Zum Inhalt

Was meint ihr? GPS oder Infarotsender?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich komme mit dem normalen Aim Laptimer auch super zurecht.
Manchmal muss man halt schauen, wie hoch die Boxenmauer ist und dann ggf. den Empfänger am mopped etwas versetzen.

Das größte Problem bei dem kleinen Laptimer ist nur, dass mir den mein hässlicher Kollege immer abzieht, um seine Zeiten zu erfahren. :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Katzengreiss hat geschrieben:..... Das Problem mit den Infrarotdingern ist ja gerade die große Verbreitung; häufig tauchen dann mehrere Sender auf der Boxenmauer auf...und schon kannst du deine Rundenzeiten vergessen......
Wo hast Du denn das Märchen her?
Die Wahrscheinlichkeit, dass durch ein Zustellen oder wegnehmen des ersten Transmitters/Senders eine Fehlmessung erfolgt, wenn man dann auch noch gerade mit seinem Turn zugange ist, ist äußerst gering.
Zuletzt geändert von Stoppie am Samstag 31. Oktober 2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Stoppie hat geschrieben:
Katzengreiss hat geschrieben:..... Das Problem mit den Infrarotdingern ist ja gerade die große Verbreitung; häufig tauchen dann mehrere Sender auf der Boxenmauer auf...und schon kannst du deine Rundenzeiten vergessen......
Wo hast Du denn das Märchen her?
Die Wahrscheinlichkeit, dass durch ein Zustellen oder wegnehmen des ersten Transponders eine Fehlmessung erfolgt, wenn man dann auch noch gerade mit seinem Turn zugange ist, ist äußerst gering.
Bei mir war das umgekehrt in OSL, da hat irgendwer wohl einen dazugestellt und schwupps hatte ich eine 1.41 ... aber auch nur einmal :oops: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

filth,
ich sage ja nicht, dass es ausgeschloissen ist. In den fünf Jahren, in denen ich meinen AIM eingesetzt habe, hatte ich nicht mehr als fünf bis sechs Fehlmessungen (die mir aufgefallen sind), also nicht der Rede Wert. Bei den GPS-Teilen wird es nicht anders aussehen - ist also kein wirkliches pro/kontra Kriterium.

Die hohe Verbreitung der AIMs ist übrigens eher ein Vorteil als ein Nachteil. Ich habe es bisher nur ein mal erlebt, dass kein Transmitter auf der Boxenmauer steht und ich meinen Eigenen aufgestellt habe. Ich lasse aber auch meistens den ersten Turn ausfallen. :wink: :D

Es muß übrigens Transmitter oder Sender heißen, da habe ich mich im vorigen Post vertan. :oops:
Zuletzt geändert von Stoppie am Samstag 31. Oktober 2009, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Stoppie,

jojo schon klar, wollte nur auch bisschen dummlabern 8)
Das mit den Transmittern stimmt, habe zwar einen, musste den aber noch nie aufstellen.

Trotzdem benutze ich ab dem nächsten Jahr einen GPS Laptimer, aber einen selbstgebauten 8)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Man Stoppie, für jemanden der mehr neumodische Elektronik am Moped hat als die Nasa in den Raumfähren bist du aber den GPS Teilen gegenüber ein wenig negativ eingestellt. :D :D :D

übrigens, ich hatte ein GPS Teil zum Testen in Pan, die Messungen sind identisch mit AIM und Zeitnahme vom Veranstalter :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Junkie, das sind doch alles nur Dummys und sollen wichtig aussehen. Die hindern mich doch nur am schnellen Fahren, weil ich ständig durch das Geblinke, das Ein- und Umstellen, Justieren, Nachjustieren, wieder Zurückstellen etc. abgelenkt werden. :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jetzt wo du es sagst, natürlich :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stoppie hat geschrieben:filth,
ich sage ja nicht, dass es ausgeschloissen ist. In den fünf Jahren, in denen ich meinen AIM eingesetzt habe, hatte ich nicht mehr als fünf bis sechs Fehlmessungen (die mir aufgefallen sind), also nicht der Rede Wert. Bei den GPS-Teilen wird es nicht anders aussehen - ist also kein wirkliches pro/kontra Kriterium.
So ist es, ich hatte im Durchschnitt an einem Wochenende mit AIM/Infrarot etwa 1-2 Fehlmessungen die mir aufgefallen sind. Mit GPS muss ich gestehen sind es mehr vor allem beim Rennstart sind die ersten 1 oder 2 Runden komplett daneben, danach plötzlich stimmt alles. So ganz nachvollziehen kann ich dies bisher nicht. Diese ersten beiden Runden sind dann aber so daneben das es nicht zu übersehen ist.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Hallo @All.
Danke für Eure Info´s und Erfahrungen.
Werd dann wohl erstmal auf einen Infarot-Laptimer zurückgreifen. Soll ja nur für die Zeitennahme sein. Kann evtl. einen fast Neuen günstig erwerben und kann dadruch doch einiges an Geld sparen.
GPS kommt dann evtl. in 1-2 Jahren.
Wenn ich dann meine kompletten Anzeigen mit einbinden will (z.B. Athon GPS). Muss da aber noch a bissl auf der Rennstrecke übern, damit sich das dann lohnt.
Greetz
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Antworten