Francorchamps bald ganz dicht?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
- MeisterJoda Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
- Motorrad: Gsxr750 k8
- Lieblingsstrecke: Spa,
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
Bei uns in der Gegend gibt es seid Urzeiten eine Speedway-Bahn mit ähnlichen Problemen.Emotionfreak hat geschrieben:Auch unterschrieben![]()
Anwohner das leidige Thema![]()
Bei uns gibts ´ne Crossstrecke die es seit Urzeiten gibt, anwohner kamen später dazu. Ergebnis: Man darf nur noch 1-2mal im Monat dort trainieren weil ja sonst zuviel Lärmbelästigung...Ja nee ist klar, aber dann freiwillig an die Strecke ziehen
Unterschrieben!
ist ja nett, dass sich jeder unterschreiber hier öffentlich zu wort meldet, aber dadurch gehen (meiner meinung nach) wichtige info's unter...
wie schauts denn nun wirklich ?
bis jetzt fuhren noch alle trainings, oder ?
bikersclassics usw. bieten fröhlich termine an, das machen die doch nicht wenns sicher aus ist ?
mir wäre informationen wichtiger als zu wissen wer da alles unterschrieben hat !
danke
oli
wie schauts denn nun wirklich ?
bis jetzt fuhren noch alle trainings, oder ?
bikersclassics usw. bieten fröhlich termine an, das machen die doch nicht wenns sicher aus ist ?
mir wäre informationen wichtiger als zu wissen wer da alles unterschrieben hat !
danke
oli
Ich bin im Oktober noch da gefahren. Allerdings mit sehr strengen Phonauflagen .
Die haben in der Ortsmitte ein Mikrofon aufgestellt. Sobald dort ein bestimmtes Limit ueberschritten wird sendet diese Anlage automatisch eine Mail an den Streckenbetreiber sowie an einen Gerichtsvollzieher welcher bemaechtigt ist die Strecke dann fuer den Tag dichtzumachen. So ist es wohl schon einige Male passiert.
Auf Dauer kommt man wohl nicht drum rum mit der Originalanlage zu fahren. Bei mir war Yoshimura mit Db-eater IM REGEN sogar noch zu laut....
Die haben in der Ortsmitte ein Mikrofon aufgestellt. Sobald dort ein bestimmtes Limit ueberschritten wird sendet diese Anlage automatisch eine Mail an den Streckenbetreiber sowie an einen Gerichtsvollzieher welcher bemaechtigt ist die Strecke dann fuer den Tag dichtzumachen. So ist es wohl schon einige Male passiert.
Auf Dauer kommt man wohl nicht drum rum mit der Originalanlage zu fahren. Bei mir war Yoshimura mit Db-eater IM REGEN sogar noch zu laut....

Lass uns ein paar Schweißbänder dazu verwenden, die um das Mikrofon zu wickeln!luxgixxer hat geschrieben:Ich bin im Oktober noch da gefahren. Allerdings mit sehr strengen Phonauflagen .
Die haben in der Ortsmitte ein Mikrofon aufgestellt. Sobald dort ein bestimmtes Limit ueberschritten wird sendet diese Anlage automatisch eine Mail an den Streckenbetreiber sowie an einen Gerichtsvollzieher welcher bemaechtigt ist die Strecke dann fuer den Tag dichtzumachen. So ist es wohl schon einige Male passiert.
Auf Dauer kommt man wohl nicht drum rum mit der Originalanlage zu fahren. Bei mir war Yoshimura mit Db-eater IM REGEN sogar noch zu laut....
Ich verstehe nicht, wie man an dem Ast sägen kann, auf dem man sitzt!


