Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit Produkten aus England gemacht. Speziell interessiert mich die Fußrastenanlage von Diamond Race Parts. Sieht gut verarbeitet aus und ist denk ich eine echte Alternative zu PP oder Gilles.
anbei der Link http://www.diasec.co.uk/.
Danke für Erfahrungsberichte.
Erfahrungen mit Diamond Race Produkts aus UK
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Erfahrungen mit Diamond Race Produkts aus UK
Kontaktdaten:
Keiner Erfahrungen.....
Kontaktdaten:
Keiner Erfahrungen oder eine Meinung?


- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
-
- apriliaguru Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51
Re: Erfahrungen mit Diamond Race Produkts aus UK
Kontaktdaten:
Sei doch halt der Erste.HEMMI hat geschrieben:Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen mit Produkten aus England gemacht. Speziell interessiert mich die Fußrastenanlage von Diamond Race Parts. Sieht gut verarbeitet aus und ist denk ich eine echte Alternative zu PP oder Gilles.
anbei der Link http://www.diasec.co.uk/.
Danke für Erfahrungsberichte.
Du kaufst und gibts uns einen Erfahrungsbersicht.
Ansonsten sehen die fürs Geld OK aus.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Naja, ich bin nicht deiner Meinung.Freens hat geschrieben:Naja, warum soll ich mir irgendeinen Käse von Engländern bestellen, obwohl ich genua weiss, das PP und Gilles perfekt funtionieren?
Um ein paar Euro zu sparen?
Aufzünden und sparen in einem Satz geht eigentlich gar nicht.
Habs mal getippt....du siehst...das passt nicht
Ich finde, wenn man anstatt 10.000 € die Saison nur 9.000 € ausgibt, dann macht das schon etwas aus.
Unser Schorf soll Döner werden!
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Ich hab schon mehrfach bei UK Firmen eingekauft, bin bisher immer gut damit gefahren ( gut, läuft bei mir übers Geschäft, mit UST-ID, dann sogar noch ohne VAT
).
die Produkte sind auch nicht besser/schlechter wie bei uns, und wenn ich mir hier und da 100 Euro sparen kann, dann summiert sich das. Wass halt zu beachten sit, ist der Wechselkurs ( z.Zt wieder ungünstiger
) und vor allem die Transport Kosten. Da bist schnell mal bei 30GBP oder so, und dann ists halt ne Rechenaufgabe.Wegen nen paar euros hin oder her würd ichs mir aber nicht antun, vor allem, wenns mal schnell Ersatzteile brauchst. Oder du kaufst die gleich mit.
Musst selber wissen, aber allg. kein Prob.
SG
wheelie


die Produkte sind auch nicht besser/schlechter wie bei uns, und wenn ich mir hier und da 100 Euro sparen kann, dann summiert sich das. Wass halt zu beachten sit, ist der Wechselkurs ( z.Zt wieder ungünstiger

Musst selber wissen, aber allg. kein Prob.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.