600 Kurvenfahren rund oder eckig nach Jenkner Tip
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Werd ich beim nächsten mal versuchen.
War ja auch das erste mal OSL für mich.
Aber danke für den Tip...
Gruß Heitzer
War ja auch das erste mal OSL für mich.
Aber danke für den Tip...
Gruß Heitzer
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
1:38 für erste mal Oschersleben ist aber auch nicht übel.
Gerade die Triple ist ja nichts für Neulinge.
Mir hat man gesagt ich soll erstmal solange Oleben fahren bis ich einiger maßen schnell bin (1:40) und dann auf andere Strecken.
Aber ich war immer der Meinung das der Besuch unterschiedlicher Strecken immer vorteilhafter ist.
Wenn ich das lese mit dem ersten Mal Oleben und dann ne 1:38
Kann das ja meine Meinung nur bestätigen oder?
Gerade die Triple ist ja nichts für Neulinge.
Mir hat man gesagt ich soll erstmal solange Oleben fahren bis ich einiger maßen schnell bin (1:40) und dann auf andere Strecken.
Aber ich war immer der Meinung das der Besuch unterschiedlicher Strecken immer vorteilhafter ist.
Wenn ich das lese mit dem ersten Mal Oleben und dann ne 1:38
Kann das ja meine Meinung nur bestätigen oder?
Beide Wege sind sicherlich nicht verkehrt. Wenn du ständig den Kurs wechselst, fängst du ja immer bei "null" an. Wenn du aber oft auf der selben aufzündest und somit immer flotter wirst, baust du auch sehr viel Vertrauen zu deinem Moped und deinen Fähigkeiten auf und kannst diese Erfahrung dann auf die neuen Strecken übertragen.basti hat geschrieben:1:38 für erste mal Oschersleben ist aber auch nicht übel.
Gerade die Triple ist ja nichts für Neulinge.
Mir hat man gesagt ich soll erstmal solange Oleben fahren bis ich einiger maßen schnell bin (1:40) und dann auf andere Strecken.
Aber ich war immer der Meinung das der Besuch unterschiedlicher Strecken immer vorteilhafter ist.
Wenn ich das lese mit dem ersten Mal Oleben und dann ne 1:38
Kann das ja meine Meinung nur bestätigen oder?
*Zustimm*chef hat geschrieben: Wenn du aber oft auf der selben aufzündest und somit immer flotter wirst, baust du auch sehr viel Vertrauen zu deinem Moped und deinen Fähigkeiten auf und kannst diese Erfahrung dann auf die neuen Strecken übertragen.
Bin sonst auch nur LSR gefahren.
OSL war praktisch meine 2te Rennstrecke.
Das hacken habe ich mir warscheinlich da angewöhnt. :/
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
@Rudi> Dein 1. Satz ist korrekt.
Ich kenn da noch mind. 1 Stelle, an der man UNBEDINGT auf bzw. neben den Curbs rumfahren sollte....
Außerdem darf man sie beim Rausbeschleunigen ruhig miteinbeziehen, z.B. eingangs Gegengerade oder ausgangs Shell-Esses, in der Senke, eingangs Start/Ziel...
Falsch.Und auf den Curbs rumfahren, sollte man in OSL eigentlich nur in der Schikane, sonst sollte man sie meiden.

Ich kenn da noch mind. 1 Stelle, an der man UNBEDINGT auf bzw. neben den Curbs rumfahren sollte....

Außerdem darf man sie beim Rausbeschleunigen ruhig miteinbeziehen, z.B. eingangs Gegengerade oder ausgangs Shell-Esses, in der Senke, eingangs Start/Ziel...
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich