende gefahren wurde da AUA) macht schlanke 4 Runden pro Turn. Soooo langsam sind glaube ich auch die Instruktorgruppen nicht unterwegs, oder sollte ich mich da sooo irren ????
Wenn meine überschlagsmäsige Rechnung auch nur annähernd stimmt, dann würde ich das Mopped wegen falscher Angaben nicht kaufen...
Okay, ich trag dazu bei, den pietro-fred hier noch ein wenig am Leben zu halten, ob schon gesagt ist, was gesagt werden konnte und Newcomer McPietro bereits reichlich auf die Mütze bekommen hat.
Hab also nichts Neues: Dennoch und ganz ernst gemeint: Wenn ich `s tue, dann auch aus Sorge für alle Kumpels, die sich mit Vollgasheld Pietro nach dem Winter zeitgleich auf der Renne bewegen werden.
Nix Erziehungsauftrag, darum geht es nicht, sondern um Feedback, insofern halte ich es mit Prinzessin Horst.
Wer aber alle guten Ratschläge, Tipps und Empfehlungen rennstrecken-erfahrener Kumpels derart beharrlich in den Wind schlägt, dem ist so oder so nicht beizukommen (… was soll das ganze blöde Gequatsche (…) egal, fuk drauf (…) bin ITALIENER (…).
In diesem Fall aber macht mir Angst, dass McPetro, gestürzt in einer „geführten“ Gruppe (!), die Frage nicht zu lässt, warum das Ganze passiert ist. Das macht Pietro zum Fahren auf der Rennstrecke nicht geeigneter!
Ich habe auch schon hammerfeste Fehler auf der Renne produziert, gestehe sie aber als solche ein, werte sie für mich aus, um daraus zu lernen.
Ich kenne Pietro nicht persönlich, habe mit ihm aber das Bild eines rigiden Rookies vor Augen, der keine Möglichkeiten zum Eingestehen von Fehlern und Schwächen lässt.
Wo aber (Fehl-) Verhalten nicht benannt und dessen Ursache nicht selbstkritisch bewertet werden, wird das Risiko, den gleichen Fehler wieder zu begehen, nicht gemindert.
Noch schlimmer aber finde ich, wenn ahnungslose Kumpels dadurch mit abgeschossen werden.
Mein Tipp an Vollgasheld Mc Pietro: So lange Du diesen Zusammenhang nicht verstehen kannst oder einfach nicht begreifen willst, bleib zu Hause – Deiner und unserer Sicherheit wegen. DANKE!