Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Pt-Race hat geschrieben:Mäddie halt bloß still ist das klar..

und ich schüttle nur den kopf wie so mancher Mensch :lol: :lol: Leute verunsichern kannnnnnnnnnnnn
@PT Brauchst keine Angst zu haben, Maddie hat mir schon mit Lambdatabellen sehr weitergeholfen (Danke) die auch nicht öffentlich gemacht wurden. Wenn ich das wirklich Wissen wollte dann würde ich Maddie eine PN schreiben und das hier nicht öffentlich machen.

@Lutz Du meist also ich soll wenn ich ihn mal auf der Renne sehe, einfach ein paar Gridgirls zur Seite stellen und dennen erzählen das Maddie der nächste Valentino Rossi wird. :D :D (glaube nicht dass das funktioniert.)

Gruß Thorsten [/quote]
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

finger heb,
#ein hätte ich da noch.

ich habe da noch nen paar daten von einem serienmoped welches ich im fahrbetrieb mal den lambada aufgezeichnet habe. von wegen serie ist toll :roll:

ich such mal !


edit: DJL dateien han ich aber nicht hochladen :-(
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

geschafft !!! 8)


die spitzen sind vom schaltautomat, duc 999s

[img]http://img7.imageshack.us/img7/4513/65585215.jpg[/img]
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

jeppp jens du bist gut mann :cry: :lol: :lol: :lol: :lol: du bist einfach ein depppp :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Huiuiui, geile Werte, Jens. Da von Hand mit Wideband Commander zu korrigieren war mit Sicherheit ein Haufen Arbeit, hehe.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ne ne das geht ganz einfach ,,, ist ganz schnell gemacht aber mehr darf mein herz nicht sagen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Hi,


mit GSX-r 1000 K6 nach ca 30 min am NBR mit Bazzaz +AFM. 13 als Vorgabe für Lambda-wert. Rot ist Serie 0-map.



Bild
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja das ist halt bazzaz aber die geht nicht nach 30 minuten das dauert noch und noch
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

@ PT-Race

Was hat der PC 5 für Eingangsignale bzw. Anschlüsse bei der 08er Blade? Drosselklappenstellung, Saugrohrdruck+Ansauglufttemp und die vier Einspritzventile, oder?

Wird da ein Klopfsensor mit berücksichtigt?
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Moin, ich hab den PC-V und Autotune-Kit in meiner 750er-Gixxe verbaut und bin voll zufrieden.

Generell hat der PC-V ein breiteres Leistungsspektrum, als sein Vorgänger PC3-usb. Beim neuen Kasten lässt sich das Alternativ-Mapping ohne zusätzlichen Hub aktivieren. Außerdem kann der PC5 gang- und zylinderselektive Maps erstellen. Insgesamt 24 Maps können individuell erarbeitet, gespeichert und frei konfiguriert werden. Zudem verarbeitet der neue PC5 Signale von Temperatur- und Airboxdruckgebern.

Um dieses Potenzial zu nutzen, solle am Prüfstand ein ordentliches Basismap erstellt werden. Hab ich bei Micron in Nürnberg machen lassen. Ist das Prüfstands-Map im Kasten, kommt Autotune an die Reihe. Natürlich kann auch das Zusatzmodul frei konfigurieren werden. Man legt fest, wann und in welchem Umfang das Prüfstandsmap nachreguliert wird. Generell sollte Autotune erst bei Betriebstemperatur und im Racemodus eingreifen, sonst werden die Maps eher verschlimmbessert. Straßenfahrer sollten daher einen Schalter anzubringen um Autotune, zB. im Stadtverkehr zu deaktivieren. Richtig konfiguriert, perfektioniert Autotune die Kennfelder unter Berücksichtigung von realen Bedingungen. So werden Luftqualität und vor allem - der Air-ram -Staudruck im Fahrbetrieb berücksichtigt. Auch Änderungen der Strömungsverhältnisse, zB durch die Montage eines dB-Eaters, werden ohne extra Prüfstandsabstimmungen ausgeglichen.

Meine Meinung: Erst ein Basismap vom Tuner, dann Autotune zur Anpassung der Basismaps an die gegebenen Bedingungen. Bin mit dieser Lösung absolut zufrieden, egal ob Regen, trocken, mit und ohne dB-Killer - Meine Gixxe läuft supergeschmeidig und hat richtig Qualm.
Antworten