
600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
@Popler> Yep, genau die. Da kann man(n) getrost auch über die Rasengittersteinchen fahren, dann die Boxenausfahrt ausnutzen, und erst gaaaaaaanz spät in die Rechts einlenken..... da liegen viele viele Zehntel rum.... 

Boxausfahrt ok .... aber ich kann doch nicht mit einem Bücklingmoppedo quer durch die Pama fahren .... 

Zuletzt geändert von Jörg#33 am Montag 5. September 2005, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
@Jörg> Doch. 
edit: Ein Grund, warum der dicke Corser dieses Jahr SBK-Weltmeister wird, ist, dass er GENAU DAS macht.... (bestes Fallbeispiel: Valencia...)

edit: Ein Grund, warum der dicke Corser dieses Jahr SBK-Weltmeister wird, ist, dass er GENAU DAS macht.... (bestes Fallbeispiel: Valencia...)
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
@stinkfuss:
ach? da sind auch rasengitter? cool! wo denn?
ich sollte weniger bohren und mehr fahren
da wir grad das thema haben, ich suche in Ol noch ein paar sekunden zusammen, dass ich die 43 knacken kann.
wo ich noch nicht einig bin, wie es funktionieren soll, ist macdoof bis eingang gegengerade. ich brauch da was fluessiges, und zwar gleich aus der schikane raus. ich denke da gibt es einen schmale linie, die aber passt, um vollgas von ausgang macdoof auf die gegengerade zu bringen mit meiner SV.
dann die senke, die braucht noch etwas uebung und viel eingangsspeed. dann fahre ich "etwas" in die boxengasse rein, um spaet in die sachsenanhalt umzulenken. die linie muss da gut sein, weil ich da noch nie ne bodenwelle gespuert haben, wie andere es sagen. doch das anbremsen macht mir ein vertrauensbruch. das ist der springende punkt
ich wuerde am liebsten fast mitte der markierung anbremsen und dann mit letzter einlenkmoeglichkeit voll kurvenspeed mitnehmen auf die gerade. nur wie mache ich das mit dem grip?
ich bin ne passstrasse mal runter gefahren. beim ueberholen wollte ich hinter den ersten auto wieder einbiegen. voll in den eisen genoss ich die bremsbeschleunigung. leicht ein glenkt, zieht es mir glatt auf dem markierungsstreifen das vorderrad weg. seit dem vertrau ich den markierungen gar nicht mehr.
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... nhalt2.jpg[/img]
wie machst du das mit dem kuerbis? ha du tip fuer misch? empfehl dich vielleicht auch weiter
ach? da sind auch rasengitter? cool! wo denn?
ich sollte weniger bohren und mehr fahren

da wir grad das thema haben, ich suche in Ol noch ein paar sekunden zusammen, dass ich die 43 knacken kann.
wo ich noch nicht einig bin, wie es funktionieren soll, ist macdoof bis eingang gegengerade. ich brauch da was fluessiges, und zwar gleich aus der schikane raus. ich denke da gibt es einen schmale linie, die aber passt, um vollgas von ausgang macdoof auf die gegengerade zu bringen mit meiner SV.
dann die senke, die braucht noch etwas uebung und viel eingangsspeed. dann fahre ich "etwas" in die boxengasse rein, um spaet in die sachsenanhalt umzulenken. die linie muss da gut sein, weil ich da noch nie ne bodenwelle gespuert haben, wie andere es sagen. doch das anbremsen macht mir ein vertrauensbruch. das ist der springende punkt
ich wuerde am liebsten fast mitte der markierung anbremsen und dann mit letzter einlenkmoeglichkeit voll kurvenspeed mitnehmen auf die gerade. nur wie mache ich das mit dem grip?
ich bin ne passstrasse mal runter gefahren. beim ueberholen wollte ich hinter den ersten auto wieder einbiegen. voll in den eisen genoss ich die bremsbeschleunigung. leicht ein glenkt, zieht es mir glatt auf dem markierungsstreifen das vorderrad weg. seit dem vertrau ich den markierungen gar nicht mehr.

[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... nhalt2.jpg[/img]
wie machst du das mit dem kuerbis? ha du tip fuer misch? empfehl dich vielleicht auch weiter

- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Da kannste doch ziehmlich mittig über die beiden Kurbs fahren, sofort umlegen und mit Vollgas auf die Gegengerade rausbeschleunigen. Ich kann damit recht locker auf Kilobikes aufschließen.Nasenbohrer hat geschrieben:wo ich noch nicht einig bin, wie es funktionieren soll, ist macdoof bis eingang gegengerade. ich brauch da was fluessiges, und zwar gleich aus der schikane raus. ich denke da gibt es einen schmale linie, die aber passt, um vollgas von ausgang macdoof auf die gegengerade zu bringen mit meiner SV.
PS: Bei dir liegt doch noch viel Potenzial in der Triple ?!?
Hmmm, wäre mal interessant, wenn ich dem Schuhverkäufer auf dem Mini-Kürbis folgen könnte ...
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hey, die 10 riesen kommen auch, sobald ich die kupplung losgelassen habe
(arsch! ich war mit fremde kamera unterwegs
. ich werde zu den 1000km pilgern und dir dein comeback vervoodoosieren!
)
und die linie sehe ich auch. die geht mitten durchs dreieck. anbremsen wuerde noch gehen. doch umlenken beim einbremsen = hemmeladung. da liege wahrscheinlich wieder mit der nase am poden.
die trible ist soweit theoretisch auch klar. jetzt, mit der heckhoeherlegung sollte da auch mehr drin sein. vorallem eckig mit eingebundener karnickellinie
mir gefaellt nur die bodenwelle im 2ten knick nicht. na mal schauen, ob ich sie ueberhaupt fahren muss beim eckigen stil.



und die linie sehe ich auch. die geht mitten durchs dreieck. anbremsen wuerde noch gehen. doch umlenken beim einbremsen = hemmeladung. da liege wahrscheinlich wieder mit der nase am poden.
die trible ist soweit theoretisch auch klar. jetzt, mit der heckhoeherlegung sollte da auch mehr drin sein. vorallem eckig mit eingebundener karnickellinie

mir gefaellt nur die bodenwelle im 2ten knick nicht. na mal schauen, ob ich sie ueberhaupt fahren muss beim eckigen stil.
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Montag 5. September 2005, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
@nasenbohrer> Du musst mit der SV, so wie ich mit dem Einzylinder-Kürbis, natürlich immer die flüssigste Linie suchen, auf der du den maximalen Schwung mitnehmen kannst.
In der McDoof gibt es da imho nur 1 Linie - du korealisierst dir eine Gerade von der Mitte der Anfluggeraden über beide Curbmitten, auf dem ersten Curb kannst du die (bösen) roten Curbs noch leicht mitnehmen (seltsamerweise stabilisiert das sogar ein bißchen), dann über die Mitte der 2. Curbs drüberbeschleunigen - das alles mit so viel Speed wie möglich (Vollgas ist da mit einer SV nur kurz drin
), und dann mit so viel Schwung wie möglich (ausgangs über die Curbs) auf die Gegengerade feuern.
Die vielzitierte Bodenwelle in der letzten Rechts befindet sich nicht in der Anbremszone, sondern mitten in der Kurve.
Diese lässt sich aber auch abschwächen, wenn man sehr spät einlenkt und früh wieder am Gas ist.
Ich fahr da über die Rasengitter auf der Boxeneinfahrt (also weiter links als auf dem Videoprint (ca. 50 cm links von der weißen Markierung, die übrigens bei Trockenheit überhaupt nicht rutschig ist), lenke erst 50 cm vor dem Ende der Boxeneinfahrt leicht ein (weil es sich auf dem Dreck schlecht bremsen lässt), bremse so spät wie möglich, und lenke dann auch erst sehr spät ein, so dass ich gleich wieder ans Gas kann und mir die Maximalschräglagen über der besagten Bodenwelle (die manchmal sehr highsiderfördernd sein kann) sparen kann.
Hope you underständ what I mean..........
In der McDoof gibt es da imho nur 1 Linie - du korealisierst dir eine Gerade von der Mitte der Anfluggeraden über beide Curbmitten, auf dem ersten Curb kannst du die (bösen) roten Curbs noch leicht mitnehmen (seltsamerweise stabilisiert das sogar ein bißchen), dann über die Mitte der 2. Curbs drüberbeschleunigen - das alles mit so viel Speed wie möglich (Vollgas ist da mit einer SV nur kurz drin

Die vielzitierte Bodenwelle in der letzten Rechts befindet sich nicht in der Anbremszone, sondern mitten in der Kurve.
Diese lässt sich aber auch abschwächen, wenn man sehr spät einlenkt und früh wieder am Gas ist.
Ich fahr da über die Rasengitter auf der Boxeneinfahrt (also weiter links als auf dem Videoprint (ca. 50 cm links von der weißen Markierung, die übrigens bei Trockenheit überhaupt nicht rutschig ist), lenke erst 50 cm vor dem Ende der Boxeneinfahrt leicht ein (weil es sich auf dem Dreck schlecht bremsen lässt), bremse so spät wie möglich, und lenke dann auch erst sehr spät ein, so dass ich gleich wieder ans Gas kann und mir die Maximalschräglagen über der besagten Bodenwelle (die manchmal sehr highsiderfördernd sein kann) sparen kann.
Hope you underständ what I mean..........
