Zum Inhalt

Was denkt ihr über Elektromotorräder?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

Mal interessante Meinungen zu dem Thema und die Vorstellung des Mavizen bikes:

http://www.youtube.com/watch?v=p4vthf_QdYM

http://www.youtube.com/watch?v=jkukw1uA ... r_embedded
ZOOM designagency
Produktdesign>>>Transportationdesign>>>Interiordesign>>>Grafik
Wir entwerfen, konstruieren und begleiten Produkte von der ersten Idee bis zur Marktreife.
www.zoom-designagency.com
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ich find die E-Moppedd klasse....freu mich daß ich noch jung genug bin um das dann hoffentlich mal auf der Renne austesten zu können wenns Serienreif und bezahlbar ist.

Man bedenke nur de Möglichkeiten .. rund um die Uhr fahren können ... keine meckernden Anwohner...genial :D 8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Das Sound System für E-Fahrzeuge wurde doch schon auf der IAA gezeigt.
Bestimmt Geil wenn man am E-Moped auch noch den Sound wählen kann: Desmosedici... Honda V4 oder Yamaha Big-Bang..
Da fragt uns der Zivi dann im Altenheim vor unserer Sonntäglichen Ausfahrt mit dem E-Scooter um den Schwanenteich : na ihr Opas, mit was wollt ihr dann heut die Weiber im Park Ärgern ?
Und alles quakt durcheinander, jeder will die 46 auf seinem Rollator..
ICH FREU MICH SCHON MAL DRAUF !

Hier der Bericht:
Automobilzulieferer Eberspächer zaubert ab sofort jeden gewünschten Sound ans, ins und ums Auto. Ein spezielles, von den Esslinger Abgas-Spezialisten entwickeltes Auspuffsystem soll das ermöglichen – egal ob Verbrenner oder Elektro-Renner.
Eberspächer nennt das patentierte System Safety-Sound. Denn neben einem emotionalisierenden Motorklang soll es vor allem die Fahrsicherheit erhöhen, so dass auch Fußgänger und Radfahrer ankommende Elektroautos hören. Gleichzeitig sollen sportlich orientierte Autofahrer angesprochen werden, die auf einen satten Motorenklang trotz aller Öko-Liebelei nicht verzichten möchten. Der Safety-Sound trägt somit zur Verkehrssicherheit und zum Fahrspaß bei.
Künstliche Klangerzeugung ist hingegen nichts wirklich Neues und wird schon eifrig von Autoherstellern praktiziert – bei Verbrennungsmotoren versteht sich. So war einer der ersten, die einen Motor-Sound-Verstärker besaßen, der VW Polo GTI. Vom Motorraum in Richtung Handschuhfach verlegten die Wolfsburger ein Resonanzrohr, das ein artifiziell erzeugtes, sportliches Motorengeräusch generiert und mehr innen als außen Sportspound produzierte.
Schon immer wichtig
Motor-Sound ist ein wichtiges Thema im Automobilbau, denn vor allem bei sportlichen Fahrzeugen wünschen sich die Kunden, dass Motor- und Auspuffklang mit dem Erscheinungsbild des Fahrzeugs in Einklang stehen. Das passiert nicht mehr nur durch Auspuffanlagen, wie eben in früheren Zeiten. Spezielle Unterdruck-Klappen sowie vor allem Eingriffe in die Motorelektronik ändern mittlerweile viel mehr, und das unauffällig.
Der Safety Sound von Eberspächer geht aber noch einen Schritt weiter und verabreicht auch den von Haus aus eher stillen Elektrofahrzeugen jeden gewünschten, authentischen Motorklang. Zudem können mit dem neuen Auspuffsystem auf Knopfdruck verschiedene Lautstärken gewählt werden. Auf der Rennstrecke volle Lotte, im verkehrsberuhigten Bereich nahezu lautlos. Was immer von den Kunden (Automobilhersteller) gewünscht wird.
Der Anti-Schall
Technisch gesehen basiert das Eberspächer-System auf dem Anti-Schall-Prinzip. So wird von unerwünscht auftretenden Tönen künstlich ein Spiegelbild generiert und mittels Lautsprecher zum richtigen Zeitpunkt zurückgespielt. Dadurch wird die Lautstärke und Frequenz der eigentlichen Klangquelle beeinflusst.
Dass es bislang noch kein solches Sound-System gab, lag vor allem daran, dass keine geeigneten Lautsprecher erhältlich waren, die den schwankenden Temperaturen in Motor- und Abgassystemnähe standhalten konnten. So müssen die Tongeber Temperaturen zwischen minus 30 und plus 700 Grad Celsius trotzen. Zudem musste ein Schalldämpfer-System entwickelt werden, das diese Lautsprecher aufnehmen kann.
Eberspächer ist bereit
Laut Eberspächer können die neuartigen Schalldämpfer für ganze Plattformen der Hersteller fast unverändert genutzt werden. In vielen Fällen wäre lediglich eine Anpassung der Motorsoftware notwendig. Ein weiterer Vorteil: Dank neuartiger Konstruktion können bis zu 40 Prozent Gewicht gespart werden – zumindest bei Verbrennungsmotoren, denn Elektro-Fahrzeuge haben keine Abgasanlage. (mb)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

:lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Naja, würde ich schon ganz gerne mal probieren.

Und irgendwie stimmt die Ansage bei 2:08 hier ja auch.... http://www.youtube.com/watch?v=tF4IqRsJPj8
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Je mehr ich drüber nachdenke und je näher ich einem fahrtüchtigen Zustand komme desto mehr muss ich sagen:

PFUI! :shock:

Ne quatsch, das wird schon lustig, vielleicht nicht alleine gegen die Ottomotorarmada, aber sobald andere so ein Teil fahren machts dann sicher auch Spaß!

epo-bike Cup 2011? :wink:
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

ca hat geschrieben:
epo-bike Cup 2011? :wink:
da musst du "harryschma" fragen, ob es dafür nicht auch noch eine wertung im BoT, Hyosung oder was weiß ich was für einen cup gibt :lol:
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

2010 beginnt was zu gehen :!:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ja und weiter?
Willst Du auch was für die FIM E-Power WM bauen?

Gruß,
Christian
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Alexa???
Zuletzt geändert von harryschma am Mittwoch 25. November 2009, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
harry
Antworten