Zum Inhalt

epo-bike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Hab ich ne Macke?

  • ja
  • 130
  • 57%
  • nein
  • 38
  • 17%
  • mach was Du willst
  • 61
  • 27%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Mal sonne Konzeptfrage:
In wie weit wirst du bei der Silhouette Kompromisse eingehen?
Selbst wenn ich den Regler, den Platz für die Akkus und die Verkabelung mit einbeziehe, dann wird eine Tankhaube sicher nicht nötig sein.
Ohne würde es aber einen ästhetischen Knacks geben.
Planst du eine grundlegende Änderung am Sekundärantrieb?
Der Riemenantrieb bietet sich doch eigentlich schon aus Gerwichtsgründen an.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das äußere Erscheinungsbild bleibt bis auf den fehlenden Auspuff komplett erhalten.

Die Akkus werden unter dem Motor und nach Bedarf unter der Tankhaube montiert.

Das Ritzel kommt direkt auf die Welle und von dort aus geht es über eine 415er Kette zum Kettenrad.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Die Frage mit dem Ritzel ist geklärt, habe diverse Optionen.

Akkus sind spätestens nächste Woche da, dann darf ich 198 Leitungen mit Ösen versehen (Crimpen und Löten) und die Gegenstelle belegen.

Ich habe gerade 6 Ladegeräte bestellt damit die Teile nach 2h wieder voll sind :roll:

Je mehr ich mich in das Thema rein begebe desto mehr Fragezeichen tun sich auf :lol:

Was hab ich nur getan :twisted:
Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

ca hat geschrieben:

Je mehr ich mich in das Thema rein begebe desto mehr Fragezeichen tun sich auf :lol:

Was hab ich nur getan :twisted:
Gruß,
Christian
wie war das bei Herrn Schiller "... die Geister die ich reif ... " oder war es Goethe?
:-)
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Es war Goethe ;)
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Es gibt kein Zurück, das Projekt heuert Dich an :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Trägerplatte kommt Ende nächster Woche, sofern ich die HFWMfgA überlebe gehts dann endlich los :wink:

Die 192LiFePO4 Zellen kommen jetzt doch direkt aus China, auch backe :P

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

ca hat geschrieben:Nun gilt es 38l Akkus und knapp 54kg im Moped vernünftig zu plazieren.
60Ah hat das Akkupack dann, bei 96V macht das 5,8kWh, was etwa einem halben Liter Sprit entspricht.
Bei dir wiegt ein halber Liter Benzin also 54kg :shock: :shock:
Hätte nicht gedacht, dass heutige Akkus von der Energiedichte her noch sooo schlecht sind. Danke für die Umrechnung. :wink:

Mit was für einem Gesamtwirkungsgrad des Antriebs rechnest du?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Keine Ahnung, wird irgendwo bei 70-75-80% liegen.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Gerade hab ich die Bilder der Trägerplatte online gestellt, nun geht es direkt mit dem Unterzug weiter.

Ich suche immernoch Kooperationspartner was die Akkus an geht, hat bisher leider nicht geklappt.

Gruß,
Christian
Gesperrt