Zum Inhalt

Wer war schon mal auf der Isle of man?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

"North West und Macau kommen dir vor wie ein Kindergeburtstag wenn du mal dort gefahren bist..."

:shock:

Und das vom Penz!!!!

Grüsse

Axel
#305
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

sind die landstrassenracer nicht meistens die langsameren bei einem renntraining?
wie schlimm kann dann schon die isle of man sein? :lol: :wink:


ich tät mir erstmal den 3 nationencup, horice oder ähnliches ansehen.
wenn das schon nix für dich ist dann kannst du dir die lange reise auf die insel auch sparen.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

moik hat geschrieben:
Mautze_RN01 hat geschrieben: in Prinzip ist beides öffentlicher Straßenverkehr, ob man nur hier im Ort umherheizt oder auf der Isle of man, macht das so ein großen Unterschied?!
Ach wat. Als Held der Landstrasse ist dein Sieg auf der Man quasi vorprogramiert.
Mach dir mal keinen Kopp, fahr rüber und brenn Mc Guinness und Co her.
Tschacka....
Der ist gut :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Mautze,
bist du jemals mit einem Auto in Großbritannien oder Irland unterwegs gewesen?

Vielleicht lässt sich der Unterschied zwischen Landstraßen und Landstraßen dann besser nachvollziehen.

Gefährlich ist natürlich alles. Nur der psychische Anspruch ist wohl ein deutlicher Unterschied. Und das meine ich (weil ich nie dort gefahren bin) natürlich auf Basis der verfügbaren Videos.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

campari hat geschrieben:Mautze,
bist du jemals mit einem Auto in Großbritannien oder Irland unterwegs gewesen?

Vielleicht lässt sich der Unterschied zwischen Landstraßen und Landstraßen dann besser nachvollziehen.

Gefährlich ist natürlich alles. Nur der psychische Anspruch ist wohl ein deutlicher Unterschied. Und das meine ich (weil ich nie dort gefahren bin) natürlich auf Basis der verfügbaren Videos.
Ich habe mir schon die Streckenführung von der Isle of Man im Video angeschaut, natührlich sind dort die Straßen ganz anders.
Mir ging es einfach nur darum, einfach mal auf der Isle of man später mal fahren zu wollen, es bei mir nicht um die Schnelligkeit, sondern ums fahren an sich auf dieser Strecke, um nichts anderes.
Wie ich mitbekommen habe braucht man eine I-Lizens und muss im DMSB mitglied sein, also hat sich das sowieso schon erledigt.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Mautze, ehrlich.
Fahre mal hin zum Urlaub. Manx Grand Prix im September zum Beispiel. Dann fahr einfach mal da rum und überlege Dir warum die Jungs dort so abartig schnell fahren können. Dann wirst Du denken:zwischen den Ohren ein Vakuum, anders kann das nicht sein!!
Joey Dunlop soll dort nachts mit Standlicht trainiert haben um schneller zu werden. Die heben mit 300 Klamotten ab und fangen diese wild schlingernden Monster wieder ein(oder auch nicht) Die bauen sich extra hohe Scheiben an un den Überblick nicht zu verlieren in den Bergen!! Alles wird extra gut befestigt, damit nichts wegfliegt!! Alles total gaga das!!
Es sind Helden die da fahren, aber nur weil es so viele Opfer gegeben hat und wohl noch gibt!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

Mir würde ja sogar eine ganz einfache Touristenfahrt reichen, mir geht es überhaput nicht darum schnell fahren zu wollen, sondern einfach mal den Kurs kennenzulernen. Denn schnell fahren auf diesem Kurs ist doch wohl nur was für Profis!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Gute Einsicht!!
Fahren kannst Du dort immer. Ist ja öffentliche Strasse!! Ich würde die linke Seite bevorzugen, ist gesünder :twisted:
Ich glaube nicht, daß die Strecke außer zum GP und IOM Races gesperrt wird!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

ha, hier kann ich noch mitreden,

1976 als stolzer besitzer einer hercules K 50 SE rennen angeschaut,

meiner meinung nach alles luschis, die fährt man doch in grund und boden,

nach 500 - 1000 m auf der strecke bei freigegebenen touri-fahrten hatte

ich nicht nur die hosen voll, sondern das alles bis zum hochgeschlossenen

stehkragen (es sind nur einige der gemeldeten fahrer auf prüf-und

einstellfahrten gewesen)

gruß ingo
  • Benutzeravatar
  • wersi Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 22:39

Kontaktdaten:

Beitrag von wersi »

Inzwischen ist der Mountain Course auch nicht nur am Mad Sunday nur in Rennrichtung freigegeben sondern während der ganzen TT.

Prinzipiell finde ich ja gut, dass du Ambitionen hast da mitzufahren, da der TT nachwuchs nur gut tut. Aber ich schließe mich meinen Vorrednern an und empfehle dir erstmal als Zuschauer hinzufahren. Wenn du einmal den Kurs abgefahren bist siehst dus vielleicht ganz anders. Als ich das erste Mal die Strecke abgefahren bin,habe ich erstmal verstanden, was da überhaupt abgeht. Der Asphalt ist teilweise unter aller Sau- rutschig und dir hauts an manchen Ecken echt die Plomben raus. Und das nicht bei Renntempo.

Ausserdem darfst du auch den Zeit und Kosten faktor nicht vergessen. Die Jungs sind teilweise 3 Wochen da oben und selbst wenn du das extrem günstig kalkulierst bist du n paar tausender los.

Aber jeder den das Fieber da einmal gepackt hat, lässt es nicht mehr los und jeder TT Fahrer wird dir sagen, dass es nichts schöneres gibt. Und das ganze Flair auf der Insel ist einfach unbeschreiblich ! :icon_thumright
Antworten