Und was will er jetzt noch machen??-Die Saison ist rum.-Leider!!
Thomas kann sich das höchstens fürs nächste Jahr merken und dann wird MD es nicht mehr leicht haben.
wilfried hat geschrieben:Ich denke es ist bekannt, dass es für Mopeds die auf der Renne eingesetzt werden keine Garantie gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob es jetzt eineCup-Maschine ist, oder als Strassenmaschine beim Händler gekauft.
Die Leute bei Yamaha Deutschland sind nicht doof. Die checken das schon ab, ob das Motorrad auf der Rennstrecke eingesetzt war. Da wird es dann schon kritisch, wenn das Fahrzeug bei einem Renntraining nur mal durchs Kiesbett gefahren ist.
P.S. kann aus eigener Erfahrung sprechen, und dabei war das Moped noch nicht im Kiesbett.
......und wie hat man rausgefunden daß das Moped aufm Ring war??????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
wilfried hat geschrieben:Ich denke es ist bekannt, dass es für Mopeds die auf der Renne eingesetzt werden keine Garantie gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob es jetzt eineCup-Maschine ist, oder als Strassenmaschine beim Händler gekauft.
Die Leute bei Yamaha Deutschland sind nicht doof. Die checken das schon ab, ob das Motorrad auf der Rennstrecke eingesetzt war. Da wird es dann schon kritisch, wenn das Fahrzeug bei einem Renntraining nur mal durchs Kiesbett gefahren ist.
P.S. kann aus eigener Erfahrung sprechen, und dabei war das Moped noch nicht im Kiesbett.
Sorry das ist Quatsch - das hängt nur vom Händler ab und das ist bei meinem Händler kein problem .. garantie ist garantie...
...sonst würde der ganze schmu ja keinen Sinn machen mit neu kaufen...
Such Dir nen anderen Dealer ...
...trotz allem....ich bleib dabei ...
Die Preiserwartungen sind überzogen...wenns auch mancher zahlt .. keine Frage.
Unterm Strich können wir alle froh sein daß die Dinger so extrem wertstabil sind und nicht wie Opas Mercedes nach einem jahr nur noch die Hälfte wert sind
Klaro kann nicht das ganze Zubehör dabei sein für 8000 ... logisch - hab ich ja auch nie behauptet.
Aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja seine R6 zu verticken indem er seine verkaufspolitik dahingehend etwas flexibler gestaltet
Nicht jeder will und kann das Komplettpaket bezahlen ...
Noch dazu kommt daß fast alle cupmoppeds nicht unbedingt das sind was man als sturzfrei bezeichnen könnte ...
Ich will sicher nicht die Preise schlecht reden aber wenn ich manche Anziegen lese habe ich das gefühl daß einige schlechten Korea getrunken haben beim Angebot schreiben...
So..jetzt ist gut ... haben wir uns wieder lieb...soll jeder kaufen was er will..aber jammert nicht daß die Dinger schlecht weggehen..mich und einige andere wundert das nämlich nicht ...
Also 1. Jeder der interesse an einer Cup-Maschine hat weiß, dass sie auch mal im Kiesbett gelegen sein könnte
2. Wird man sie eh auf der Rennstrecke bewegen.-Da wird es wohl auch nicht ausbleiben die Maschine mal ins Eck zu legen.
3. Rechne Dir mal hoch, was Dich eine neue R6 kostet, wenn Du sie genau so ausstattest wie ne Cup-Maschine und dann wirst Du sehen, dass die Preise nicht unrealistisch sind!
4. Lieber würde ich mir von einem Cup-Fahrer eine Maschine kaufen, da die mit Sicherheit mehr gepflegt wurde als eine normale Gebrauchte.-Man will ja auch im Cup was reißen
5. Überlegt mal realistisch was Du für eine einjährige Maschine in dieser Ausstattung verlangen würdest wenn Du sie verkaufen würdest.
Gejammert ist immer schnell aber wenn man sich mal ernsthaft seine Gedanken macht, dann wird man zum endschluss kommen dass es doch nicht zu teuer ist.
Finds zu geil habe grad wieder einen gehabt, der die Maschine incl. original Teile + Ersatzteile ( Verkleidung + Fussraste etc ) für sage und schreibe 8.000,-€ haben wollte!