Zum Inhalt

Wer war schon mal auf der Isle of man?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

[quote="wersi"]Inzwischen ist der Mountain Course auch nicht nur am Mad Sunday nur in Rennrichtung freigegeben sondern während der ganzen TT.

Prinzipiell finde ich ja gut, dass du Ambitionen hast da mitzufahren, da der TT nachwuchs nur gut tut. Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle dir erstmal als Zuschauer hinzufahren. Wenn du einmal den Kurs abgefahren bist siehst dus vielleicht ganz anders. Als ich das erste Mal die Strecke abgefahren bin,habe ich erstmal verstanden, was da überhaupt abgeht. Der Asphalt ist teilweise unter aller Sau- rutschig und dir hauts an manchen Ecken echt die Plomben raus. Und das nicht bei Renntempo.

Ausserdem darfst du auch den Zeit und Kosten faktor nicht vergessen. Die Jungs sind teilweise 3 Wochen da oben und selbst wenn du das extrem günstig kalkulierst bist du n paar tausender los.

Das hört sich doch sehr gut an! :wink:
Also, müsste ich irgendwann erstmal dort nach oben fahren und mir das Spektakel mal live anschauen, bevor man dort einen Fuß auf die Strecke setzt.
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Ei, wo ist dann das Problem? Lasst den jungen Mann doch fahren...

Und so ein bischen verrückt sind wir doch alle. Einer weniger, der andere mehr.

Da nimmste nächstes Jahr ne gute Woche Urlaub und dann ab dafür. Wenns nur ums da fahren geht, dann fährst halt hin.

Idealerweise nimmst halt gleich den Zeitraum wenn auch die TT stattfindet, dann haste 2 Fliegen mit 1 Klappe.

Viel Spaß!


Edit: Also ich geh jetzt auch mal vom "Normalzustand" aus, dass du als Tourist im allg. Sprachgebrauch da hin willst. Wennd allerdings so ambitioniert bist die TT mitzufahren (nicht es zu denken sondern es zu tun), dann musst sicher schon ziemlich durchgeknallt sein und siehste ohne die Strecke ein gutes paarmal abgefahren zu sein eh kei Land (oder eben schnell zuviel davon).
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • twentyfour Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Dienstag 25. August 2009, 21:17
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von twentyfour »

Wir hatten auch die gleichen Ambizionen als wir 2007 zum ersten mal da waren. Oh man, was fuer eine Show. War ja auch noch das 100ste.
Hatte also das vergnügen den ganzen Kurs ohne Gegenverkehr zu fahr'n. Das Problem liegt nicht einmal unbedingt an den Asphaltbedingungen oder sonstiges, doch die jungs kennen die über 60 km in und auswändig. Die Strecke ist einfach SEHR SEHR überraschend und auch in 3 Wochen sind nicht alle Schlaglöcher intus. Wir hatten versucht einige Abschnitte zügiger anzugehn und wurden regelmässig auf den Boden der physikalischen Realität zuruckgesetzt. Die ganze Sache steht doch schon auf einem anderen Level, fahren und logistik sind nichtmehr mit Wochenendheitzen zu vergleichen!
Doch eins ist klar. Ein geiles Rennen ist und bleibt es allemal und apsolut zu empfehlen. Aufsatteln und einfach hinfahren!!!!
Doch recht frühe buchung ist schon angesagt. :idea:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Gestern habe ich einen Fahrer für den TTXGP 2010 verpflichten können.

Nun brauche ich ein paar mehr Infos um nicht ganz im dunkeln stehen zu müssen.

Also bitte immer her mit den Infos :-)

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich WILL aber nicht mit so nem Flüsterding fahren!!! :x :x 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Du auf so einem kleinen Teil :lol:

Ich hab einen richtigen Rennfahrer verpflichtet der schon einige Dinge gewonnen hat :twisted:

Lizenzfrage für den TTXGP kläre ich selber, wichtig für mich wären Erfahrungen die man erst nach dem ersten Besuch hat...
  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Ich habe viel darüber gelesen, Bilder und Videos gesehen. Geile Sache, aber dennoch: Wer da aufzyndet, der muss sich vorher wohl einen Nagel durch den Kopf getrieben haben. :evil:
Und, dass man da bis auf wenige Zentimeter an die Strecke rankommt, würde mir schon Schieß machen.
Für wahr: Eine gewaltige Veranstaltung für Könner mit gewaltiger Macke. Mütze dennoch ab, wer ` s sich traut.

Salü v. sharon#344 :D
racing is life.everything else is just waitin.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

ca hat geschrieben:wichtig für mich wären Erfahrungen die man erst nach dem ersten Besuch hat...
die hat man aber erst danach 8)

schau das du einen Local oder jemand mit TT-Erfahrung auftreibst, das erleichtert das Drumherum enorm und nimmt viel Stress ab :idea:
  • Hubemo Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 16:41

Re: Wer war schon mal auf der Isle of man?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hubemo »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Mautze_RN01 hat geschrieben:Hallo,

wer von euch ist denn schon mal auf der Isle of man gefahren?
Es ist bestimmt total verrückt dort zu fahren bzw. zu heizen, aber mich würde schon ganz gerne mal interessieren wer von den Hobbyfahrern schon mal dort gefahren ist.

Irgendwann möchte ich auch mal dort fahren, bestimmt eine hammer Strecke.
Da benötigst du eine I-Lizenz, díe gibts nicht bei Aldi, ebenso ist es nicht ganz einfach eine Starterlaubnis zu bekommen, da gibts Wartelisten. Es gab auch schon Jahre an denen nur Fahrer die an den Vorjahren teilnahmen auch fahren durften. Fahr mal rüber schau dirs an und dann kannst du es dir nochmal überlegen.

@ Joe Mad Sunday mit Grazy hast du das bestimmt mit dem Pferd verwechselt :wink:
Die Qualifikationszeit lag früher mal bei 25min für die Runde
  • Hubemo Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 16:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Hubemo »

Hi,

ich war 1985 das erste mal auf der IOM zur TT , wollte da nur einmal hin,
dann waren es nun 12mal. Wer mit dem Gedanken spielt da mal hinzuwollen sollte das unbedingt mal machen. Auf der 60km langen Rennstrecke kann man jeden Tag fahren, wie schon erwähnt, ist ja ne
öffentl. Straße. Ausser sie ist gerade gesperrt, wegen Training oder
Rennen. Das Risiko dort drüben zu fahren ist einfach höher, schon wegen dem Linksverkehr. Wer meint den zu Beherrschen, wird sich irgendwann auf der falschen Seite wiederfinden das ist amtlich. Mein Freund hatte es auch so erwischt, Suzi kaputt, 2Tage Klinikaufenthalt dann war er 10 Tage mein Sozius. Ich hatte immer nur Glück.
Trotzdem, es ist einfach das Gailste dort zu fahren.
Die Mountain Sektion vom Ramsey Hair Pin bis Creg ne Bar wird nur am
Mad Sunday für die öffentlichkeit zum One Way , sonst ist da Gegenverkehr, das wird wohl immernoch so sein.
Ich könnte da jetzt noch ein paar Seiten schreiben..

Bernd
Antworten