Zum Inhalt

Was denkt ihr über Elektromotorräder?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Was denkt ihr über Elektromotorräder?

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Hallo Gemeinde,

mich würde interessieren, wie ihr generell über das Thema Elektromotorrad denkt. Dazu interessiert mich alles, was ihr bereits an Erfahrungen habt (z.B. Quantyas etc.) oder Wünsche, Vorstellungen.

Ich bearbeite gerade eine Projektstudie dazu und hätte dazu gern einen
kleinen Meinungsaustausch. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob MX, Sumo, Renne oder Strassenzulassungsfähig...

Einfach mal bitte alles zu dem Thema hier rein.

Axo, die Suche habe ich bemüht, da habsch nur die Ca Infos gesehen
und ein zwei andere Freds, die nich ganz meinen Vorstellungen entsprechen :cry:

Danke 8)
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Im Moment kann ich es mir noch schwer vorstellen, da für mich mit Motorrädern diese ganzen Dinge verbunden sind wie Motorsound, Vibrationen usw., aber bei z.B. Rollern hätte ich damit keinerlei Probleme und finde die Entwicklung zumindest in dieser Richtung auf jeden Fall gut.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

elle

bei einem Supermoto-Lehrgang in der Halle in Marktl mit 350er Viertakt-Betas mit 30 PS bestand letztes Jahr für die Teilnehmer die Möglichkeit, mit 2 Quantyas zusätzlich mitzufahren.

Unser Flo war auf Grund seiner Vorkenntnisse in der schnellen Gruppe der schnellste und hat sich dann auch mal so ein E-Bike geschnappt, die zunächst mehr unbeachtet rumstanden.

Der Flo war zu seinem Erstaunen damit noch schneller als mit der 30 PS Viertakter und als die anderen Teilnehmer dies mitbekommen haben, waren die Maschinen fast ununterbrochen im Einsatz, bis die Batterien nach knapp 1,5 bis 2 Std. erschöpft waren.

Der Ladevorgang dauerte aber dann leider noch über das Veranstaltungsende hinaus.

Beeindruckend war der "Antritt" der E-Maschinen, wie eine Turbine zog der Apparat aus den Kurven heraus.

Wenn es gelingt, den wohl sehr teuren Batteriesatz billiger zu machen und bei Erschöpfung desselben einfach zu wechseln, dann dürfte dem längeren Fahrspaß nichts im Wege stehen.

Allerdings sollte der Fahrer über eine kräftige Stimme verfügen, weil bei Überholvorgängen der vorausfahrende den Überholer nicht hört und sich somit durch Anrufen des Vordermannes bemerkbar machen muss.

Dies ist allerdings bei den "Verbrennern" untereinander auch so üblich!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Pa#4 hat geschrieben:Der Ladevorgang dauerte aber dann leider noch über das Veranstaltungsende hinaus.
Das ist inzwischen geändert (technisch) und in ca. 30 min möglich. Da
haben wir schon was für, aber schon mal danke Euch zwei.

Bitte weiter...
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

elleduc hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:Der Ladevorgang dauerte aber dann leider noch über das Veranstaltungsende hinaus.
Das ist inzwischen geändert (technisch) und in ca. 30 min möglich. Da
haben wir schon was für, aber schon mal danke Euch zwei.

Bitte weiter...
Glaub ich Dir nicht, mit einem Hausanschluss kann man 3,5kWh in einer Stunde laden, Drehstrom entsprechend mehr. Die aktuellen Zellen machen recht schnell die Hufe hoch, wenn man sie so benutzt, da wird sich auch in den nächsten Jahren nicht viel dran ändern.

Generell sollte man sofern die Energie durch regenerative Energien erzeugt wird sofort auch Elektro umsteigen. Bis man im Rennsport wirklich konkurrenzfähig ist vergehen aber noch ein paar Tage.
Man, so eine Aprilia RSW 125 klingt und duftet einfach nur geil :wink:
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Früher oder später werden wir an alternativen Antrieben nicht vorbeikommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Solange die Rohstoffe jedoch noch vorhanden sind ist Elektro oder ähnliches für mich kein Thema. Zu sehr mag ich den bereits von Martin beschriebenen Sound, Geruch etc.

Trotzdem ist ein Projekt wie jenes von ca interessant!

Meine Meinung...Gruss
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Re: Was denkt ihr über Elektromotorräder?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

elleduc hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

mich würde interessieren, wie ihr generell über das Thema Elektromotorrad denkt. Dazu interessiert mich alles, was ihr bereits an Erfahrungen habt (z.B. Quantyas etc.) oder Wünsche, Vorstellungen.
Ich hab damit (tut mir leid, ich kann das Wort Elektromotorrad nicht schreiben... ja ja, jetzt werdet ihr sagen "Ha, er hat es doch grad geschrieben!"... NEIN, ich hab meiner Sekretärin befohlen, dies zu tun!) keine Erfahrung, und ich will auch keine machen. Ich sagte es befor:
"Elektromotorrad (danke Magda!) fahren ist wie Sex mit ner Gummipuppe!"
Manche mögen das sicher... :roll: :x :? 8)
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Bundy,

in Marktl standen die "E"s auch zunächst nur rum, obwohl die Benutzung kostenlos und zusätzlich möglich war und ich habe unseren auch erst dazu überreden müssen, aber als die anderen gesehen haben, was man damit anstellen kann, waren sie fast ständig im Einsatz!

Natürlich fehlt der "Sound" beim Fahrern, aber nach kurzer Eingewöhnung macht das Fahren trotzdem viel Spaß!

Übrigens, wir haben als Kinder oftmals an unsere Fahrräder irgendwelche Blech- oder Holzstreifen an der Gabel angebracht und uns an dem Geräusch ergötzt, den die Speichen damit gemacht haben.

Könnte man billig auch an diesen Maschinen machen.

Allerdings gibt es inzwischen aber auch billige Geräusch-Generatoren!

Wäre lustig, vorm Überholen "Achtung - Achtung, hier spricht die Polizei" oder ein kräftiges Hundegebell ertönen zu lassen und in Helmkopfhörern könnte man die fehlenden Motorgeräusche einspielen! :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Ich hab die E Möchtegernmopeds hautnah am Nürburgring erlebet bei der SBK WM. Die Waren in der letzten Box bei mir da unten. Fahren taten sie aber Zuschauerrennen wirds damit kaum geben. Die haben kein Charisma--keinen Sound---das ist nichts!!!! Ich brauch was inne Ohren!!!!
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Pa#4 hat geschrieben:Übrigens, wir haben als Kinder oftmals an unsere Fahrräder irgendwelche Blech- oder Holzstreifen an der Gabel angebracht und uns an dem Geräusch ergötzt, den die Speichen damit gemacht haben.
Hervorragend gingen da auch Spielkarten. Die Asse hatten den besten sound.8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten